Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen
Rucksack gestohlen
Nur kurz hatte eine 22-jährige Frau ihren schwarzen Rucksack am Freitagnachmittag, gegen 13.40 Uhr, an der Uferpromenade in der Nähe des Moleturms abgestellt, als ein unbekannter Täter den Rucksack entwendete. In dem Rucksack der Marke Quechua befanden sich ein Paar Kopfhörer, eine Wasserflasche sowie ein Schlüsselbund, diverse Papiere und andere Utensilien. Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Hinweis zum Verbleib des gestohlenen Rucksacks im Gesamtwert von rund 400 Euro geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Friedrichshafen-Altstadt, Tel. 07541/2893-281, zu melden.
Friedrichshafen
Gefährliche Körperverletzung
Wie erst jetzt bei der Polizei bekannt wurde, hat ein 17-Jähriger am vergangenen Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr, einen 16-Jährigen bei einer tätlichen Auseinandersetzung nicht nur niedergeschlagen, sondern auch mit den Füßen auf den am Boden liegenden Jugendlichen eingetreten. Dieser erlitt dadurch schwere Verletzungen, die im Krankenhaus stationär behandelt werden müssen. Der 17-Jährige hat sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung zu verantworten. Die Ermittlungen der Polizei zu den Hintergründen der Auseinandersetzung dauern an.
Friedrichshafen
Pkw aufgebrochen
In der Zeit von Freitagvormittag, 09.30 Uhr, bis Samstagmorgen, 05.25 Uhr, hat ein unbekannter Täter an einem in Höhe des Gebäudes Riedleparkstraße 7 abgestellten Pkw zwei Seitenscheiben eingeschlagen und aus dem Fahrzeug eine goldfarbene Einkaufstasche mit braunen Henkeln, in der sich Autopapiere befanden, entwendet. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0.
Friedrichshafen
Motorradfahrer streift beim Einbiegen Pkw
Sachschaden von rund 6.000 Euro ist am Samstagvormittag, gegen 11.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Ailinger Straße entstanden. Der 60-jährige Fahrer eines Motorrades war von der Charlottenstraße kommend nach rechts in die Ailinger Straße eingebogen und war hierbei wegen eines Fahrfehlers zu weit nach rechts geraten, weshalb er mit dem Pkw einer 54-jährigen Autofahrerin, die auf der Linksabbiegespur der Ailinger Straße stand, kollidierte.
Friedrichshafen
Exhibitionist
Auf dem Fußweg zwischen dem Strandbad und der Schlosskirche ist ein unbekannter Täter am Samstagabend, gegen 18.30 Uhr, gegenüber einer 21-jährigen Frau als Exhibitionist aufgetreten. Der Unbekannte hatte der jungen Frau zunächst zugewunken, sich danach sein Geschlechtsteil gerieben, um dann eine Hand in die Hose zu stecken und zu masturbieren. Personen, denen der Mann zur fraglichen Zeit im Bereich des Strandbades beziehungsweise der Schlosskirche aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, in Verbindung zu setzen.
Friedrichshafen
Im Schlaf bestohlen
Während ein Hausbewohner schlief, kletterte ein unbekannter Täter in der Nacht zum Sonntag auf den Balkon eines Wohngebäudes in der Brucknerstraße und entwendete aus einem Zimmer ein Flachbildfernsehgerät der Marke Samsung samt Fernbedienung. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in der Brucknerstraße beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Fernsehers geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.
Friedrichshafen
Autofahrer erfasst Radfahrer
Leichte Verletzungen erlitt ein 28-jähriger Radfahrer am Sonntagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Klufterner Straße. Der 54-jährige Lenker eines Pkw war von der Dornierstraße kommend nach rechts in die Klufterner Straße eingebogen und hatte hierbei die Vorfahrt des von links auf dem Geh- und Radweg kommenden Radfahrers missachtet. Dieser wurde durch die Fahrzeugfront des Autos erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert.
Tettnang
Sachbeschädigungen auf Schulgelände
Wie erst jetzt festgestellt wurde, haben unbekannte Täter in der Zeit von 14. bis 24. August mehrere Sachbeschädigungen auf dem Gelände des Schulzentrums Manzenberg begangen. Die Unbekannten entzündeten nicht nur ein Feuer auf dem Holztisch einer Sitzgruppe, sondern demolierten auch ein größeres Insektenhotel durch Steinwürfe und verbogen eine Zufahrtsschranke samt Aufnahme. Der hierdurch angerichtete Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges auf dem Schulgelände beobachtet haben oder sonst Hinweise zu den Tätern, die auch den Schulhof großflächig mit Abfall und Flaschen vermüllt haben, geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Tettnang, Tel. 07542/9371-0, in Verbindung zu setzen.
Kressbronn
Motorradfahrer überholt vor Kurve
Zwei Verletzte und Sachschaden von rund 3.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Freitagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, in Kressbronn. Der 53-jährige Lenker eines Motorrades hatte die Straße "Zum Seglerhafen" in Richtung Campingplatz befahren und vor einer Rechtskurve einen vorausfahrenden Pkw-Lenker überholen wollen. Als er nach dem Ausscheren bemerkte, dass vom Campingplatz der 45-jährige Fahrer eines Wohnmobils entgegenkam, bremste er seine Maschine stark ab, legte hierbei sein Motorrad auf die linke Fahrzeugseite und rutschte gegen das fast stehende Wohnmobil. Während der 53-Jährige mit einem Schlüsselbeinbruch stationär im Krankenhaus behandelt werden musste, konnte ein im Wohnmobil mitfahrender 12-jähriger Junge nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
Kressbronn
Vorfahrt missachtet
Einen Leichtverletzten und Sachschaden von rund 12.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Samstagvormittag, gegen 11.40 Uhr, auf der K 7776. Der 70-jährige Lenker eines Pkw war beim Linkseinbiegen in die Kreisstraße in Höhe Linderhof mit dem Pkw eines bevorrechtigten 87-jährigen Autofahrers zusammengestoßen. Während der Verursacher unverletzt blieb, erlitt der 87-Jährige leichte Verletzungen. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug des Leichtverletzten wurde abgeschleppt.
Kressbronn
Alkoholisierter Autofahrer
Erhebliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellte eine Streifenwagenbesatzung bei einem 43-jährigen Pkw-Lenker fest, den sie am frühen Sonntagmorgen, gegen 05.00 Uhr, auf der B 31 zwischen Kressbronn und Eriskirch kontrollierten. Die Beamten veranlassten bei dem Autofahrer, dessen Alkoholtest über 1,80 Promille ergab, die Entnahme einer Blutprobe und behielten seinen Führerschein ein.
Kressbronn
Schaukästen demoliert
In der Nacht zum heutigen Montag, gegen 00.40 Uhr, hat ein 18-Jähriger die Glasscheiben an den Schaukästen der Fahrpläne beim Bahnhof im Nonnenbacher Weg eingeschlagen und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Anschließend flüchtete der junge Mann, der von einem Zeugen beobachtet worden war, mit seiner Begleiterin zu Fuß. Er konnte wenig später von Beamten des Polizeireviers in der Hemigkofener Straße angetroffen werden. Der 18-Jährige hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten.
Markdorf
Einbruch in Elektrogeschäft
Auf frischer Tat konnte ein 18-Jähriger in der Nacht zum Samstag, gegen 02.15 Uhr, beim Einbruch in ein Elektrogeschäft in der Hauptstraße von Zeugen ertappt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Tatverdächtige hatte zusammen mit einem Komplizen unter Zuhilfenahme eines Gullideckels die Fensterscheibe des Geschäfts eingeschlagen. Der Komplize konnte mit einem daraus entwendetem Radio fliehen. Personen, die Hinweise zum Begleiter des 18-Jährigen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Markdorf, Tel. 07544/9620-0, in Verbindung zu setzen.
Uhldingen-Mühlhofen
Nach Unfall geflüchtet
Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung verlor ein 27-jähriger Autofahrer in der Nacht zum Samstag, gegen 04.40 Uhr, in einer scharfen Kurve der Straße "Krummes Land" die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Straße ab, wo er eine Ligusterhecke auf einer Länge von rund sieben Metern überfuhr. Anschließend fuhr der Pkw-Lenker nach Hause, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern. Aufgrund von Zeugen konnte die Polizei den Tatverdächtigen noch am gleichen Morgen ermitteln und zu Hause antreffen. Die Beamten veranlassten bei dem Autofahrer die Entnahme einer Blutprobe und behielten seinen Führerschein ein.
Überlingen
Unvorsichtig Tür geöffnet
Sachschaden von rund 9.000 Euro ist am Samstagnachmittag, gegen 13.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Wiestorstraße entstanden. Als ein 28-jähriger Kleinbusfahrer, der am rechten Fahrbahnrand, halb auf dem Gehweg stadtauswärts stehend, angehalten hatte und gerade vom Fahrbahnrand aus losfahren wollte, hupte ein in gleicher Richtung fahrender 31-jähriger Autofahrer. Der 28-Jährige stieg deshalb aus und hielt dem Pkw-Lenker eine verbale Standpauke. Als er danach wieder eingestiegen war und der 31-Jährige an seinem Fahrzeug vorbeifuhr, öffnete der Fahrer des Kleinbusses laut Zeugen die Fahrertür, als sich der Autofahrer auf gleicher Höhe befand, wodurch die gesamte rechte Fahrzeugseite des Pkw beschädigt wurde.
Sauter
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/