Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. September 2017


03.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfälle

ILLERTISSEN. Ein 18 – jähriger Mann aus Illertissen missachtete an der Kreuzung von der Hauptstraße zur Memminger Straße die Vorfahrt eines 46–jährigen Mannes aus Dietenheim. Beide Fahrzeuge stießen zusammen und es entstand ein Gesamtschaden von 13.000 Euro. Es wurde niemand verletzt. Die Unfallzeit war am Samstag kurz vor 6 Uhr. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Bußgeldanzeige. (PI Illertissen).

ILLERTISSEN. Am Samstag – Nachmittag fuhr eine 46 – jährige Frau in der Dietenheimer Straße aus einer Hofausfahrt aus und übersah dabei den Pkw eines 22–jährigen Mannes aus Illertissen. Der Gesamtschaden beträgt 4.000 Euro. Es wurde niemand verletzt. Die Frau wurde gebührenpflichtig verwarnt. (PI Illertissen).


Diebstahl

VÖHRINGEN. Vom Pkw eines 28–jährigen Mannes aus Vöhringen wurde eine Plastikabdeckung entwendet. Der Diebstahl ereignete sich am Samstag zwischen 10 und 11 Uhr auf dem Parkplatz beim Kaufland in Vöhringen. Der Wert dieser Plastikabdeckung beträgt 50 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303/96510). (PI Illertissen)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

ILLERTISSEN. In der Nacht zum Sonntag wurde bei einer Kontrolle eines Leichtkraftrades in Illertissen festgestellt, dass der 16–jährige Fahrer für dieses Fahrzeug nicht die notwendige Fahrerlaubnis besitzt. Zudem war das Fahrzeug auch nicht mehr angemeldet und somit auch nicht versichert. Der Jugendliche bekommt nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetzt. (PI Illertissen)


Ausgelöste Brandmeldeanlage

NEU-ULM. Am 02.09.2017 gegen 07:00 Uhr ging bei der PI Neu-Ulm die Mitteilung über eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Studentenwohnheim in der Wileystraße in Ludwigsfeld ein. Vor Ort konnte von der Feuerwehr in einer Wohnung eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Wohnungstüre wurde von der Feuerwehr Neu-Ulm geöffnet. Die Ursache für die Rauchentwicklung war ein angebranntes Cordon Bleu, das der Wohnungsinhaber auf dem eingeschalteten Herd vergessen hatte. Der sichtlich alkoholisierte 26jährige Wohnungsinhaber, der von der Feuerwehr in seinem Bett schlafend angetroffen werden konnte, wurde mit einer Rauchgasvergiftung in die Donauklinik verbracht. In der Wohnung selbst entstand kein Sachschaden. (PI Neu-Ulm)


Unter Alkoholeinfluss zu schnell gefahren

NEU-ULM. Am 02.09.2017 gegen 10:00 Uhr führten Beamte der PI Neu-Ulm in der Augsburger Straße in Neu-Ulm eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei stellten sie einen Pkw-Fahrer fest, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle konnte bei dem 29jährigen Pkw-Fahrer eindeutig Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von über 0,5 Promille. Den Fahrer erwarten nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot von mindestens einem Monat. (PI Neu-Ulm)


Gestürzte Motorradfahrerin

THALFINGEN. Am 02.09.2017 gegen 15:00 Uhr ereignete sich in der Unterelchinger Straße in Thalfingen ein Verkehrsunfall. Eine 19jährige Motorradfahrerin stürzte dabei alleinbeteiligt beim Linksabbiegen in die Klostersteige von ihrem Krad. Die 19jährige übersah dabei, dass an der Unfallörtlichkeit der Fahrbahnbelag erneuert wurde und sich auf der Straße Rollsplitt befand. Die Kradfahrerin wurde leichtverletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Am Krad entstand ein Sachschaden von 500 Euro. (PI Neu-Ulm)


Gast vergisst Betäubungsmittel in Gaststätte

NEU-ULM. Am 02.09.2017 gegen 22:15 Uhr war ein 28jähriger Mann in einer Gaststätte in Neu-Ulm beim Essen. Als er die Gaststätte verließ, stellte die Bedienung des Restaurants ein merkwürdiges Tütchen an dem Platz fest, an dem der Mann zuletzt gesessen war. Als der Mann zurückkam, um das Tütchen abzuholen, verständigte die Bedienung die Polizei. In dem Tütchen konnte schließlich von den Polizeibeamten eine geringe Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden werden. Anschließend wurde die Wohnung des 28jährigen durchsucht. Dabei wurden die Beamten ebenfalls fündig. Eine geringe Menge an Betäubungsmittel konnte sichergestellt werden. Der Mann muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten. (PI Neu-Ulm)


Trunkenheitsfahrten

NEU-ULM. Am 03.09.2017 gegen 01:30 Uhr kontrollierten Beamte des Einsatzzuges Neu-Ulm im Starkfeld in Neu-Ulm einen 24jährigen Pkw-Fahrer. Bei dem Fahrer konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Bei dem 26jähirgen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde an Ort und Stelle sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Am 03.09.2017 um 02:00 Uhr kontrollierten Beamte der PI Neu-Ulm in der Finninger Straße in Neu-Ulm eine 50jährige Pkw-Fahrerin. Bei der Fahrerin konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Bei der Pkw-Fahrerin wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Sie erwartet nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot von mindestens einen Monat. (PI Neu-Ulm)


Schlägerei vor Diskothek

NEU-ULM. Am 03.09.2017 gegen 03:30 Uhr wurde der PI Neu-Ulm eine Schlägerei mit mehreren Personen vor einer Diskothek in der Lessingstraße in Neu-Ulm mitgeteilt. Vor Ort konnte die Beamten eine größere Menschenmenge antreffen. Ein 22jähriger Mann äußerte schließlich, dass er von mehreren Personen geschlagen und leicht verletzt worden sei. Ein weiterer Mann äußerte ebenfalls, dass er von mehreren unbekannten Personen geschlagen worden sei. Bei dem 21jährigen Mann stellten die Beamten eine blutige Nase fest, die in der Donauklinik im Anschluss ambulant versorgt wurde. Nach den ersten Feststellungen vor Ort richtet sich der Tatverdacht gegen einen 29jährigen Mann. Die weiteren Ermittlungen gegen eventuelle Mittäter wurden aufgenommen. Die vor Ort sehr aufgeheizte Stimmung legte sich erst, nachdem die Polizeibeamten mehrere Platzverweise ausgesprochen hatten. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/80130 entgegen. (PI Neu-Ulm)