Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. September 2017
10.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unter Alkoholeinfluss am Steuer
NEU-ULM: Am Sonntagmorgen gegen 03.15 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 43-jährigen Pkw-Fahrer in der Augsburger Straße in Neu-Ulm starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Daher wurde bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und Führerschein und Fahrzeugschlüssel des Mannes wurden einbehalten. Den Pkw-Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige. (PI Neu-Ulm)
Körperverletzung & Beleidigung in Gaststätte
SENDEN: Am frühen Sonntagmorgen (10.09.2017), kam es in einer Kneipe / Gaststätte in der Hauptstraße in Senden zu einer Streitigkeit zwischen zwei alkoholisierten Gästen. Im weiteren Verlauf des Streits wurde der 50-jährige Geschädigte dann durch seinen gleichaltrigen Kontrahenten körperlich angegangen und beleidigt. Aufgrund der Alkoholisierung der Beteiligten, müssen diese nochmals zum entsprechenden Vorfall befragt und der genaue Tatverlauf mittels weiterer Vernehmungen ermittelt werden. (PI Weißenhorn)
Autofahrer unter Alkohol- & Drogeneinfluss
SENDEN: Am Samstag (09.09.2017) kurz vor Mitternacht, wurde ein PKW in der Ortsstraße in Senden einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der weiteren Kontrolle konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn ein deutlicher Atemalkoholgeruch, sowie drogentypische Auffälligkeiten bei dem 27-Jährigen Fahrzeugführer festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 1,2 Promille. Des Weiteren verlief ein ebenfalls durchgeführter Drogenschnelltest positiv und bestätigte dadurch den Konsum von Betäubungsmitteln. Aufgrund dessen musste sich der PKW-Fahrer einer entsprechenden Blutentnahme unterziehen. Gegen den Fahrzeugführer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr, sowie wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt. (PI Weißenhorn)
Glück im Unglück
WEIßENHORN: Am Samstagabend (09.09.2017) ereignete sich in der Daimlerstraße in Weißenhorn ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Eine 25-jährige Fahrzeugführerin kam mit ihrem PKW auf die Gegenspur und kollidierte dabei frontal mit dem entgegenkommenden PKW einer 43-jährigen Fahrzeugführerin. Glücklicherweise blieben alle Insassen durch den Zusammenstoß augenscheinlich unverletzt. Aufgrund der Umstände begaben sich die Beteiligten jedoch nach Beendigung der entsprechenden Verkehrsunfallaufnahme vorsorglich selbstständig in ärztliche Behandlung / Begutachtung. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge jedoch so stark beschädigt, dass diese nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. (PI Weißenhorn)
Diebstahl aus Handtasche
SENDEN: Am Samstagnachmittag (09.09.2017) erschien eine Dame auf der Polizeiinspektion Weißenhorn und erstattete Anzeige wegen des Diebstahls ihres Geldbeutels. Die 62-jährige Geschädigte befand sich im Verlauf des Nachmittags in einem Lebensmittel- / Verbrauchermarkt in der Berliner Straße in Senden. Während des Einkaufens wurde der Geschädigten, durch einen bislang unbekannten Täter, der Geldbeutel aus der entsprechend mitgeführten Handtasche entwendet. Neben diversen Bankkarten und einem amtlichen Ausweis, befand sich noch Bargeld in Höhe von ca. 75 EUR im entwendeten Geldbeutel. (PI Weißenhorn)
Dreister Fahrzeugführer flüchtet nach Unfall gleich zweimal
WEIßENHORN: Am Samstagmorgen (09.09.2017) ereignete sich auf der Kreisstraße 17 zwischen Weißenhorn und Unterreichenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die Kreisstraße 17 in östliche Fahrtrichtung und kam dabei in einer S-Kurve von der Fahrbahn ab. In diesem Zusammenhang wurde ein Verkehrsleitpfosten beschädigt und samt Verankerung aus dem Boden gerissen. Aufgrund des Schleudervorgangs konnten zwei entgegenkommende Verkehrsteilnehmer gerade noch stark abbremsen und entsprechend ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Anstatt jedoch anzuhalten, fuhr der unfallverursachende und gefährdende Fahrzeugführer mit seinem PKW, mit hoher Geschwindigkeit, in Richtung Unterreichenbach davon. An der Unfallstelle konnten durch die gefährdeten Verkehrsteilnehmer und Zeugen jedoch beide amtliche Kennzeichen, sowie mehrere Fahrzeug- / Kunststoffteile aufgefunden werden. Noch während die Beteiligten vor Ort auf die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn warteten, kam der Unfallverursacher mit seinem PKW wiederum zurück und sammelte seine zurückgebliebenen amtlichen Kennzeichen, sowie Fahrzeug- / Kunststoffteile ein. Als ein Zeuge vor Ort dieses verhindern wollte, schubste der Unfallverursacher diesen jedoch zur Seite und entfernte sich erneut beschleunigt von der Unfallstelle. Während der Verkehrsunfallaufnahme und Befragung vor Ort konnte auch der Grund für das entsprechende Verhalten schnell ermittelt werden. Denn gemäß den Angaben der anwesenden Beteiligten wurde bekannt, dass der entsprechende junge männliche Fahrzeugführer stark alkoholisiert und mit viel zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Da durch mehrere Beteiligte vor Ort jedoch das amtliche Kennzeichen, sowie eine gute Beschreibung des rücksichtslosen Fahrzeugführers bekannt wurde, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der entsprechende Fahrzeugführer ermittelt wird. (PI Weißenhorn)