Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. August 2017
24.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht auf dem oberen Waldparkplatz in Buching
HALBLECH. Am 23.08.2017 ereignete sich in der Zeit zwischen 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein geparkter Pkw, ein neuwertiger VW Tiguan in der Farbe grau, welcher zuvor rechtsseitig auf dem oberen Waldparkplatz in der Bergstraße abgestellt wurde, vermutlich beim Ausparken durch einen anderen Pkw an der Stoßstange hinten links Pkw beschädigt. Hierbei entstand eine Schadenshöhe von ca. 3000 Euro. Der Unfallverursacher hinterließ keinerlei Unfallnotiz und meldete sich auch bisher nicht bei der Polizei. Durch die markante Anstoßhöhe und einem rotfarbigen Lackabrieb könnte der Unfallverursacher aus polizeilicher Sicht auch mit einem größeren Fahrzeug unterwegs gewesen sein. Hinweise zum oben genannten Unfall bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)
Angesprühtes Auto
KAUFBEUREN. Im Tatzeitraum von 05:50 Uhr bis 17:50 Uhr am 23.08.2017 wurde ein am Bahnhof in Kaufbeuren parkendes Auto mit neongrüner Farbe besprüht. Der Pkw war auf dem Pendlerparkplatz der Schelmenhofstraße abgestellt und wurde vermutlich mittels einer Sprühdose mit der oben genannten Farbe beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)
Unfallflucht
KAUFBEUREN. Im Tatzeitraum von 16:55 Uhr bis ca. 18:15 Uhr am 23.08.2017 wurde ein schwarzer Audi in der Osterhofstraße in Kaufbeuren angefahren. Der Pkw parkte zum Unfallzeitpunkt vor einem Fitnessstudio und wurde an der hinteren rechten Fahrzeugseite angefahren. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung und Hausfriedenbruch
KALTENTAL / AUFKIRCH. Der Besitzer eines Hauses in der Römerturmstraße in Aufkirch stellte am Mittwoch fest, dass an dem leerstehenden Gebäude eine Fensterscheibe eingeschlagen ist und die Terrassentüre offen steht. Die Polizei stellte bei der Aufnahme des Sachverhalts fest, dass wohl des Öfteren Personen in das Haus eingestiegen sind und sich dort aufgehalten haben. Entwendet wurde anscheinend nichts. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Betrugsversuch
OBEROSTENDORF. Um sein gebrauchtes iPhone zu verkaufen, hatte es ein Ostallgäuer im Internet eingestellt. Es fand sich auch sofort ein Käufer, der das Handy für 380 Euro kaufen wollte. Dieser gab eine Londoner Adresse für den Versand an und wollte die Bezahlung über eine Kanadische Bank durchführen. Von dieser Bank erhielt der Verkäufer auch kurz darauf eine E-Mail, dass die Überweisung durchgeführt wurde und die 380 Euro in Kürze auf seinem Allgäuer Konto eintreffen werden, er solle deshalb die Waren bereits versenden. Gut war, dass der Verkäufer mit dem Versand warten wollte, bis das Geld wirklich auf seinem Konto war. Da kam es nämlich nie an, da die E-Mail der angeblichen Bank gefälscht war.
(PI Buchloe)
Hund entlaufen
PFRONTEN. Ein etwa kniehoher Mischling entlief am Mittwochmorgen seinem Herrchen. Der Hund hat ein weißes Fell, einen schwarzen Kopf und schwarzen Schwanz. Vom Hundehalter wird er als pummelig beschrieben. Markant ist, dass das Tier lediglich über ein sehendes Auge verfügt. Bei Antreffen die Polizei Pfronten unter der 08363/9000 informieren. (PSt Pfronten)
Betrunkener LKW-Fahrer
UNTERTHINGAU. Am 23.08.17, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Lkw-Fahrer auf den Hof einer in Unterthingau ansässigen Firma. Ein Mitarbeiter der Firma stellte bei dem Fahrer starken Alkoholgeruch fest und verständigte daraufhin die Polizei. Ein vor Ort durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von knapp unter drei Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein beschlagnahmt. Die Weiterfahrt des Lkw-Fahrers wurde unterbunden.
(PI Marktoberdorf)