Weitere Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburg (ots) -

--

Altshausen

Mobiltelefon entwendet

Wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt die Polizei gegen einen 23-jährigen Schwarzafrikaner mit Rastazöpfen, der in der Nacht auf Sonntag in der Hauptstraße vor einer Gaststätte einem auf dem Gehweg schlafendem 20-Jährigen ein Smartphone entwendet hat. Der Geschädigte, der sich wohl aufgrund seiner Alkoholisierung eine Ruhepause gönnte, war bei der Tat aufgewacht, konnte aber den flüchtenden Tatverdächtigen nicht mehr sehen. Eine Gruppe junger Männer hatte jedoch die Tat von der gegenüberliegenden Straßenseite beobachtet und den 20-Jährigen auf den Flüchtenden hingewiesen. Die drei oder vier unbekannten Personen waren wohl anschließend mit einem Taxi an der Örtlichkeit abgeholt worden. Zur Klärung des Tathergangs bittet die Polizei diese Zeugen sowie den unbekannten Fahrer des Taxi, sich unter der Telefonnummer 0751 803 - 6666, zu melden.

Wangen im Allgäu

Unfallflucht - Ladung prallt gegen Pkw

Eine Verkehrsunfallflucht hat ein 70-jähriger Toyota-Fahrer am Dienstagabend bei der Polizei angezeigt, nachdem dessen Fahrzeug gegen 17.45 Uhr, auf der Landesstraße 320 in Fahrtrichtung Neuravensburg durch geladene Holzbretter eines unbekannten Autofahrers beschädigt wurde. Nach den Angaben des 70-Jährigen war ihm der Unbekannte auf Höhe des Weilers Lottenmühle, kurz vor der dortigen Bushaltestelle, entgegengekommen und beim Vorbeifahren die Bretter gegen dessen Toyota geprallt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. Verkehrsteilnehmer, die Angaben zu dem unbekannten Autofahrer machen können oder den Verkehrsvorgang beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Isny im Allgäu

Einbruch in Jugendzentrum

Unbekannte sind zwischen Mittwoch, 23.08.2017 und Dienstag, 29.08.2017, gewaltsam in das Jugendzentrum in der Rainstraße eingedrungen. Ob die Täter etwas entwendet haben ist bislang nicht bekannt. Zeugenhinweise zu den Einbrechern werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Isny im Allgäu

Rucksack entwendet

Unbekannte Täter haben am Montagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, im Vorraum einer Bankfiliale in der Bahnhofstraße einen Rucksack mit persönlichen Gegenständen und Bargeld einer gehandikapten 74-jährigen Frau entwendet. Während sich die Dame am Bankautomaten aufhielt und ihre Sachen neben ihr lagen, hielten sich nach deren Angaben drei Männer mit südländischem Aussehen ebenfalls in dem Raum auf. Die Personen sollen zwischen 25 und 30 Jahre alt und schwarze, lockige Haare haben. Personen, die Angaben zu den unbekannten Personen oder zum Verbleib des Diebesguts machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Waldburg

Illegale Müllablagerung

Ein Mann hat beim Pilze sammeln am Dienstag in einem Waldstück zwischen Neuwaldburg und Neuschel unerlaubt entsorgten Müll festgestellt. Da die Gegenstände bereits eingewachsen sind, dürften die Gegenstände bereits vor einiger Zeit im Wald von Unbekannten abgelegt worden sein. Personen, die Angaben zu der Herkunft des Mülls oder den Verursachern der Müllablagerung machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, in Verbindung zu setzen.

Wangen im Allgäu

Unbekannter in Schulgebäude eingedrungen

Ein unbekannter Täter ist zwischen Freitag und Montag, 18.00 Uhr, durch ein Oberlicht auf dem Flachdach eines Schulgebäudes in der "Untere Dorfstraße" eingedrungen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte er anschließend die Räumlichkeiten erfolglos nach Wertsachen durchsucht. Personen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Isny im Allgäu

Unfallflucht

Erst nachträglich der Polizei mitgeteilt wurde ein Verkehrsunfall zwischen einer 44-jährigen Rollerfahrerin und einem unbekannten Autofahrer, der sich am Montagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, auf der Kreisstraße 8017 ereignete. Auf der Strecke von Haubach in Richtung Schwanden war der Frau in einer Linkskurve der Unbekannte zum Teil auf ihrer Fahrbahnseite fahrend entgegengekommen, worauf die Zweiradfahrerin auswich und stürzte. Zu einer Kollision mit dem Pkw-Lenker, der ohne anzuhalten weiterfuhr, war es nicht gekommen. Die Frau erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen, hatte sich jedoch nicht in ärztliche Behandlung begeben. Es entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. Personen, die Angaben zu dem unbekannten Fahrer oder dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Purath

Tel. 07531 995 - 1014

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/