Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburg (ots) - -- Schlier

Versuchter Einbruch

Ein unbekannter Täter versuchte am Sonntag, zwischen 10.30 Uhr und 17.45 Uhr, durch eine Balkontür eines Wohnhauses in der Straße "Richlisreute" gewaltsam einzudringen. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zeugen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Aulendorf

Körperliche Auseinandersetzung

Wegen Körperverletzung hat die Polizei Ermittlungen gegen zwei Männer im Alter von 20 und 22 Jahren eingeleitet, nachdem diese am Sonntagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Weidenstraße aus noch unklarer Ursache aufeinander einschlugen. Hierbei erlitt der 20-Jährige so schwere Verletzungen, dass er mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Bad Wurzach

Achtjährige Radfahrerin verletzt

Verletzt wurde ein achtjähriges Mädchen auf einem Fahrrad bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend, gegen 18.15 Uhr, auf der Säntisstraße. In Richtung St.-Lorenz-Straße fahrend war die Achtjährige in einer abschüssigen Rechtskurve auf der linken Fahrbahnseite gefahren und etwa auf Höhe des Gebäudes Nr. 24 mit einem entgegenkommenden Opel eines 89-Jährigen zusammengeprallt und auf die Fahrbahn gestürzt. Sie wurde anschließend zur medizinischen Versorgung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Bad Wurzach

Autofahrer in Straßengraben geschleudert

Leicht verletzt wurde ein 27-jähriger Daimler-Benz-Fahrer und dessen Beifahrer im Alter von 37 Jahren bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag, gegen 12.00 Uhr, auf der Bundesstraße 465. In Richtung Bad Wurzach fahrend war der 27-Jährige auf Höhe des "Wurzacher Rieds" aus noch unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gefahren, wo sich der Pkw überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Beide Personen wurden anschließend zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe befanden sich zudem Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Wurzach und Unterschwarzach im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Gegen den ausländischen Fahrer, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Bad Wurzach

Audiogeräte entwendet

Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag, zwischen 04.00 Uhr und 07.00 Uhr, aus einem Gartenhaus in der Schulstraße zwei Mischverstärker sowie eine Lautsprecherbox im Gesamtwert von rund 1.000 Euro entwendet. Zeugenhinweise zu den Tätern oder zum Verbleib der Gegenstände werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Baienfurt

Versuchter Enkeltrick

Erneut hat sich ein unbekannter Täter am Freitag bei einer älteren Dame im Raum Baienfurt telefonisch gemeldet und sich als Enkel ausgegeben, der wegen eines dringenden Notartermins zehntausend Euro benötige. Es kam jedoch zu keiner Geldübergabe, da die Angerufene nicht auf die Betrugsmasche hereinfiel.

Weingarten

Unbekannte in Schnellrestaurant eingebrochen

Durch eine gewaltsam geöffnete Zugangstür sind unbekannte Täter zwischen Samstag, 23.30 Uhr und Sonntag, 07.15 Uhr, in der Argonnenstraße in ein Schnellrestaurant eingedrungen. Nach bisherigen Erkenntnissen waren sie jedoch danach ohne Beute wieder geflüchtet. Der verursachte Sachschaden beträgt zirka 1.500 Euro. Personen, denen im Tatzeitraum in Tatortnähe Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, in Verbindung zu setzen.

Wangen im Allgäu

Radfahrer auf rutschiger Fahrbahn gestürzt

Leicht verletzt wurde ein 21-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, gegen 13.15 Uhr, an der Kreuzung Leutkircher Straße / Bundesstraße 32. Ein 41-jähriger Fahrer eines Kleintransporters hatte im Kreuzungsbereich wohl aufgrund eines Defekts an der Kraftstoffzufuhr Treibstoff verloren und danach die Gefahrenstelle nicht abgesichert. In der Folge war der 21-Jährige Zweiradfahrer von der Leutkircher in die Friedrich-Ebert-Straße nach links eingebogen, auf der rutschigen Fahrbahn weggerutscht und gestürzt. Der Radfahrer konnte jedoch ohne medizinische Versorgung vor Ort weiterfahren.

Waldburg

Unbekannte stellen Warnbaken auf die Fahrbahn

Wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen, nachdem unbekannte Täter in der Nacht auf Sonntag mehrere Absperrbaken einer Baustelle in der Bodnegger Straße über die gesamte Fahrbahnbreite verteilt hatten. Eine Verkehrsteilnehmerin hatte am Sonntagmorgen, gegen 07.30 Uhr die Polizei angerufen und den Sachverhalt gemeldet. Hinweise über geschädigte Verkehrsteilnehmer liegen bislang der Polizei nicht vor. Personen, die Angaben zu den Verursachern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Amtzell

Alkoholisierter Autofahrer

Nach einem Zeugenhinweis stellten Polizeibeamte am Sonntagabend, gegen 21.30 Uhr, bei einer Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 32 im Bereich Grünkraut einen alkoholisierten 45-jährigen Lenker eines VW fest. Bei der Überprüfung des Fahrers ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von über 1,8 Promille, weshalb die Beamten eine ärztliche Blutentnahme veranlassten. Zudem wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel des ausländischen Mannes beschlagnahmt und eine Sicherheitsleistung in vierstelliger Höhe erhoben.

Amtzell - Geiselharz

Einbrecher unterwegs

Unbekannte Täter sind zwischen Samstag und Sonntag in ein leerstehendes Wohngebäude in Geiselharz eingedrungen. Danach entwendeten sie mehrere Baustrahler des Herstellers Würth, mehrere Kabeltrommeln sowie eine Alu-Leiter. Der Wert des Diebesguts beträgt zirka 1.000 Euro. Der verursachte Sachschaden dürfte ebenfalls bei zirka 1.000 Euro liegen. In diesem Zusammenhang wurde der Polizei ein weiterer Diebstahl an dem Gebäude von zwei Holz-Fensterläden Mitte Juli mitgeteilt. Hierbei hatten Anwohner einen unbekannten Mann mit einem Kleintransporter mit hellblauem Führerhaus und grauem Planen-Aufbau an dem Gebäude beobachtet. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die Angaben zu dem Täter, dem Fahrzeug oder zum Verbleib der Gegenstände machen können und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 07522 984 - 0 zu melden.

Isny im Allgäu

Motorradfahrer bei Kollision verletzt

Leicht verletzt wurde ein 48-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, an der Kreuzung Lindauer / Maierhöfener Straße. Auf der Lindauer Straße stadtauswärts fahrend war eine 57-jährige VW-Fahrerin an der Ampelanlage bei Grünlicht nach links in die Maierhöfener Straße eingebogen und hatte hierbei den entgegenkommenden, bevorrechtigten Zweiradfahrer auf der Lindauer Straße nicht beachtet. Der Mann wurde nach der Kollision mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Das Kraftrad war nicht mehr fahrbereit und musst von der Unfallstelle abtransportiert werden. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe war auch die Freiwillige Feuerwehr Isny im Einsatz.

Wangen im Allgäu

Pkw zerkratzt

Ein unbekannter Täter hat zwischen Freitag, 19.00 Uhr und Samstag, 09.00 Uhr, wohl in der Baumannstraße einen geparkten silbernen Opel Astra zerkratzt. Möglicherweise könnte das Auto aber auch im Rotgerberweg beschädigt worden sein, wo es in der zweiten Nachthälfte abgestellt war. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Personen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Isny im Allgäu

Autofahrer nach Unfall geflüchtet

Beim Rangieren auf der Fahrbahn ist ein unbekannter Fahrer eines anthrazitfarbenen Skoda Octavia mit RV-Zulassung am Samstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, an der Kreuzung "Untere Achstraße" / "Schwanensiedlung" gegen einen Linienbus gefahren. Anschließend hatten beide Fahrer angehalten und wohl kurz miteinander bezüglich der Unfallaufnahme gesprochen, worauf jedoch der Unbekannte unvermittelt wegfuhr. Nach Angaben des Busfahrers soll der Flüchtige 20 - 30 Jahre alt und schlank sein. Zudem hatte dieser eine Base-Cap getragen. Personen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zu dem flüchtigen Verkehrsteilnehmer und dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Kißlegg

Autofahrer gegen Leitplanke geprallt

Alleinbeteiligt gegen die Leitplanke geprallt ist ein 21-jähriger Opel-Fahrer bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Montag, gegen 02.15 Uhr, auf der Autobahn 96 in Fahrtrichtung Lindau. Während der junge Mann im Bereich der Anschlussstelle Kißlegg einen Lastwagen überholte war er mit seinem Pkw ins Schleudern geraten und gegen die rechte Schutzplanke geprallt. Zu einer Berührung mit dem Lkw-Fahrer war es nicht gekommen. Es entstand ein Sachschaden von zirka 3.000 Euro. Danach hatten Polizeibeamte im Rahmen der Unfallaufnahme bei dem Mann Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung festgestellt, weswegen sie eine ärztliche Blutentnahme veranlassten. Zudem hatte der Autofahrer wohl an der Unfallstelle geäußert hinter dem Steuer eingeschlafen zu sein, weshalb gegen ihn wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt wird. Der Führerschein des 21-Jährigen wurde von den Polizisten einbehalten.

Waldburg

Motorradfahrer und Sozius bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 49-jähriger Motorradfahrer und dessen 15-jähriger Sozius bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag, gegen 12.00 Uhr, auf der Landesstraße 326. In Richtung Waldburg fahrend hatte ein 37-jähriger Seat-Lenker an der Abzweigung nach "Neuschel" beim Linksabbiegen den auf der Landesstraße entgegenkommenden Motorradfahrer vermutlich übersehen und war mit diesem frontal zusammengestoßen. In der Folge wurden der 49-Jährige sowie der 15-Jährige in eine rechts der Fahrbahn befindliche Wiese geschleudert. Nach der notärztlichen Versorgung an der Unfallstelle mussten beide zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrzeuginsassen im Pkw blieben hingegen unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Purath

Tel. 07531 995 - 1014

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/