Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. August 2017
26.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Sachbeschädigung an Pkw:
VÖHRINGEN. Im Zeitraum von Donnerstag, 24.08.2017, 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr, wurde ein Pkw, SUV, im Bereich Illertaltangente, am dortigen Parkplatz Kellerbausee, abgestellt. Unbekannte Täter zerkratzten mit einem Gegenstand die Beifahrerseite des Pkw-s. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter T. 07303-96510 entgegen.(PI Illertissen)
VÖHRINGEN. Im Zeitraum von Dienstag, 22.08.2017, 20.00 Uhr, bis 23.08.2017, 08.00 Uhr, wurde von einem unbekannten Täter an zwei Pkw-s in der Parkstr. die Kofferraumklappe bzw. die rechte Seite zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter T. 07303-96510 entgegen.(PI Illertissen)
Tankbetrug:
VÖHRINGEN. Bereits am Montag, 21.08.2017, gg. 18.02 Uhr, betankte ein 48-jähriger Mann im Kofferraum seines Pkw-s einen Behälter mit Kraftstoff. Ohne die Rechnung in Höhe von 18,50 Uhr zu bezahlen fuhr er davon. Er konnte über das Kennzeichen ermittelt werden.(PI Illertissen)
Jugendliche betrinken sich:
VÖHRINGEN. Am Freitag, 25.08.2017, gg. 20.45 Uhr, wurden von der Streife ca. 15 Jugendliche am Sportpark angetroffen. Es wurde reichlich Alkohol konsumiert. Sechs Personen im Alter von 17 – 19 Jahren wurden nach der „Grünanlagensatzung der Stadt Vöhringen“ zur Anzeige gebracht. Zusätzlich wurde ein Platzverweis erteilt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, daß es nach der Verordnung der Stadt Vöhringen an bestimmen öffentlichen Plätzen im Stadtgebiet nicht erlaubt ist Alkohol zu konsumieren.(PI Illertissen)
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz:
VÖHRINGEN. Am Samstag, 26.08.2017, gg. 23.35 Uhr, wurde von einer Streife eine Personengruppe in der Marienstr. kontrolliert. Hierbei wurde Marihuana aufgefunden, welches einem 23-jährigen Mann zugeordnet werden konnte. Gegen ihn wurde eine Verfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.(PI Ilertissen)
Alkohol im Straßenverkehr
NEU-ULM. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde bei einem 64-jährigen und bei einem 66-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Bei beiden zeigte der Alkomat einen Wert über der 0,5 Promille Grenze. Beide erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Die Weiterfahrt der alkoholisierten Fahrzeugführer wurde unterbunden. (PI Neu-Ulm)
NEU-ULM. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer wurde in der Wiblinger Straße angehalten und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab hierbei einen Wert deutlich über der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille. In der Nacht zum Samstag, kurz vor Mitternacht, konnte bei einer Verkehrskontrolle in der Zeppelinstraße, bei einem 46-jährigen Fahrzeugführer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von deutlich über 1,1 Promille. Bei den alkoholisierten Fahrzeugführern wurden Blutentnahmen durchgeführt und die Führerscheine sichergestellt. Gegen die Pkw-Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (PI Neu-Ulm)
NEU-ULM. Gegen 04 Uhr morgens wurde auf der Gänstorbrücke eine schlangenlinienfahrende 31-jährige Radfahrerin festgestellt. Der Alkomat zeigte bei ihr einen Wert von knapp 2 Promille an. Dieser liegt somit deutlich über der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,6 Promille.
Bei der Radlerin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sie wurde wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt. (PI Neu-Ulm)
Streitigkeit endet mit Faustschlägen
SENDEN. In der Nacht von Freitag (25.08.2017) auf Samstag (26.08.2017) kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße in Senden, zu einer Streitigkeit zwischen zwei alkoholisierten Personen. Im weiteren Verlauf des Streits kam es zwischen dem 30-Jährigen und 45-Jährigen Gast dann zur körperlichen Auseinandersetzung. Bei der Befragung durch die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn gaben beide männlichen Kontrahenten an, dass sie jeweils durch den Anderen zuerst geschlagen wurden. Des Weiteren konnten die Beamten eine leichte Verletzung sowie ein zerrissenes T-Shirt bei einem der Beteiligten feststellen. Der genaue Tatverlauf muss dadurch mittels weiterer Vernehmungen und Ermittlungen geklärt werden. (PI Weißenhorn)
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
SENDEN. Bereits am frühen Dienstagabend (22.08.2017) ereignete sich im Einmündungsbereich der Mörikestraße und Zeisestraße in Senden ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. In diesem Zusammenhang kam es zwischen einem 12-Jährigen Fahrradfahrer und einem 63-Jährigen Kraftfahrzeugführer zum Zusammenstoß. Durch die Kollision wurde das Kind glücklicher Weise nur leicht verletzt. Aufgrund dessen wird durch die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn nun wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall ermittelt. Da sich der Kraftfahrzeugführer jedoch nach dem Zusammenstoß / Verkehrsunfall nicht ordnungsgemäß verhalten hatte, wird ebenfalls wegen dem Verdacht des unerlaubtem Entfernens vom Unfallort ermittelt. (PI Weißenhorn)
Bewegungsmelder verhindert vermutlich Einbruch
PFAFFENHOFEN. Bereits am späten Freitagabend (18.08.2017) machte eine Bewohnerin im Fuchsweg in Pfaffenhofen eine verdächtige Wahrnehmung. Die 64-Jährige Bewohnerin bemerkte von ihrem Haus, wie der im Garten befindliche Bewegungsmelder anschlug. Aufgrund dessen begab sich die Dame auf die Terrasse. Dabei konnte sie eine Person feststellen, die sich gerade vom Grundstück entfernte. Als die Dame am nächsten Tag zu ihrer Garage ging, konnte sie Hebelspuren sowie eine Beschädigung am Türschloss der Seitentüre feststellen. Da der unbekannte Täter vermutlich durch den Bewegungsmelder gestört / erschreckt wurde, gelangte er nicht in die entsprechende Garage. In diesem Zusammenhang kam es auch zu keinem Beuteschaden. (PI Weißenhorn)