Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
Trickbetrüger verfolgt Opfer, Kelkheim, Fischbach, Birkenstraße, Mittwoch, 06.09.2017, 13.40 Uhr
(fs)Die Polizei sucht Zeugen, die folgenden Vorfall beobachtet haben: Am Mittwochmittag hat ein Ende 30 - jähriger Fahrer eines silbernen BMW mit Britischen Kennzeichen eine Frau an der Freien Tankstelle in Fischbach angesprochen. Bei dem Gespräch bat er die Dame um Geld und täuscht vor, Opfer eines Verbrechens geworden zu sein. Die Dame lässt sich aber nicht auf die Forderungen des Unbekannten ein und begibt sich zu ihrer Wohnanschrift. Dort angekommen wird sie wieder von dem ca. 175 cm großen Mann angesprochen. Eingeschüchtert von der Tatsache, dass der Mann sie offensichtlich verfolgt hat, händigt die Geschädigte dem Unbekannten den geforderten Geldbetrag in Höhe von 350 Euro aus. Nachdem der Täter das geforderte Geld erhalten hatte, entfernte er sich mit seinem silbernen BMW in unbekannte Richtung. Der Täter der sich als "Paul Down" ausgab trug bei der Tat ein blaues Sakko und eine beige Hose. Er habe blaue Augen und dunkelblonde Haare. Die Polizeistation Kelkheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen der Tat sowie weitere Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06195) 6749-0 zu melden.
Diesel und Baumaschinen gestohlen, Hochheim am Main, Am Schänzchen, Dienstag, 05.09.2017, 20.15 Uhr bis Mittwoch, 06.09.2017, 07.10 Uhr
(fs)Diebe haben in der Nacht zum Mittwoch auf einer Baustelle in der Straße "Am Schänzchen" in Hochheim ca. 250 Liter Diesel abgezapft. Ersten Ermittlungen zufolge öffneten die Täter gewaltsam den Tankdeckel eines dort abgestellten Raupenbaggers, klauten ca. 250 Liter Diesel sowie zwei Rüttelplatten im Wert von ca. 9.000 Euro. Nach der Tat flüchteten die Täter mit einem geeigneten Kraftfahrzeug unbemerkt vom Tatort. Die Polizeistation Flörsheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06145 / 5476 - 0.
Diebstahl in Schule , Kelkheim, Fischbach, Rathausplatz, Dienstag, 05.09.2017, 22.00 Uhr bis Mittwoch, 06.09.2017, 06.10 Uhr
(fs)Wie der Hausmeister einer Schule am Rathausplatz in Fischbach gestern Morgen feststellte, haben bislang unbekannte Täter in der Nacht zuvor mehrere Gegenstände, darunter auch einen Fernsehbildschirm, entwendet. Wie hoch der dadurch entstandene Schaden ist und was durch die Täter alles gestohlen wurde ist bestandteil der laufenden Ermittlungen. Die Kriminalpolizei Hofheim erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.
Versuchter Einbruch, Hattersheim am Main, Liederbacher Straße, Mittwoch, 30.08.2017, 17.00 Uhr bis Donnerstag, 31.08.2017, 08.00 Uhr
(fs)Bislang unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Mittwoch, 30.08.2017, 17.00 Uhr bis Donnerstag, 31.08.2017, 08.00 Uhr in eine Wohnung in der Liederbacher Straße einzubrechen. Bei dem Versuch beschädigten die Täter die Wohnungstüre wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro entstand. Die Polizeistation Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.
Mountainbikes gestohlen, Kelkheim, Hornau, Theresenstraße, Dienstag, 05.09.2017, 22.30 Uhr bis Mittwoch, 06.09.2017, 07.00 Uhr
(fs)In der Nacht zum Mittwoch betraten bislang unbekannte Täter ein Grundstück in der Theresenstraße in Hornau. Dort entwendeten die Täter zwei im Hinterhof gesicherte Mountainbikes der Marken "Bullls" und "Cube". Mit den Fahrrädern entfernetn sich die Täter unmeberkt vom Tatort, wodurch ein Schaden in Höhe von ca. 800 Euro entstand. Die Polizeistation Kelkheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06195) 6749-0 zu melden.
Pkw beidseitig zerkratzt, Hattersheim am Main, Heddingheimer Straße, Mittwoch, 06.09.2017, 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr
(fs)Ein weißer Ford-Transit, der auf einem Parkplatz in der Heddingheimer Straße in Hattersheim abgestellt war, wurde am Mittwoch in der Zeit von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr zerkratzt. Auf bislang unbekannte Art wurden beide Seiten des Pkw auf einer Länge von jeweils 3 Metern verkratzt, sodass ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand. Die Polizeistation Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.
Gartenzaun beschädigt, Eschborn, In der Flosset, Dienstag, 05.09.2017, 00.00 Uhr bis Mittwoch, 06.09.2017, 11.00 Uhr
(fs)In der Zeit von Dienstag, 05.09.2017, 00.00 Uhr bis Mittwoch, 06.09.2017, 11.00 Uhr sind bislang unbekannte Täter gewaltsam auf ein Gartengrundstück in der Straße "In der Flosset" in Eschborn eingedrungen. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet. Der durch das gewaltsame Eindringen verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0. Alkoholisierter Fahrer baut Unfall, Kelkheim, Frankenallee, Mittwoch, 06.09.2017, 15.45 Uhr
(fs)Auf der Frankenallee ereignete sich gestern Mittag ein Verkehrsunfall bei dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro entstand. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr ein 67 - jähriger Mann mit seinem Opel-Vectra die Frankenallee aus Richtung Bundesstraße 519 kommend. Wohl aufgrund von Alkoholgenuss kam der 67 - Jährige nach links von der Fahrbahn ab, überquerte die Fahrbahn der entgegengesetzten Fahrtrichtung und kollidierte mit einem dort geparkten Pkw. Dieser wird infolge des Zusammenstoßes um ca. 30 Grad gedreht, sodass dieser nach dem Aufprall in Fahrtrichtung der B519 parallel zur Fahrbahn stand. Ein weiterer Fahrer der ebenfalls auf der Frankenallee unterwegs war, konnte einen Zusammenstoß mit dem 67 - Jährigen gerade noch, durch Ausweichen verhindern. Ein Atemalkoholtest bei dem Unfallverursacher ergab einen Wert von 1 Promille. Er wurde zwecks Blutentnahme auf die Polizeidienststelle gebracht und nach Abschluss aller Maßnahmen entlassen.
Verkehrskontrolle, Eschborn, Dörnweg, Donnerstag, 07.09.2017, 07.30 Uhr bis 08.15 Uhr
(fs)Im Rahmen der Schulwegsicherung hat die Polizeistation Eschborn heute Morgen eine Verkehrskontrolle an der Heinrich-von-Kleist-Schule in Eschborn durchgeführt. Schwerpunkt der Kontrolle war die Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer, im Hinblick auf den Schulweg der Kinder. Insgesamt wurden 11 Fahrzeuge einer Kontrolle unterzogen, wobei unteranderem 3 Gurtverstöße festgestellt und geahndet wurden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de