Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. August 2017
15.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrraddiebstahl:
ILLERTISSEN. Im Zeitraum vom 13.08.2017, 15.00 Uhr bis 14.08.2017, 09.00 Uhr wurde in der Dorfstr. von einem unbekannten Täter ein Trekkingrad der Marke Ghost entwendet. Das Rad war versperrt vor dem Haus abgestellt. Der Beuteschaden beläuft sich auf 500 Euro.(PI Illertissen)
ILLERTISSEN. Im Zeitraum vom 08.08.2017, 18.00 Uhr bis 09.08.2017, 18.00 Uhr, wurde in der Lerchenstr. Ein unversperrtes Rad der Marke Adler aus einem Keller entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. (PI Illertissen)
Betrug „Falscher Polizeibeamter“ (Versuch):
VÖHRINGEN. Am Montag, 14.08.2017, gg. 11.45 Uhr, wurde eine 85-jährige Seniorin offensichtlich von einem „falschen Polizeibeamten“ angerufen, der sie über einen Einbruch im Nachbarhaus informierte. In diesem Zusammenhang seien Hinweise auf ihre Person bzw. Anwesen aufgetaucht. Da die Seniorin bereits über das Phänomen „Falscher Polizeibeamter“ aufgeklärt war, legte sie einfach auf. Zu weiteren Anrufen kam es nicht.(PI Illertissen)
Verkehrsunfall mit Flucht:
ILLERTISSEN. Am Samstagabend, 12.08.2017, gg. 21.42 Uhr, reinigte ein 59-jähriger Mann seinen Pkw in einer Waschanlage im Saumweg. Als er rückwärts aus der Waschanlage ausfuhr beschädigte er die Anlage. Ohne sich weiter um den Schaden zu kümmern fuhr er davon. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.(PI Illertissen)
Ladendiebstahl:
ILLERTISSEN. Am Montag, 14.08.2017, gg. 15.00 Uhr, entwendete ein Jugendlicher in einem Supermarkt im Saumweg zwei Getränke im Wert von 6 Euro. Dabei wurde er von einem Detektiven beobachtet und angehalten.(PI Illertissen)
Verkehrsunfall mit Personenschaden:
BELLENBERG. Am Montag, 14.08.2017, gg. 17.42 Uhr, wollte ein 37-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Illerstr. nach rechts in die Illertaltangente abbiegen. Dabei übersah er einen 76-jährigen Radfahrer von rechts und es kam zur Kollision. Dabei wurde der Radfahrer leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 650 Euro.(PI Illertissen)
Körperverletzung:
BELLENBERG. Am Morgen des 15.08.2017, gg. 04.30 Uhr, kam es in der Memminger Str. zu einem Streit um ein Taxi. Als ein 31-jähriger Mann dem Fahrzeug zusteigen wollte, drängten sich zwei junge Männer im Alter von 24 und 25 Jahren vor. In der Folge kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen den Personen. Dabei wurde auch die Taxitür in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden beläuft sich auf 100 Euro. Zwei Personen wurden leicht verletzt.(PI Illertissen)
Jugendlicher Kradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
SENDEN. Am Montagabend, gegen 23.15 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw von dem Parkplatz eines Schnellrestaurants aus auf die Straße ein und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten 16-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge stürzte der 16-jährige Fahranfänger von seinem Kraftrad und zog sich hierbei Verletzungen zu, welche zunächst vor Ort von einem Notarzt und später in einem Krankenhaus behandelt wurden. Der 18-jährige Autofahrer blieb hingegen unverletzt. Durch den Unfall wurden zwei weitere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden wird derzeit auf über 10000 Euro beziffert.
(PI Weißenhorn)
Drogenfund nach Personenkontrolle
SENDEN. Am Montagabend, gegen 21.30 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Kontrolle mehrerer Personen durch. Beim Anblick der Polizeibeamten versuchte ein 20-jähriger Mann aus Senden seine für den sofortigen Konsum bereitgelegten Betäubungsmittel eilig verschwinden zu lassen. Nachdem der junge Mann den Anweisungen der Polizeibeamten nicht Folge leistete, musste dieser festgehalten werden. Hierbei verletzten sich der Mann aber auch ein Polizeibeamter leicht. Der Grund für das wehrhafte Verhalten des Mannes wurde schnell klar; er hatte noch mehrere Ecstasy-Tabletten sowie eine geringe Menge Marihuana versteckt. Eine zweite Person, ein 22-jähriger Mann aus Senden, hatte ebenfalls eine geringe Menge Marihuana sowie eine geringe Menge Amphetamin bei sich. Gegen beide Personen wird nun wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
(PI Weißenhorn)
Unfallflucht
NEU-ULM. Am Samstag im Zeitraum 11:15 bis 12:10 Uhr wurde in der Lessingstraße auf einem Parkplatz eines dort ansässigen Metallrecyclingbetrieb ein geparkter Pkw von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es sich um einen dunklen Pkw handeln. Der dazugehörige Fahrzeugführer parkte rückwärts aus und hat den anderen parkenden Pkw touchiert. Im Anschluss stieg der Unfallflüchtige aus, begutachtete den Schaden und fuhr dann ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen davon. Es entstand ein Fremdschaden in Höhe von 2.000 EUR.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0731/8013-0 mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
NEU-ULM. Am Samstagnachmittag erhielt die Polizei Neu-Ulm die Mitteilung, dass sich eine verwirrte Person am Donau Radweg zwischen Burlafingen und Thalfingen aufhalten würde. Daraufhin machte sich eine Streifenbesatzung auf dem Weg zum Einsatzort. Dort konnten sie einen wohnsitzlosen 59-jährigen Mann antreffen, der beim Anblick der Polizei sofort die Fäuste ballte. Bei dem Versuch den Mann auf Abstand zu halten, ging er tätlich gegen die Beamten vor. Bei der anschließenden Festnahme versuchte der Mann erneut am Boden liegend, die Beamten zu treten. Ebenso beleidigte er sie fortlaufend.
Aufgrund psychischer Auffälligkeiten und nicht unerheblicher Alkoholisierung wurde der 59-jährige wohnsitzlose Mann im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen in der Psychiatrie untergebracht. Die eingesetzten Beamten wurden leicht verletzt, waren aber weiterhin dienstfähig. (PI Neu-Ulm)
Ladendiebstahl
NEU-ULM. Am Samstag gegen 19 Uhr wurde von einer Drogerie in der Wegener Straße eine Streife angefordert, da dort zwei Ladendiebe ertappt worden sind. Die 15 bzw. 16-jährigen Ladendiebe wurden dabei beobachtet, wie sie Verbrauchsartikel entwendet hatten. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnte weiteres Diebesgut aus diversen Drogerien bzw. Verbrauchermärkten sowohl aus dem Neu-Ulmer sowie Ulmer Raum aufgefunden werden. Weitere Ermittlungen sind hierzu noch notwendig. Dennoch ist bereits jetzt von mehreren hundert Euro Diebesgut auszugehen.
Im Anschluss an die Anzeigenaufnahme wurde sie ihren Eltern übergeben. (PI Neu-Ulm)