Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. September 2017
06.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Geschwindigkeitsmessung
MEMMINGEN. Bei einer vierstündigen Radarmessung im Stadtgebiet Memmingen wurden am Montag gleich mehrere Pkw-Fahrer mit weit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt.
Von 940 Fahrern waren 124 zu schnell unterwegs.118 Fahrer erhalten mit einem Verwarnungsgeld, sechs Fahrzeugführer erwartet eine Anzeige mit Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg. Der „Spitzenreiter“ war mit gemessenen 104 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs. Er muss mit eine Geldbuße von mindestens 560 Euro und mindestens zwei Monate Fahrverbot rechnen.
(APS Memmingen)
Erneut Sozialleistungsbetrüger im Fernbus nach Italien
MEMMINGEN. Bei einer gemeinsamen Kontrolle der Schleierfahnder aus Lindau und Pfronten wurde am Dienstagabend am Memminger Bahnhof erneut ein Sozialleistungs-Betrug aufgedeckt. Im Fernreisebus von Frankfurt nach Rom saß ein 22jähriger Somalier, der sich mit seinem italienischen Flüchtlingsreisepass und seiner italienischen Aufenthaltserlaubnis auswies. Unter diesen Personalien war er in Deutschland nicht erfasst. Erst durch einen Abgleich seiner Fingerabdrücke kam heraus, dass er unter anderen Personalien in Erfurt einen Asylantrag gestellt hat und dort Leistungen bezieht, obwohl er bereits seit 2016 ein Bleiberecht in Italien besitzt. Wie hoch der entstandene Schaden ist, muss noch vollends ermittelt werden. Nach der Sachbehandlung konnte der Somalier nach Italien weiterreisen.
(PIF Lindau)
Ladendiebstahl
BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagnachmittag, 05.09.2017, gegen 15.00 Uhr ereignete sich ein Ladendiebstahl in einem Supermarkt. Eine Sicherheitskraft konnte den Täter vor Ort stellen und verständigte die Polizei. Der 35-jährige Mann entwendete Gegenstände im Wert von ca. 12 Euro. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls geringwertiger Sachen. Gleichzeitig wurde gegen ihn ein Hausverbot ausgesprochen.
(PI Bad Wörishofen)
Kennzeichendiebstahl
BAD WÖRISHOFEN. In der Zeit von Donnerstag, 31.08.17, bis zum Montag, 04.09.17, wurden durch einen unbekannten Täter beide amtliche Kennzeichen eines geparkten Kleintransporters entwendet. Das Firmenfahrzeug war auf dem öffentlich zugänglichen Parkplatz der Firma, in der Königsberger Str. abgestellt. Erst am nächsten Arbeitstag bemerkte der Fahrer des Transporters den Diebstahl und brachte ihn zur Anzeige. Die Polizei bittet daher um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
(PI Bad Wörishofen)
Räder von Pkw entwendet
BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 04./05.09.2017, wurden von drei Pkw, die in der Kirchdorfer Straße auf dem Firmengelände eines Autohauses abgestellt waren, jeweils alle Leichtmetall-Räder abmontiert und entwendet. Bei einem weiteren Pkw blieb es beim Versuch, da die unbekannten Täter vermutlich gestört worden wurden. An allen angegangenen Fahrzeugen entstand auch Sachschaden. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest, dürfte aber etwa 17.000 Euro betragen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/9680-0 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)
Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Verkehrsunfall
MINDELHEIM. Am Dienstag dem 05.09.2017 fuhr eine 63-jährige Pkw-Fahrerin aus der Fellhornstraße in Mindelheim nach rechts in die Kaufbeurer Straße ein. Sie beschrieb dabei einen sehr großen Bogen, der sie nach rechts in den Grünstreifen führte. Dort fuhr sie den Hang ca. 50 Meter weit hinauf Richtung Eisenbahnbrücke bis zum Fuß-/Radweg und stieß frontal auf das Geländer an der Böschung. Der Pkw blieb nach dem Anstoß auf dem Radweg stehen. Eine Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer ist nach den Zeugenaussagen ausgeschlossen. Die Polizei Mindelheim führte einen Alkoholtest durch, der rund ein Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein der Fahrerin sichergestellt. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall selbst leicht verletzt. Am Pkw entstand über 10.000 Euro Sachschaden. Das Geländer wurde erheblich beschädigt. Der Weg unter der Eisenbahnbrücke hindurch wurde zur Unfallzeit glücklicherweise von keinem Fußgänger oder Radfahrer genutzt.
(PI Mindelheim).
Ladendieb erwischt
MINDELHEIM. Am 05.09.2017 wurde gegen 10.30 Uhr ein Mann in einem Lebensmittelmarkt in der Allgäuer Straße dabei erwischt, wir er Ware im Wert von 1,59 Euro nicht bezahlte. Der 77-jährige Mann hatte die Ware ausgepackt und eingesteckt. Er hätte genug Geld bei sich gehabt, um die Ware bezahlen zu können. Weil er dies nicht gemacht hat, wird er jetzt angezeigt.
(PI Mindelheim)
Unter Alkoholeinfluss am Steuer
MEMMINGEN. Am Dienstag, 05.09.2017, nachmittags, wurde in der Schweitzerstraße bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 53-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,7 Promille. Eine Blutentnahme wurde im durchgeführt, der Fahrer angezeigt.
(PI Memmingen)