Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Wiesbaden (ots) - 1. Frau von Unbekannten verletzt, Zeuginnen gesucht, Wiesbaden, Kirchgasse, Friedrichpassage, 27.08.2017, 05:30 Uhr

(He)Gestern Morgen wurde eine 53-jährige Wiesbadenerin von einem unbekannten Täter in der Kirchgasse in der Friedrichpassage angegriffen und durch Schläge verletzt. Eigenen Angaben zufolge habe das Opfer die Passage aus Richtung der Friedrichstraße betreten und sei nun in Richtung Kirchgasse gelaufen. Im Bereich des Mitarbeitereinganges eines dortigen Kaufhauses sei die Wiesbadenerin nun auf zwei Frauen getroffen. Diese hätten sie kurz angesprochen, sie habe dieser Ansprache jedoch keine Beachtung geschenkt. Kurz darauf sei ihr nun ein junger Mann entgegengekommen, habe sie angeschrien und begonnen auf sie einzuschlagen. Die zwei Frauen hätten noch versucht ihn zurückzuhalten und auf ihn eingeredet. Die 53-Jährige lief dann zurück in Richtung Friedrichstraße und begab sich anschließend eigenständig in ärztliche Behandlung. Zu dem Täter ist nur bekannt, dass er circa 1,70 Meter groß und von schmaler Statur ist. Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, insbesondere die zwei beteiligten Frauen, oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

2. Arbeitsgeräte aus Klein-LKW entwendet, Wiesbaden-Biebrich, Pestalozzistraße, 26.08.2017, 21:30 Uhr - 27.08.2017, 15:00 Uhr

(He)In der Nacht von Samstag auf Sonntag drangen unbekannte Täter in einen in der Pestalozzistraße abgestellten Fiat Doblo Cargo ein und entwendeten aus dem Laderaum Arbeitsgeräte im Wert von fast 2.000 Euro. Der Fahrzeugverantwortliche stellte den Kastenwagen am Samstagabend gegen 21:30 Uhr auf einem Parkplatz ab. Gestern, gegen 15:00 Uhr stellte er dann die eingeschlagene Scheibe an der Rückseite des Fahrzeuges und das Fehlen der Arbeitsgeräte fest. Täterhinweise liegen nicht vor. Das 5. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2540 zu melden.

3. Schäbiger Diebstahl, Wiesbaden-Erbenheim, Am Hochfeld, 26.08.2017, 13:45 Uhr - 14:30 Uhr

(He)Am Samstagmittag verschaffte sich ein gewissenloses Pärchen Zutritt zur Wohnung einer 94-jährigen, fast blinden Wiesbadenerin und entwendete 200 Euro Bargeld. Zwischen 13:45 Uhr und 14:30 Uhr klingelten die Täter an der Wohnungstür der Dame. Diese hielt sie für Mitarbeiter eines Pflegedienstes und gewährte ihnen Einlass. Die 94-Jährige wurde jedoch nicht gepflegt sondern bestohlen. 200 Euro waren nach dem Verschwinden des diebischen Paares aus der Wohnung verschwunden. Nachbarn beschrieben den Mann als circa 30 Jahre alt, mit kräftiger Figur, circa 1.65 Meter groß und mit dunklem Teint. Er habe kurze schwarze Haare und ein Hemd getragen. Gesprochen habe er akzentfreies Deutsch. Seine weibliche Begleitung sei circa 20 Jahre alt gewesen, habe einen schwarzen Pferdeschwanz und ein weißes Kleid mit Querstreifen getragen. Laut der Beschreibung der Zeugen habe die Frau ein auffällig "dickes" Gesäß gehabt. Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet weitere Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

4. PKW-Einbrecher festgenommen, Wiesbaden-Erbenheim, Berliner Straße, 27.08.2017, 04:25 Uhr

(He)Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 23-jähriger Mann in Wiesbaden-Erbenheim festgenommen, nachdem ihn Zeugen dabei erwischt hatten, wie er versuchte in zwei PKW einzubrechen. Die Zeugen schauten gegen 04:25 Uhr aus dem Fenster, nachdem sie verdächtige Geräusche vernommen hatten. Hier erblickten sie eine Person, welche augenscheinlich augenblicklich versuchte in einen PKW einzubrechen und mit einer Taschenlampe die Innenräume ausleuchtete. Auf eine direkte Ansprache durch einen Zeugen entfernte sich der mutmaßliche Täter. Während einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige festgenommen werden. Augenscheinlich war er betrunken. Der aus Afghanistan stammende Mann wurde zunächst in das Polizeigewahrsam eingeliefert, konnte dieses jedoch nach Feststellung seiner Personalien wieder verlassen. Zwei Fahrzeuge des Herstellers VW wurden beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro. Ob etwas entwendet wurde, bedarf weiterer Ermittlungen. Diese hat die Wiesbadener Kriminalpolizei übernommen. Zeugen werden beten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

5. Einbruch in Bürokomplex, Wiesbaden, Schaperstraße, Freitag, 25.08.2017, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

(fs)Eine Zeugin meldete der Polizei am Freitagabend merkwürdige Geräusche aus einem Bürokomplex in der Schaperstraße in Wiesbaden. Durch die herbeigeeilten Beamten konnte schnell festgestellt werden, dass unbekannte Täter in den Komplex eingebrochen waren, weshalb umgehend eine Durchsuchung der Räumlichkeiten durch die Beamten eingeleitet wurde. Bei der Durchsuchung des sechsstöckigen Gebäudes, bei der auch ein Diensthund der Polizei zum Einsatz kam, stellten die Beamten mehrere Tatorte innerhalb des Gebäudes, aber keine Täter mehr fest. Diese hatten sich mutmaßlich kurze Zeit vorher vom Tatort, mit ihrem Diebesgut von bislang unbekanntem Wert, entfernt. Der durch die Täter verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611 / 345 - 0 zu melden.

6. Einbrecher erbeutet mehrere Hundert Euro, Wiesbaden, Mauergasse, Sonntag, 27.08.2017, 03.11 Uhr bis 11.27 Uhr

(fs)In der Nacht zum Sonntag ist ein bislang unbekannter Täter in ein Geschäft in der Mauergasse in Wiesbaden eingedrungen. Der Täter entwendete mehrere Hundert Euro, bevor er die Flucht ergriff. Der Täter kann als ca. 26 Jahre alt und ca. 185 cm groß beschrieben werden. Er habe schwarze kurze Haare und einen Bart. Bei der Tatausführung trug er eine schwarze Jacke und eine schwarze Mütze. Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611 / 345 - 0 zu melden.

7. Diebe stahlen Bootszubehör, Wiesbaden, Rheingaustraße, Freitag, 25.08.2017, 19.00 Uhr bis 26.08.2017, 08.30 Uhr

(fs)Unbekannte sind in der Zeit von Freitag, 25.08.2017, 19.00 Uhr bis 26.08.2017, 08.30 Uhr gewaltsam in ein Geschäft für Bootszubehör in der Rheingaustraße in Wiesbaden eingedrungen. Dabei beschädigten die Täter mehrere Zugänge zu dem Geschäft, sodass ein Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro entstand. Aus dem Lagerraum und Geschäftsraum entwendeten die Täter mehrere Wertgegenstände, darunter auch Kompanden und Ferngläser, im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Täter entfernten sich nach der Tat unbemerkt vom Tatort. Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611 / 345 - 0 zu melden.

8. Wohnungseinbruch, Wiesbaden, Dotzheimerstraße, Samstag, 26.08.2017, 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr

(fs)Im Laufe des Samstages ist ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung in der Dotzheimerstraße eingebrochen. Dabei entwendete der Täter mehrere Elektrogeräte und Wertgegenstände im Wert von ca. 2.500 Euro. Wie der Täter sich Zutritt in das Mehrfamilienhaus verschaffte ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611 / 345 - 0 zu melden.

9. Hund hält Einbrecher ab, Wiesbaden, Hans-Bredow-Straße, Freitag, 25.08.2017, 04.00 Uhr bis 11.23 Uhr

(fs)Unbekannte Täter versuchten in den frühen Freitagmorgenstunden in eine Wohnung in der Hans-Bredow-Straße in Wiesbaden einzubrechen. Ersten Ermittlungen zufolge versuchten die Täter sich, mit einer tatortfremden Leiter, Zutritt zu der Wohnung über einen an die Hans-Bredow-Straße angrenzenden Balkon verschaffen. Da der Hund der Bewohnerin aber anschlug, ergriffen die Unbekannten erfolglos die Flucht. Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611 / 345 - 0 zu melden.

10. Einbrecher kamen übers Dach, Wiesbaden, Richard-Wagner-Straße, Donnerstag, 24.08.2017 bis 25.08.2017, 19.30 Uhr

(fs)In der Zeit von Donnerstag, 24.08.2017 bis 25.08.2017, 19.30 Uhr sind bislang unbekannte Täter in eine Kirche in der Richard-Wagner-Straße in Wiesbaden eingebrochen. Nachdem die Täter sich gewaltsam Zutritt über das Flachdach der Kirche verschafft hatten, durchsuchten sie mehrere Räume nach Diebesgut. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet. Durch Augenzeugen wurden zwei Jugendliche auf dem Dach der Kirche wahrgenommen, von denen einer eine schwarze Basecap trug. Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611 / 345 - 0 zu melden.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Diverse Wahlplakate im Landkreis beschädigt oder gestohlen, Rheingau-Taunus-Kreis, 22.08.2017 bis 27.08.2017,

(pl)In den vergangenen Tagen wurden im Rheingau-Taunus-Kreis, im Bereich von Martinsthal, Wambach, Mittelheim, Idstein sowie Taunusstein, mehrere Wahlplakate beschädigt oder gestohlen. Betroffen waren die Wahlplakate verschiedener Parteien. In Taunusstein hat die Bad Schwalbacher Polizei in diesem Zusammenhang am Samstagabend einen 19-jährigen Mann festgenommen. Die Streife hatte den jungen Mann dabei ertappt, wie er in der Aarstraße ein Wahlplakat von einem Laternenmast riss. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurden dann noch zwei weitere abgerissene Wahlplakate festgestellt. Auch in Idstein konnten am frühen Sonntagmorgen zwei 23 und 25 Jahre alte Männer und eine 25-jährige Frau von einem Zeugen beim Abreißen der Plakate beobachtet werden. Die verständigten Polizisten konnten die drei Personen dann noch vor Ort antreffen. In Martinsthal und in Wambach schlugen die bislang noch unbekannten Täter bereits in der Nacht zum vergangenen Mittwoch zu und beschmierten dort mehrere Dutzend Plakate. Zwischen Mittwoch und Freitag haben Unbekannte im Rheinweg in Mittelheim ein Plakat zerschnitten und rund ein Dutzend Wahlplakate wurden in der Nacht zum Samstag im Stadtgebiet von Idstein gestohlen.

2. Laptop und Bargeld aus Souterrain-Wohnung gestohlen, Oestrich-Winkel, Winkel, Hauptstraße, 27.08.2017, 08.00 Uhr bis 18.30 Uhr,

(pl)Im Verlauf des Sonntags wurde die Souterrain-Wohnung eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße von Dieben heimgesucht. Die Täter drangen in die Wohnung ein und entwendeten einen Laptop und Bargeld. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.

3. Jacken aus Pkw entwendet, Geisenheim, Albert-Schweitzer-Straße, 27.08.2017, 04.40 Uhr,

(pl)Diebe haben am frühen Sonntagmorgen in Geisenheim zugeschlagen und aus einem geparkten Auto mehrere Jacken entwendet. Der Geschädigte hatte seinen, wegen einer Urlaubsreise, vollbeladenen Pkw gegen 04.40 Uhr für nur kurze Zeit unverschlossen in der Alber-Schweitzer-Straße abgestellt. Diese Gelegenheit nutzten die Täter, um sich die auf dem Beifahrersitz abgelegten Jacken zu greifen und mit diesen zu verschwinden. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.

4. Reifendiebe lassen bereits abmontierte Kompletträder zurück, Niedernhausen, Ginsterweg, 27.08.2017, 22.00 Uhr bis 28.08.2017, 04.45 Uhr,

(pl)In der Nacht zum Montag haben Reifendiebe im Ginsterweg in Niedernhausen zugeschlagen. Die Täter hatten bereits mit Hilfe eines Wagenhebers von einem geparkten Mercedes drei Räder abmontiert und diese zum Abtransport bereit gelegt, als sie offensichtlich gestört wurden und daraufhin ohne Beute die Flucht ergriffen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

5. Mehrere Autos zerkratzt, Rüdesheim, Assmannshausen, Michelbach, 25.08.2017 bis 27.08.2017,

(pl)Im Verlauf des Wochenendes haben unbekannte Täter im Bereich von Rüdesheim, Assmannshausen sowie Michelbach mindestens vier geparkte Autos zerkratzt und hierbei einen Gesamtsachschaden von mehreren Tausend Euro verursacht. In Rüdesheim wurde zwischen Freitagmittag und Sonntagmittag ein in der Grabenstraße abgestelltes Auto beschädigt. Mindestens zwei Autos wurden in der Nacht zum Sonntag in der Lorcher Straße in Assmannshausen zerkratzt. Zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag traf es ein im Steinweg in Michelbach abgestelltes Fahrzeug. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 oder aber mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

6. Auto auf der B 8 überschlagen - Insassen flüchten!, Idstein, Kröftel, Bundesstraße 8, 27.08.2017, 19.15 Uhr,

(pl)Nach einem Verkehrsunfall auf der B 8 bei Kröftel sind am Sonntagabend die Insassen des verunfallten Fahrzeugs geflüchtet. Ein grüner VW Passat Kombi war gegen 19.15 Uhr von Glashütten kommend auf der Bundesstraße in Richtung Waldems unterwegs, als der Pkw in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort geriet der Passat in die angrenzende Böschung, überschlug sich und kam schließlich auf den Rädern stehend wieder zum Stillstand. Die Insassen des total beschädigten Autos sollen anschließend laut einer Zeugin in den Wald davongelaufen sein. Kräfte der verständigten Feuerwehr konnten kurz darauf im Wald zwei erheblich betrunkene 34 und 37 Jahre alte Männer antreffen. Ob es sich bei den beiden angetroffenen Männern um die flüchtigen Insassen des verunfallten Fahrzeugs handelt, ist nun Bestandteil der weiteren Ermittlungen. Aus diesem Grund bittet die Idsteiner Polizei Unfallzeugen sowie Personen, die Hinweise auf die Insassen des verunfallten VW Passat geben können, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu melden.

7. Motorradfahrer schwer verletzt, Taunusstein, Landesstraße 3274, 27.08.2017, 13.50 Uhr,

(pl)Ein 50-jähriger Motorradfahrer wurde Sonntagnachmittag auf der L 3274 bei Taunusstein so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der 50-Jährige war mit seinem Motorrad von Niederlibbach kommend auf der Landesstraße in Richtung Oberlibbach unterwegs, als er in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanke krachte. Der schwer verletzte Motorradfahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Das total beschädigte Motorrad wurde abgeschleppt.

8. Verunfallter Pkw gerät in Brand, Oestrich-Winkel, Oestrich, Lenchenstraße, 26.08.2017, 21.20 Uhr,

(pl)Eine 77-jährige Autofahrerin hat am Samstagabend in der Lenchenstraße in Oestrich einen Verkehrsunfall verursacht. Die 77-Jährige war gegen 21.20 Uhr auf der Lenchenstraße unterwegs, als sie mit ihrem Subaru nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einer angrenzenden Böschung zum Stillstand kam. Der verunfallte Wagen geriet anschließend im Bereich des Motors in Brand. Ein Passant löschte das Feuer mit Wasser und rettete die unverletzte Fahrerin aus dem Pkw. Da die 77-Jährige offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde auf der Polizeidienststelle in Eltville eine Blutentnahme durchgeführt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de