Diepholz (ots) - Stuhr - Pkw-Aufbrüche
Einen Schaden in Höhe von 2000 Euro verursachten unbekannte Täter in Brinkum in der Christian Brückner Straße an einem PKW. Sie gelangten am Sonntag in der Zeit von 00:00 bis 6:10 Uhr durch Einschlagen der hinteren linken Dreiecksscheibe ins Fahrzeuginnere und bauten das Multifunktionslenkrad des BMW aus und entwendeten es.
Ein weiterer Einbruch in einen BMW geschah in der Ricarda-Huch-Straße in der Sonntagnacht zwischen 3:15 und 3:45 Uhr. Hier gingen die Täter auf gleiche Weise vor. Hier wurde ebenfalls das Lenkrad entwendet, sowie eine iDrive-Konsole und ein Navigations- und Multimediagerät. Der entstandene Schaden beläuft sich hier auf 3600 Euro.
Weyhe - Unfall
Leichte Verletzungen und geringer Sachschaden sind die Bilanz eines Zusammenstoßes in Leeste. Am Sonntag um 14:40 befuhren eine 41-jährige Frau aus Weyhe und ein Verkehrsteilnehmer in einem Ford Transit in genannter Reihenfolge die Hauptstraße in Fahrtrichtung Alte Poststraße. In Höhe einer Bankfiliale beabsichtigte die 41-jährige in einem Opel Corsa nach rechts auf den dortigen Parkplatz abzubiegen. Der Transit-Fahrer übersah dies und fuhr dem Corsa auf. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der Mitfahrer im Ford leicht.
Weyhe - Unfallbeteiligter verstorben
Der bei einem Verkehrsunfall am Freitag in Sudweyhe lebensgefährlich verletzte 45-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades ist am Sonntag an seinen schweren Verletzungen verstorben. Ein Lkw war am Freitag gegen 14.45 Uhr an der Kreuzung Sudweyher Straße / Heitmannsweg bei Rot in die Kreuzung gefahren und hatte den 45-Jährigen auf seinem Kleinkraftrad angefahren. Dieser war bei Grün aus der Straße Heitmannsweg in Kreuzung eingefahren. Der 45-Jährige war mit lebensgefährlichen ins Krankenhaus Bremen Mitte eingeliefert worden.
Syke - Unfall unter Alkoholeinfluss
Am Sonntag, 03.09.2017, um 13.30 Uhr, befuhr ein 51-jähriger Syker mit seinem Pkw Renault Clio die B 6, Herrlichkeit, aus Richtung Syke in Fahrtrichtung Barrien. Als ein vor ihm fahrender Fahrzeugführer eines VW-Golf aufgrund der Verkehrsdichte abbremsen musste, erkannte der Renault-Fahrer dieses zu spät und fuhr auf den VW-Golf auf. Bei dem Verursacher wurde ein Atemalkoholwert von 1,81 Promille festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4500 Euro.
Barenburg - Einbruch in Werkzeugcontainer
Ein an einer Baustelle Zur Grünhorst/B 61-Auebrücke abgestellter Werkzeugcontainer wurde in der Nacht zu Freitag vergangener Woche von unbekannten Tätern gewaltsam geöffnet und aus dem Container folgende Werkzeuge entwendet: Ein Betonrührgerät und ein Kehrbesen, Marke "Stihl", im Gesamtwert von über 1.000 Euro.
Barenburg - Einbruch in Stahlcontainer
Ebenfalls in der Nacht zu Freitag wurde ein Container im Neubaugebiet Mohnblumenweg aufgebrochen. Die Werkzeuge, eine Bohrmaschine "Bosch" mit Kasten und Zubehör,ein Rührwerk, ein großer Winkelschleifer "Metabo" und ein neuwertiges Baustellenradio "Makita", wurden von den Tätern entwendet. Gesamtschaden: ca. 2.000 Euro.
Hinweise zu beiden Containeraufbrüchen nehmen die Polizeistation Kirchdorf oder die Polizei Sulingen, 04271 /9490 entgegen .
Ehrenburg - Versuchter Einbruchsdiebstahl
Unbekannter Täter versuchte offenbar am Montag gegen 00.15 Uhr in eine Tankstelle in der Hauptstraße einzudringen. Dabei wurde er offensichtlich gestört und flüchtete. Es blieb bei Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Sulingen, 04271 / 9490, entgegen.
Sulingen - Diebstahl aus Geldspielautomaten
Bislang unbekannte Täter öffneten am Mittwoch letzter Woche in der Zeit zwischen 20 Uhr und 23 Uhr zwei in einer Gaststätte in der Lange Straße befindliche Geldspielautomaten. Die Täter schufen während des Gaststättenbetriebs gewaltsam nur kleinere Öffnungen in Höhe der Münzkassen in die Automaten und entwendeten ca. 750,- Euro Bargeld. Zur Tatzeit spielten abwechselnd drei unbekannte Männer an den Automaten, wobei es sich dabei um die Täter handeln könnte. Sie werden wie folgt beschrieben: Die erste Person ist ca. 55 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige/dicke Statur, grauer Haarkranz. Die zweite Person ist ca. 40 Jahre alt, ca. 160 cm groß, dünn, Schnauzbart, lückenhafte/ungepflegte Zähne, Arbeitskleidung, trug Schirmmütze. Die dritte Person ist ca. 35 Jahre alt, ca. 170 cm groß, normale Statur, dunkle, kurze, lockige Haare, trug grünes T-Shirt. Hinweise nimmt die Polizei Sulingen, 04271 / 9490, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480109
www.pi-dh.polizei-nds.de