Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. August 2017
18.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Auffahrunfall mit drei Pkws
BAD WÖRISHOFEN. Am Abend des 17.08.2017 ereignete sich ein Auffahrunfall mit mehreren Pkws auf der Kreisstraße MN 23, kurz vor dem Kreisverkehr am Skyline Park. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer fuhr hinter zwei anderen Pkw von Bad Wörishofen in Richtung Norden. Als die erste Pkw-Fahrerin verkehrsbedingt bremsen musste, fuhren die beiden nachfolgenden Fahrer vermutlich wegen Unaufmerksamkeit auf. Ein 49-jähriger Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.200 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit 76-Jähriger Pedelec-Fahrerin
MINDELHEIM. Der 39-jährige Fahrer eines Pkw mit Anhänger befuhr den Heimenegger Weg in Mindelheim stadtauswärts und wollte auf einen Parkplatz nach rechts einbiegen. Eine 76-jährige Frau radelte auf dem Gehweg entgegen der Fahrtrichtung von Mindelau kommend in Richtung Stadt. Der Pkw-Fahrer hielt vor dem Gehweg an, um nach einem geeigneten Parkplatz für sein Gespann Ausschau zu halten. Im Moment des Anfahrens bemerkte der Pkw-Fahrer die Fahrradfahrerin und stoppte sofort. Die Radlerin wich nach links aus und fiel zu Boden, ohne dass es zum Zusammenstoß gekommen war. Die Radlerin musste zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Einen Fahrradhelm trug sie nicht. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Am Pkw entstand kein Schaden, der Fahrer blieb unverletzt.
(PI Mindelheim)
Mit Stroh beladener Lkw samt Anhänger geht in Flammen auf
SALGEN/HAUSEN. Mit einem Großaufgebot rückten die Feuerwehren Hausen, Salgen, Nassenbeuren und Mindelheim aus, nachdem am Donnerstag 17.08.2017 gegen 18.45 Uhr die Meldung einging, dass zwischen Hausen und Lohhof ein mit Stroh beladener Lkw in Flammen aufging und sich bereits ein Teil der brennenden Ladung auf der Straße verteilt hat. Insgesamt waren ca. 100 Feuerwehrmänner und -frauen im Einsatz. Auch der Rettungsdienst wurde vorsorglich an die Einsatzstelle beordert. Im Ortsbereich Hausen auf der B16 fing ein in südlicher Richtung fahrendes Gespann am nordwestlichen Ortsrand Feuer. Durch einen anderen Verkehrsteilnehmer wurde der Fahrer auf den brennenden Anhänger aufmerksam gemacht. Der 53-Jährige Fahrer versuchte noch mit dem brennenden Fahrzeug von der Mindelheimer Str. über eine Seitenstraße auf freies Feld zu gelangen. Da jedoch die Druckluftschläuche der Bremsanlage vom Feuer betroffen waren, machte die Federspeicheranlage am Anhänger zu. So kam der Lkw auf der B16 Abzweigung Felsgrubweg zum Stehen. Die B16 musste während den Lösch- und Bergungsarbeiten für ca. fünf Stunden für beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die örtliche Umleitung des Verkehrs erfolgte durch die Kräfte der Feuerwehr. Der Sachschaden am Lkw und dem Anhänger beläuft sich auf über 100.000 Euro, der Fahrer blieb unverletzt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen ist ein technischer Defekt am Anhänger als brandursächlich anzusehen.
(PI Mindelheim)
Betrug im Lkw-Verkehr mittels zweiter Fahrerkarte
HOLZGÜNZ. Im Rahmen einer gestrigen Lkw-Kontrolle ergaben sich bei dem griechischen Fahrer mehrere Hinweise welche darauf hindeuteten, dass dieser mit mindestens einer zweiten Fahrerkarte fuhr, was dieser vorerst aber nicht zugeben wollte. Nach der Androhung der Durchsuchung händigte der 35-Jährige die Karte freiwillig aus.
Der Lkw-Fahrer konnte durch die Benutzung zweier Fahrerkarten somit innerhalb eineinhalb Tagen Fahrzeiten von bis zu 24 Stunden absolvieren, ohne dabei nennenswerte Pausen einzubringen. Die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen errechneten hinsichtlich der dadurch begangenen Verstöße gegen die Lenkzeitverordnung ein vorläufiges Bußgeld. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Memmingen wurde eine Sicherheitsleistung von 4.070 Euro erhoben. Ferner wird auch gegenüber dem Unternehmer ein Anzeigeverfahren eingeleitet. Das Griechische Lkw-Gespann durfte erst weiterfahren als die Sicherheitsleistung entrichtet wurde und der Fahrer die notwendige Ruhezeit eingebracht hatte.
(APS Memmingen)
Fahren unter Alkoholeinfluss, Drogenbesitz und Fahren ohne Fahrerlaubnis
MEMMINGEN. Am Donnerstagabend ergriff ein 29-jähriger Kleinkraftradfahrer die Flucht, als er in der Augsburger Straße eine Polizeistreife erblickte. Nach kurzer Flucht mit seinem Zweirad beziehungsweise zu Fuß, konnte er schließlich kurz darauf in der Hadwigstraße gestellt werden. Auf der Flucht streifte er noch einen geparkten Pkw. Da der Mann auf die Beamten losging, setzten diese Pfefferspray ein und fesselten ihn. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann stark nach Alkohol roch. Ein Alkoholt ergab einen Wert von circa 1,5 Promille. Außerdem führte er ein Päckchen mit mehreren Gramm Cannabis mit. Er verfügt über keine gültige Fahrerlaubnis. An dem Kleinkraftrad waren gestohlene Versicherungskennzeichen angebracht, sodass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Ob das Fahrzeug tatsächlich dem 29-Jährigen gehört ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
OTTOBEUREN. Am Donnerstagmittag befuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer die Staatsstraße in südwestlicher Richtung. Der vor ihm fahrende Pkw-Fahrer wollte nach links abbiegen und bremste deshalb ab. Der nachfolgende Pkw-fahrer übersah dies und fuhr dem vorausfahrenden Fahrzeug ins Heck. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geschleudert, worauf noch zwei weitere Fahrzeuge beschädigt wurden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 35.000 Euro. Beim Unfallverursacher wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv verlief. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt. Eine 79-jährige Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
(PI Memmingen)
Wucher
BUXHEIM. Am Montagnachmittag kam ein unbekannter Mann zu einem landwirtschaftlichen Anwesen, um sämtliche metallische Gegenstände zu schleifen und härten. Der Geschädigte gab ihm mehrere Gegenstände mit, ohne über den Preis gesprochen zu haben. Am Donnerstagnachmittag kam der Unbekannte wieder und brachte die Gegenstände mehr oder weniger gut geschliffen zurück. Als Preis dafür verlangte er 650 Euro, die der Geschädigte ihm bar bezahlte. Der Scherenschleifer war mit einem schwarzen Pkw, vermutlich SUV mit ausländischem Kennzeichen, unterwegs. Vermutlich handelt es sich um ein französisches Kennzeichen. Der Mann war 1,70 cm groß, circa 60 Jahre alt, schlank und sprach mit ausländischem Akzent.
(PI Memmingen)