Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. August 2017
14.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Holzdiebstahl
KRUMBACH. Am Samstagmorgen konnte ein Jogger in einem Waldstück bei Attenhausen eine Person beobachten die gelagertes Holz in den Kofferraum einlud. Der Jogger hat den 45-jährigen Mann daraufhin zur Rede gestellt. Der Mann hat das Holz dann wieder zurückgelegt und ist mit seinem Pkw davon gefahren. Der Mann konnte von der Streife zu Hause angetroffen werden und hat den ganzen Vorfall sofort eingeräumt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige.
(PI Krumbach)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 13.08.2017 gegen 23:00 Uhr wurde ein 19-Jähriger Pkw-Fahrer von einer Streife der Polizeiinspektion Burgau in Schönenberg kontrolliert. Es konnte festgestellt werden, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Er hat ein Strafverfahren zu erwarten.
(PI Burgau)
Einbruch
GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 12.08.2017, 12.00 Uhr bis 13.08.2017, 12.00 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter in der Mathias-Weishauptstraße in Denzingen in ein Wohnhaus ein. Bei dem Einbruch stahl er ca. 800 Euro Bargeld. Zudem verursachte er einen Schaden von ca. 3000 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Beleidigung
GÜNZBURG. Am späten Nachmittag des vergangenen Samstag wurde der Polizeiinspektion Günzburg mitgeteilt, dass im Bereich der Grundschule in der Straße „Auf der Bleiche“ Passanten angepöbelt werden. Durch die eingesetzte Streifenbesatzung konnten vor Ort drei Männer im Alter zwischen 17 und 18 Jahren angetroffen werden, die sich um einen betrunkenen 18-Jährigen kümmerten. Dieser 18-Jährige hatte wohl in seinem alkoholisierten Zustand mehrere Passanten angesprochen und vor diesen auf die Straße gespuckt.
Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde der 18-Jährige mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Günzburg verbracht. Etwa eineinhalb Stunden später randalierte der Mann im Krankenhaus. Dort spuckte er insgesamt vier Personen jeweils ins Gesicht und urinierte auf den Boden. Den 18-Jährigen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachtes der Beleidigung.
(PI Günzburg)
Erheblich alkoholisierter Jugendlicher
GÜNZBURG. Am vergangenen Samstag gegen 20.00 Uhr wurde von einer Streifenbesatzung der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm ein 16-jähriger Fußgänger auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Maria-Theresia-Straße kontrolliert. Bei dem Jugendlichen waren starke alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festzustellen. Ein Test ergab einen Alkoholwert von weit mehr als zwei Promille. Der 16-Jährige wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen und anschließend seiner Mutter übergeben.
(PI Günzburg)
Brand
ICHENHAUSEN. Aufgrund eines technischen Defektes kam es in einem Futtermittelbetrieb am Nachmittag des vergangenen Freitag zu einem Brand an einer Fertigungsmaschine. Der Schwelbrand wurde von der verständigen Freiwilligen Feuerwehr Ichenhausen gelöscht. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 1.000 Euro belaufen.
(PI Günzburg)
Körperverletzung
LEIPHEIM. Heute Nacht gegen 03.00 Uhr kam es zwischen zwei Männern, während sie in Leipheim unterwegs waren, zunächst zu einem verbalen Streit. Dieser eskalierte und der 21-Jährige schlug schließlich dem 30-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Der 30-Jährige wurde leicht verletzt.
(PI Günzburg)
Hundebiss
GÜNZBURG. Gestern Abend gegen 21.45 Uhr begab sich ein 30-jähriger Kellner im Festzelt des gerade stattfindenden Volksfestes zu einem Gast an dessen Tisch, da dieser eine Frage hatte. Hierbei erschrak wohl der Hund, den der Gast bei sich hatte, uns biss den Kellner in den Unterarm. Der Mann erlitt leichte Verletzungen.
(PI Günzburg)
Alkoholisierter Volksfestbesucher
GÜNZBURG. Am gestrigen Abend gegen 21.00 Uhr wurde ein stark alkoholisierter Festzeltbesucher von Mitarbeitern des dort eingesetzten Sicherheitsdienstes aus dem Festzelt entfernt und vom Festgelände verwiesen. Der Mann weigerte sich jedoch das Festgelände zu verlassen. Die zwischenzeitlich hinzugerufene Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg stellte fest, dass sich der 53-Jährige kaum auf den Beinen halten konnte. Er wurde schließlich in Gewahrsam genommen und nach Hause gebracht. Dort wurde er seiner Ehefrau übergeben.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
KÖTZ. Heute Nacht gegen 04.00 Uhr befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 16 aus Richtung Kötz kommend in Richtung Hochwang. Kurz nach der Abzweigung Richtung Ebersbach kam der 22-Jährige aus Unachtsamkeit mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte schließlich gegen einen Baum. Der Fahrzeuglenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr schob ein 71-Jähriger sein Fahrrad in der Schlachthausstraße. Hierbei musste er einem Pkw ausweichen, welcher rückwärts auf einer Einfahrt herausfuhr. Bei dem Ausweichmanöver stürzte der 71-Jährige und wurde dabei leicht verletzt. Zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw war es nicht gekommen. Der unbekannte Pkw-Fahrer fuhr ohne anzuhalten weiter und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)