Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. September 2017


12.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Steinwurf auf Schaufenster

KAUFBEUREN. Am späten Montagabend warf ein unbekannter Täter einen ca. 15 cm großen Stein in das Schaufenster eines Juweliers in Münzhalde. Der kraftvolle Wurf konnte die Scheibe nicht durchdringen, jedoch splitterte das Glas auf die gesamte Fläche. Ob der Täter versuchte, etwas aus der Auslage zu entwenden oder ob ihn nur die bloße Zerstörungswut antrieb ist unklar. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter Tel.-Nr. 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Gullideckel herausgehoben

KAUFBEUREN. Ab späten Montagabend wurden in der Kaiser-Max-Straße und in der Münzhalde zwei Gullideckel herausgehoben und die entstandenen Schächte blieben ungesichert. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren.
(PI Kaufbeuren)


Fahren unter Drogeneinfluss

FÜSSEN. Am 11.9.2017 gegen 22:00 Uhr kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten auf der A 7 bei Füssen einen 32-jährigen Pkw-Fahrer. Weil er am Vortag Drogen eingenommen habe, veranlassten die Beamten eine Blutentnahme im Krankenhaus. In der Hosentasche hatte der Pkw-Fahrer eine Kleinmenge Marihuana dabei. Die Polizeibeamten zeigten den 32-Jährigen werden Fahrens unter Drogeneinfluss und Schmuggels von Betäubungsmitteln an und stellten das Marihuana sicher. Für die Weiterfahrt setzte sich der nüchterne Beifahrer ans Lenkrad.
(PStF Pfronten)


Diebstahl von Auflieger Rückleuchten

PFRONTEN. Unbekannte Diebe haben in die letzte Woche von einem Sattel-Auflieger beide Rückleuchten entwendet. Der leere Auflieger einer Zeltbaufirma stand während der Vieh Scheid Woche auf dem Gelände hinter dem Bahnhof Pfronten-Weißbach. Die Täter schraubten die Leuchten ab und schnitten die Kabel durch. Der Schaden wird auf 50 bis 100 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Kennzeichen wieder aufgetaucht

PFRONTEN. Das am Wochenende beim Birkenweg in Pfronten entwendete Neu-Ulmer Kennzeichen wurde in zerknüllt in einem Mülleimer beim Bahnhof aufgefunden und bei der Polizei abgeben. Bei den unbekannten Tätern dürfte es sich um Spätheimkehrer vom Viehscheid gehandelt haben.
(PSt Pfronten)


Während der Ferien Rad gestohlen

BUCHLOE. Das Fahrrad einer 13-jährigen Schülerin wurde während der Ferien am Bahnhof entwendet. Das weiß-rot-schwarze Jugendrad der Marke Pegasus Typ Avanti war mit einem Schloss gesichert gewesen und hat einen Wert von 300 Euro.
(PI Buchloe)


Pkw gegen Fahrrad

BUCHLOE. Obwohl es im Bereich der Verkehrsinseln in der Bahnhofstraße viel zu eng ist, hat am Montagnachmittag eine 76-jährige Rentnerin mit ihrem Pkw versucht eine Fahrradfahrerin zu überholen. Dabei kam es zu einer Berührung und dadurch zum Sturz der 69-jährigen Radlerin, die dabei leicht verletzt wurde. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
(PI Buchloe)


Doppeltes Pech

BUCHLOE. Kein guter Tag war der Montag für eine 71-Jährige. Diese fuhr mittags mit ihrem Pkw zunächst rückwärts aus der Apothekenparkbucht in der Zeppelinstraße. Dabei übersah sie den Pkw einer hinter ihr vorbeifahrenden 45-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Gleich im Anschluss stellte die Unfallverursacherin ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, um sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Beim Öffnen der Fahrertüre achtete sie nicht auf den Verkehr, so dass eine 38-Jährige mit ihrem Pkw nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Beim Zusammenstoß entstand nun ein Sachschaden von 2.700 Euro an beiden Fahrzeugen.
(PI Buchloe)


Spiegel im Begegnungsverkehr weggefahren und geflüchtet

MARKTOBERDORF. Am Dienstagmorgen gegen 06.25 Uhr befuhr ein 67-Jähriger mit seinem Lkw die B 472 von Schongau in Richtung Marktoberdorf. In etwa auf Höhe des Korbsees kam ihm ein anderer Lkw entgegen. Dieser Entgegenkommende fuhr nicht weit genug rechts, so dass sich beide Fahrzeuge an den Außenspiegeln streiften. Dabei flog dem Peitinger der linke Außenspiegel in die Fahrerkabine bis auf den Beifahrersitz. An seinem Lkw, Marke Daimler, entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Der Verursacher fuhr einfach in Richtung Schongau weiter. Hinweise auf den Verursacher bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Tel. Nr. 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)


Unter Alkohol am Steuer

STÖTTEN AM AUERERG. Am Montagabend gegen 19.50 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle eines 56-Jährigen, der in Stötten am Auerberg kontrolliert wurde, durch die Polizeibeamten festgestellt, dass er nach Alkohol roch. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille, also in dem Bereich, in dem der Führerschein sichergestellt werden musste. Sollte sich durch die Untersuchung der Blutprobe das Ergebnis des Alkoholtests bestätigen, muss der Fahrer wohl länger auf sein Fahrzeug verzichten und mit einer Anzeige an die Staatsanwaltschaft rechnen.
(PI Marktoberdorf)


Lkw darf nicht weiterfahren

MARKTOBERDORF. Am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr wurde bei einer Lkw-Kontrolle festgestellt, dass die Reifen kein Profil mehr hatten und außerdem die Lauffläche bereits beschädigt war. Aus diesem Grund durfte der Lkw nicht mehr weiterfahren. Sowohl den Fahrer als auch den Halter erwartet nun ein Bußgeld.
(PI Marktoberdorf)