Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. September 2017


04.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

ALTENSTADT. Gestern Abend gegen 19.00 Uhr wollte ein 40-jähriger Mann mit seinem Pkw vom Blumenweg kommend in die Egerländer Straße einbiegen. Dabei fuhr er einen zu engen Radius und streifte den Pkw eines ebenfalls 40-jährigen Mannes, der, wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte mit rund 1,6 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Er musste nach der Blutentnahme seinen Führerschein abgeben. Der Unfallverursacher wird wegen der Verkehrsordnungswidrigkeit zur Verantwortung gezogen. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
(PI Illertissen)


Motorisiertes Longboard

SENDEN. Einer Streife der Polizei Senden fiel am Sonntagmorgen, gegen 03.45 Uhr, ein sogenanntes „Longboard“ in der Kemptener Straße auf. Da das eigentliche Sportgerät mit einem Elektromotor versehen war und eine Geschwindigkeit von ca. 25 km/h erreichen kann, bedürfte es der amtlichen Zulassung, der Versicherungspflicht und auch einer Fahrerlaubnis. Dies alles konnte der 22-Jährige nicht vorweisen. Beschleunigt und gebremst wird das Longboard über eine Fernbedienung, gelenkt durch Gewichtsverlagerung. Die Benutzung dieses Gefährtes ist im öffentlichen Verkehrsraum nicht erlaubt.
(PSt Senden)


Fahrräder gestohlen

NEU-ULM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Schrebergartensiedlung „Im Koppenwörth“ zwei Fahrräder gestohlen. Diese befanden sich verschlossen in einem umzäunten Schrebergarten, in dem sich zur Tatzeit zudem Personen in einer Gartenhütte aufhielten. Offensichtlich ließ sich der Täter hiervon aber nicht abschrecken. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde zudem noch ein Einbruch in die Gartenhütte bekannt, welcher sich allerdings bereits Anfang/Mitte Juni ereignet hatte. Hierbei wurde u.a. eine Musikanlage im Wert von ca. 500 Euro gestohlen. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt.
(PI Neu-Ulm)


Pkw beschädigt

NEU-ULM. Am Sonntagvormittag zwischen 11:15 Uhr und 11:30 Uhr wurde ein Pkw, welcher am Straßenrand in der Vorwerkstraße abgestellt war, von Unbekannten beschädigt. Der oder die Täter hinterließen einen, über zwei Meter langen Kratzer an der rechten Fahrbahnseite. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro
(PI Neu-Ulm)