Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Pkw auf dem Dach gelandet
Durch eine starke Lenkbewegung kam ein 20-Jähriger am Dienstagabend mit seinem Pkw von der Wannenäckerstraße in Heilbronn ab, geriet in die Böschung und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer konnte selbst aus seinem auf dem Dach liegenden Fahrzeug klettern, an welchem Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro entstand. Ein Kran hob den Pkw dann aus der Böschung.
Heilbronn/Böckingen: Einbrecher in Schiebetür stecken geblieben
Da ein vermeintlicher Supermarkteinbrecher in einer Schiebetür stecken blieb, kam es am Dienstagabend in der Schuchmannstraße in Böckingen nicht zum Diebstahl, sondern vielmehr zu einem Feuerwehr- und Notarzteinsatz. Bei dem Versuch zweier offensichtlich alkoholisierter Männer im Alter von 37 und 57 Jahren sich Zugang zu dem Geschäft zu verschaffen, nahm die Tür einen der Herren gefangen und ließ sich nicht mehr öffnen. Schließlich musste die Feuerwehr den Unglücksraben aus seiner misslichen Lage befreien. Daraufhin brachte ihn ein Rettungswagen in ein Krankenhaus. Mehrere gebrochene Rippen waren die Folge des misslungenen Einbruchs. Darüber hinaus müssen beide Männer nun mit einer entsprechenden Anzeige rechnen.
Heilbronn: Randalierer von aufmerksamen Anwohnern festgenommen
Nachdem ein offensichtlich alkoholisierter 35-Jähriger am Dienstagabend in der Stedinger Straße in Heilbronn randaliert hatte, durfte er die Polizeibeamten auf das Revier begleiten. Aufmerksame Anwohner hatten den Mann beobachtet, wie er gegen geparkte Fahrzeuge trat. Indem sie den Randalierer kurzfristig festhielten und die Polizei verständigten, verhinderten die Zeugen wohlmöglich Beschädigungen an den Fahrzeugen, an denen kein Sachschaden entstand. Den Mann, der sich bei der Festnahme leicht verletzte, nahmen die Beamten dann mit zum Revier.
Möckmühl: Unfallzeuge- und helfer nach missglücktem Überholmanöver gesucht
Die Polizei sucht den Fahrer eines Pkw, der am Dienstagmittag von einer 26-Jährigen mit ihrem Pkw auf der Landesstraße 1025 in Fahrtrichtung Widdern überholt wurde, und der daraufhin verunfallten sowie schwer verletzten Frau zur Hilfe eilte. Nachdem die Frau den Pkw des Mannes überholt hatte, landete sie beim Wiedereinscheren im Grünstreifen. Dort überfuhr sie zunächst einen Leitpfosten, einen kleineren Baum und stieß dann mit einem weiteren Baum zusammen. Der Fahrer des überholten Pkw und ein Fahrer eines Lkw eilten sofort zur Hilfe. Ein Rettungshubschrauber brachte die schwer verletzte Frau in ein Krankenhaus. Das Unfallfahrzeug, an dem Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro entstand, musste geborgen und abgeschleppt werden. Der gesuchte Zeuge wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizeidirektion Weinsberg, unter der Telefonnummer 7134 5130, zu melden.
Gundelsheim: Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend auf der Mosbacher Straße in Gundelsheim ergaben sich dem Polizeibeamten bei einem 53-jährigen Fahrzeuglenker Anzeichen auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung, die sich dann auch bestätigte. Der Mann hatte sich trotz eines offensichtlichen Konsums von Cannabis an das Steuer seines Pkw gesetzt. Nach dem positiven Ergebnis eines Urintests erklärte sich der 53-Jährige zu einer Blutprobe bereit. Sein Fahrzeug musste der Mann erstmal zurücklassen. Die Weiterfahrt war ihm für 24 Stunden untersagt, Anzeige folgt.
Neckarsulm: Zeugen führen Polizei zu Unfallflüchtigem
Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei einen Lkw-Fahrer ausfindig machen, der am Dienstagabend an der Heilbronner Straße in Neckarsulm offensichtlich mit seinem Fahrzeug einen Laternenpfosten beschädigt hatte. Der Lkw war aus ungeklärter Ursache mit dem Pfosten zusammen geprallt. Statt sich um den entsandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Mann von der Unfallstelle, vermutlich deshalb, weil er offensichtlich alkoholisiert am Steuer gesessen hatte. Nach hilfreichen Zeugenaussagen trafen die Polizeibeamten den Mann an seiner Wohnanschrift an, wo ein durchgeführter Alkoholtest den Verdacht bestärkte. Den mutmaßlichen Unfallverursacher erwartet nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht.
Lauffen am Neckar: Mazda durch drüber laufen beschädigt, Zeugen gesucht
Auf der Hölderlinstraße ereignete sich am Dienstag, gegen 19.15 Uhr, ein Sachverhalt, bei dem laut Zeugenaussagen ein Mann über einen geparkten Mazda gelaufen sein soll und diesen dabei beschädigte. Das Polizeirevier Lauffen sucht nun weitere Zeugen des Vorfalls, die sich unter der Telefonnummer 07133 2090, melden sollen.
Heilbronn: Fahrzeug mit Gegenstand zerkrazt
Mehrere Kratzer hinterließ ein Unbekannter am Dienstag im Zeitraum von 5.45 bis 15.30 Uhr mit einem Gegenstand an einem in der Theresienstraße in Heilbronn geparkten Hyundai Tucson. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn, unter der Telefonnummer 07131 1042500 zu melden.
Heilbronn: Fensterscheibe eines Gymnasiums eingeworfen
An dem Gymnasium in der Max-von-Laue-Straße in Heilbronn warfen Unbekannte im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagmorgen eine Fensterscheibe im dritten Obergeschoss ein. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeiposten Heilbronn-Sontheim, unter der Telefonnummer 07131 253093, zu melden.
Heilbronn: Angekettetes BMX an der Allee entwendet
Ein angekettetes BMX-Rad entwendeten Unbekannte am Dienstag im Zeitraum von 5.20 bis 14.30 Uhr an der Allee in Heilbronn. Merkmale: dunkelbraune Metalliclackierung, vorne ein goldenes, vollmassives Kettenrad, vorne und hinten an der Achse Aufsteighülsen in schwarzmetallic, Rotobremssystem. Hinweise auf den Verbleib gehen an den Polizeiposten Heilbronn-Innenstadt, Telefonnummer 07131 6437600.
Heilbronn: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich ein unbekannter Unfallverursacher am Montag, nachdem er einen in der Goethestraße in Heilbronn geparkten Pkw beschädigt hatte. Dieser stand im Zeitraum von 8 bis 17 Uhr am rechten Fahrbahnrand. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn, unter der Telefonnummer 07131 1042500, zu melden.
Heilbronn: Fahrrad beschädigt, Zeugen gesucht
Ein auf dem Schulhof des Gymnasiums an der Karlstraße in Heilbronn am Fahrradständer angeschlossenes Fahrrad beschädigten Unbekannte im Zeitraum von Sonntagmittag bis Dienstagmittag. Das blaue Damenfahrrad der Marke Schauff wurde am Lenker, an der Vorderbremse und am Sattel beschädigt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeiposten Heilbronn-Innenstadt, unter der Telefonnummer 07131 6437600, zu melden.
Heilbronn/Sontheim: Zeugen nach Einbruch in Gartenhütte gesucht
Durch Übersteigen eines Zaunes gelangten Unbekannte auf ein Gartengrundstück in der Hermann-Wolf-Straße in Sontheim, wo sie in eine Gartenhütte einbrachen. Die Tat lässt sich auf den Zeitraum zwischen Samstagabend bis Dienstagmorgen eingrenzen. Die Unbekannten hebelten eine Tür zu einem Geräteraum auf und öffneten danach die Tür zu einem weiteren Raum gewaltsam mit vorgefundenen Werkzeugen. Die Unbekannten entwendeten nichts. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeiposten Heilbronn-Sontheim, unter der Telefonnummer 07131 253093, zu melden.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/