Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. August 2017


26.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

TÜRKHEIM. Am Freitagabend ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Burger Kings. Beim rückwärts ausparken touchierte ein 25-jähriger ein anderes parkendes Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am parkenden Fahrzeug entstanden zwei größere Lackkratzer. Der Flüchtige konnte durch die Streifenbesatzung angetroffen werden. Der junge Mann war sichtlich alkoholisiert. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol. (PI Bad Wörishofen)


Ladendiebstahl

TÜRKHEIM. In einem Supermarkt wurde ein Mann beobachtet, wie er mit zwei T-Shirts auf zwei Kleiderbügeln in die Umkleide ging. Mit einem T-Shirt auf beiden Bügeln kam er wieder heraus. Als er vom Marktleiter nach der Kasse angesprochen wurde konnte festgestellt werden, dass der Mann das zweite T-Shirt im Wert von 19,95 Euro unter seinem eigenen Pulli angezogen hatte.
Der 38jährige eritreische Staatsbürger ist bereits aufgrund vorangegangener Ladendiebstähle polizeibekannt.


Verkehrsunfall

BAD WÖRISHOFEN. Am Freitagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem „Netto“ Parkplatz. Beim rückwärts ausparken touchierte eine 28-jährige Fahrerin ein anderes Fahrzeug und verursachte einen Fremdschaden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (PI Bad Wörishofen)

Widerstand gegen Polizeibeamte

BABENHAUSEN. Am 25.08.2017 gegen 22:30 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einer hilflosen Person nach Babenhausen gerufen.
Wie bereits einen Tag zuvor wurde ein 34-jähriger amtsbekannter stark alkoholisierter Mann angetroffen. Als er die Polizeistreife wahrnahm, wurde er zunehmend
aggressiv und begann die Polizisten zu beleidigen. Aufgrund eines Alkoholwerts von knapp 3 Promille wurde dem Betrunkenen der Gewahrsam
in der Ausnüchterungszelle erklärt. Da er nicht mitkommen wollte, leistete er Widerstand und bespuckte auch die Beamten. Des weiteren beleidigte
und bedrohte der Mann die Beamten. Er kündigte an, sie und deren Familien umzubringen und versuchte, einen Beamten mit Kopfnüssen zu treffen.
In der Zelle randalierte und beleidigte der Mann weiter die Beamten.
Den Mann erwarten nun Anzeigen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung.
(PI Memmingen)


Missbrauch von Notrufen
MINDELHEIM. Am Freitag gegen 13:45 Uhr erhielt die Polizei Mindelheim über Notruf die
Mitteilung eines Mannes, dass gerade in der Bürgermeister-Krach-Straße in Mindelheim ein
Einbruch stattfindet, bei welchem bereits eine Person mit einem Messer verletzt sein soll.
Bei Eintreffen der eingesetzten Streifenbesatzungen vor Ort stellte sich der dargestellte
Sachverhalt jedoch als falsch und erfunden heraus. Noch während der Abklärung erhielt die
Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West einen erneuten Notruf des
Mannes. In der näheren Umgebung konnte daraufhin ein 25-Jähriger Mann festgestellt
werden, welcher sichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der Mann
halluzinierte und „floh“ folglich über verschiedene Vorgärten vor den vermeintlichen Tätern.
Der 25-Jährige wurde durch die Beamten in Gewahrsam genommen und anschließend in ein
Bezirkskrankenhaus gebracht. Gegen den jungen Mann wird wegen Missbrauch von
Notrufen ermittelt, da er die Polizei in den vergangen Wochen bereits mehrmals mit
ähnlichen Meldungen auf Trab hielt. (PI Mindelheim)