Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. September 2017
12.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht und dann geflüchtet
BAD HINDELANG. Gestern Nachmittag wurde auf der Hauptstraße im Ortsteil Vorderhindelang ein ordnungsgemäß geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Als der Halter zu seinem Fahrzeug zurückkehrte stellte er mehrere Dellen im Bereich des Kofferraumes fest. Der Schaden lag bei ca. 2.100 Euro. Bei der weiteren Begutachtung seines Fahrzeuges fand der Geschädigte eine Brille auf, die der Verursacher nach dem Aufprall offensichtlich ungewollt zurückgelassen hatte. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen gelang es den Beamten den Tatverdächtigen noch am gleichen Abend ausfindig zu machen. Nach anfänglichen Leugnen, gestand der 55-jährige Mann ein, unter Alkoholeinfluss die Kontrolle über sein Rad verloren zu haben und dann gegen das Fahrzeug geprallt zu sein. Dabei sei er selber auch verletzt worden und musste sich in einem Krankenhaus behandeln lassen. An seinem Rad war ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro entstanden. Im Nachgang musste sich der Mann einer richterlich angeordneten Blutentnahme unterziehen. Ein zuvor durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von rund 1,2 Promille an. Der Radfahrer muss sich nun wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol verantworten.
(PI Sonthofen)
Sachbeschädigung an Kfz
SONTHOFEN. Gestern Vormittag, gegen 11.15 Uhr, haben Unbekannte in der Albrecht-Dürer-Straße an einem geparkten Kleinkraftrad, Marke Piaggio Ape, den rechten Spiegel abgerissen und erfolglos versucht die rechte Beifahrertüre aufzuhebeln. Der dabei entstandene Schaden dürfte bei ca. 600 Euro liegen. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Sachbeschädigung an Kfz.
SONTHOFEN. In der Zeit von 09.09. auf 10.09.2017 haben unbekannte Täter in der Schillerstraße den rechten Außenspiegel eines ordnungsgemäß geparkten Pkws , Marke Suzuki Swift, abgetreten und liegen lassen. Der Schaden wurde auf ca. 500 Euro beziffert. Hinweise zu Täter und Tathergang nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Alkoholisierte Jugendliche kontrolliert
BAD HINDELANG. Heute früh gegen 02.00 Uhr, fielen einer Streifenbesatzung der Polizei Sonthofen drei offensichtlich alkoholisierte Jugendliche auf, die auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Sonthofener Straße ihr Unwesen trieben. Jeder hatte sich einen leeren Einkaufswagen geschnappt und diese gegen die Panoramaglasscheibe des Geschäftes rollen lassen. Bei der anschließenden Ausweiskontrolle wurden bei den 16-und 17-jährigen Atemalkoholtests durchgeführt. Die Werte lagen bei 0,7 bis 1,2 Promille. Ob im Bereich des Geschäftes Schäden entstanden sind, muss noch abgeklärt werden. Die Beteiligten wurden nach Abschluss der Kontrolle in die Obhut einer von der Polizei verständigten Mutter übergeben.
(PI Sonthofen)
Gestohlenes Leichtkraftrad wieder aufgefunden
KEMPTEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat eine bisher unbekannte Täterschaft ein Leichtkraftrad der Marke Honda, CBR125, Farbe blau-weiß, welches in der Sopronstraße in Kempten, St. Mang, in einer dortigen Grundstückseinfahrt abgestellt war, entwendet. Der Halter des Fahrzeugs hatte kurz zuvor den dazugehörigen Fahrzeugschlüssel verloren, mit welchem die unbekannte Täterschaft vermutlich das Leichtkraftrad entwendet hat. Das Leichtkraftrad wurde zwischenzeitlich wieder aufgefunden. Es stand in der Magnusstraße in Kempten. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Unbekannte dringen in Baucontainer ein
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat sich am vergangenen Wochenende Zugang zu einem Baucontainer, welcher zwischen dem Schwalbenweg und der Mariaberger Straße in Kempten /Thingers steht verschafft. Aus dem Container wurden Gabelschlüssel im Wert von 100 Euro entwendet, das Vorhängeschloss zur Sicherung des Containers wurde ebenfalls entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)
Pkw am Flugplatz Durach angefahren
DURACH. Am Montag, zwischen 06:45 Uhr und 17:30 Uhr, wurde ein Pkw, VW-Polo, welcher auf einem Parkplatz am Flugplatz in Durach abgestellt war, durch eine bisher unbekannte Täterschaft angefahren. Das Heck des Fahrzeugs wurde durch den Anstoß eingedellt, die Heckscheibe ist zerbrochen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass der Schaden durch einen Unfall passierte und der Verursacher/ die Verursacherin nach dem Unfall flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Betrunkener Fahrradfahrer
IMMENSTADT. Am späten Abend wurde auf der Kreisstraße OA 5 ein schlangenlinienfahrender Fahrradfahrer ohne Beleuchtung festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 37-jährigen Radfahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab ein Wert von über 1,6 Promille. Den Radfahrer erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Montagnachmittag touchierte ein 48-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw VW in der Rottachbergstraße einen parkenden Pkw Audi. Der Gesamtschaden beträgt 7.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
MISSEN-WILHAMS. Am gestrigen frühen Abend befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2006. Auf Höhe von Unterstixner verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Die Feuerwehr wurde zur Straßenreinigung hinzugezogen. Den Fahrer erwartet eine Strafanzeige.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
BLAICHACH. Am Montagnachmittag befuhr eine 45-Jährige mit ihrem Mercedes die Immenstädter Straße. Im Begegnungsverkehr kam es zu einer Berührung mit einem anderen bislang unbekannten Fahrzeug. Der Mercedes wurde im Bereich der Fahrerseite beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08323/96100 bei der Polizeiinspektion Immenstadt zu melden.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
RETTENBERG. Am Montagvormittag befuhr ein 33-Jähriger mit seinem Pkw Audi die Staatsstraße 2007 in Richtung Immenstadt. Der vor ihm fahrende Lkw verlor ein Holz Teil und beschädigte die Motorhaube des Audi. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Gegen Mittag stellte ein 63-Jähriger seinen Pkw Seat auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Sonthofener Straße ab. Der Sohn des Seat-Fahrers wartete im Auto. Die Fahrerin des links neben dem Seat parkenden Pkws öffnete ihre Fahrertür und beschädigte dabei die Beifahrertür des Seat. Die Fahrerin verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Seat entstand ein Schaden von 800 Euro.
(PI Immenstadt)
Falscher Staatsanwalt
WERTACH. Am Vormittag erhielt eine Seniorin einen Anruf von einem angeblichen „Staatsanwalt“ der Staatsanwaltschaft Frankfurt. Dieser teilte mit, dass in der Nähe ihrer Wohnanschrift eine Frau überfallen und im Zuge der Ermittlungen ein Zettel mit ihrer Adresse aufgefunden wurde. Der Anrufer fragte weiterhin nach Wertsachen in der Wohnung. Die Frau machte das einzig richtige: Sie äußerte sich nicht zu ihren Vermögensverhältnissen oder persönlichen Verhältnissen und beendete das Gespräch. Die Ermittlungen führt die Polizei Immenstadt.
(PI Immenstadt)
Versuchter Aufbruch eines Parkscheinautomaten
BLAICHACH. Am Wochenende versuchten unbekannte Täter den Parkscheinautomat am Parkplatz Gunzesrieder Säge aufzubrechen. Es wurde kein Geld entwendet. Der Sachschaden beträgt jedoch ca. 800 Euro.
(PI Immenstadt)
Diebstahl einer Aktentasche
IMMENSTADT. Ein 58-Jähriger fuhr mit dem Regionalzug von Kempten kommend nach Lindau. Am Bahnhof Immenstadt wollte der Mann einer Dame beim Aussteigen helfen und ließ seine Aktentasche kurzzeitig unbeaufsichtigt. Als der Geschädigte zu seinem Sitzplatz zurückkam, stellte er fest, dass die Aktentasche durch unbekannte Täter entwendet wurde. (PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Im Unfallzeitraum zwischen dem 08.09.17, 12.00 Uhr und 11.09.17, 09.15 Uhr wurde in der Fuchsbühlstraße ein weißer Nissan Pulsar an der linken Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug war in Längsrichtung ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 4.000 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise bitte an die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Unter dem Einfluss von Betäubungsmittel am Steuer
KEMPTEN. Am 11.09.2017 wurde in den Abendstunden ein 24-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Polizeibeamten Auffälligkeiten fest, die auf vorangegangenen Drogenkonsum hindeuteten. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC und erhärtete somit den Anfangsverdacht. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme veranlasst. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro und einem einmonatigem Fahrverbot rechnen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Drogenfahrt
OBERSTDORF. Ein 37-jähriger rumänischer Fahrzeugführer wurde in Oberstdorf überprüft. Da der Mann deutliche Anzeichen von Drogenkonsum zeigte, ein Drogentest positiv verlief, wurde bei ihm eine Blutentnahme veranlasst. Weiterhin musste der Mann zur Durchführung seines Verfahrens eine Sicherheitsleistung in Höhe von 270 Euro hinterlegen. Eine Weiterfahrt wurde ihm nicht gestattet.
(PI Oberstdorf)
Frau bedrängt
OBERSTDORF. Am Montagabend, gegen 22.30 Uhr, befand sich eine 17-Jährige zu Fuß im Kurpark. Nach ihren Angaben wurde sie dort von einem jungen Mann bedrängt. Sie zeigte den Vorfall am Dienstagmorgen bei der Polizei Oberstdorf an.
Ein ca. 20-Jähriger sprach sie auf Höhe der Bühne an. Daraufhin hielt der junge Mann Sie am Arm fest und umarmte sie. Hierbei soll er ihr auch mit einer Hand an den Po gefasst und sie auf den Hals geküsst haben. Daraufhin stieß die Frau den Mann weg und rannte in Richtung evangelische Kirche davon. Sie blieb unverletzt.
Der Mann war ca. 170 cm groß und schlank, er hatte braune kurze Haare und sprach mit tiefer Stimme in gebrochenem Deutsch.
Da dieser Bereich zur Tatzeit belebt war und der Vorfall nicht unbemerkt geblieben sein dürfte, werden Zeugen des Vorfalles gebeten, sich bei der Polizei Oberstdorf (08322-96040) zu melden.
(PI Oberstdorf)