Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. September 2017
14.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
GUNDREMMINGEN. Aus Unachtsamkeit kam am gestrigen Mittwoch gegen 18:30 Uhr ein Pkw-Fahrer in der Kurve vor einer Gaststätte in der in der Hauptstraße in Gundremmingen über die Straßenmitte. Dort kollidierte er mit einem gleichzeitig in Gegenrichtung fahrenden Pkw. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen geringer Schaden in Höhe von je ca. 500 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Burgau)
Diebstahl eines Fahrrades
BURGAU. Ein Schüler benutzte am Mittwochmorgen das umweltfreundliche Fortbewegungsmittel „Fahrrad“, um damit zum Burgauer Bahnhof zu fahren. Sein Rad hatte er an ein altes, augenscheinlich dauerhaft am Abstellplatz stehendes Fahrrad angeschlossen. Als er am Abend zurück kam waren beide Räder verschwunden. Bei dem Rad handelt es ich um ein rot-silbernes Mountainbike der Marke „Winora“, Typ Freak. Es hatte noch einen Wert von ca. 100 Euro. Die Polizei Burgau bittet um Zeugenhinweise und rät, Fahrräder nicht an andere Räder, sondern an feste Gegenstände, wie zum Beispiel Gitter, Laternen oder Zäune, anzuschließen.
(PI Burgau)
Betrunkener Pkw-Fahrer
BURGAU. Bei einer Verkehrskontrolle bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Burgau am Mittwochnachmittag gegen 14:00 Uhr Alkoholgeruch beim Fahrzeuglenker. Sie hatten den Mann in der Heimstättenstraße angehalten. Der durchgeführte Alkoholtest erbrachte einen Wert von knapp über 0,5 Promille. Den 53-Jährigen erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, ihn erwarten mindestens 500 Euro Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot.
(PI Burgau)
Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter
KAMMELTAL. Gestern teilte ein 67-jähriger Mitbürger aus Goldbach mit, dass er gegen 12.00 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft erhalten habe. Dieser Anrufer forderte den 67-Jährigen auf, seinen PC einzuschalten. Dieser Aufforderung kam der Mann nach und anschließend wurde ihm von dem Anrufer erklärt, dass angeblich seine Softwarelizenzen abgelaufen wären. Anschließend wurde der 67-Jährige aufgefordert in einem Eingabefeld auf dem Desktop eine Adresse bzw. einen Code einzugeben. Auch dieser Aufforderung kam der 67-Jährige nach. Dies hatte zur Folge, dass er keinen Zugriff mehr auf seinen PC hatte sondern der PC von dem Anrufer gesteuert wurde. Der Anrufer gab vor, dass nun sämtliche Softwarelizenzen wieder aktiviert worden seien und der 67-Jährige dafür 99,99 Euro zu bezahlen habe. Der 67-Jährige schöpfte nun richtigerweise Verdacht und verweigerte jede Zahlung. Dies hatte zur Folge, dass der Zugriff auf seinen PC gesperrt blieb. Der Geschädigte erstattete daraufhin bei der Polizei Anzeige. Es handelt sich hierbei um eine bekannte Betrugsmasche, bei der der Anrufer sich fälschlicherweise als Mitarbeiter einer Softwarefirma, in diesem Fall Microsoft, ausgibt, damit er Zugriff auf den Computer der Angerufenen erhält, um sie so letztlich zur Zahlung eines Geldbetrages zu zwingen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche und rät in jedem Fall davon ab, fremden Personen einen Fernzugriff auf den eigenen Computer zu ermöglichen.
(PI Günzburg)
Diebstahl
ICHENHAUSEN. Im Zeitraum vom 12.09.2017, 20.30 Uhr bis 13.09.2017, 05.30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter aus dem Garten eines Anwesens in der Gartenstraße eine dort aufgestellte Gartenbank im Wert von ca. 50 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Am gestrigen frühen Abend gegen 17.30 Uhr wurde ein geparkter grüner Pkw, Mini Cooper, auf dem Bürgermeister-Landmann-Platz angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich die Unfallverursacherin unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Mini entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Verursacherin fuhr einen roten Pkw. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Gestern Morgen bog eine 49-Jährige mit ihrem Pkw von der Augsburger Straße nach links in Richtung Sedanstraße ab. Dabei übersah sie einen ihr entgegenkommenden Pkw, welcher von einer 18-Jährigen gefahren wurde. Beim anschließenden Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro.
(PI Günzburg)
BUBESHEIM. Gestern Mittag fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Pkw aus einer Parkbucht auf die Günzburger Straße ein. Hierbei übersah er einen auf der Günzburger Straße herannahenden Pkw, welcher von einem 71-Jährigen gelenkt wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
KRUMBACH. Am Mittwoch, 13.09.2017, 11.35 Uhr, ereignete sich auf der B 300, zwischen Ursberg und Edenhausen, kurz vor der Ausfahrt nach Edenhausen, ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro. Ein 59-Jähriger befuhr mit seinem Traktor und Anhänger die B 300 in Fahrtrichtung Krumbach. Eine 21-Jährige schloss mit ihrem Pkw zügig auf das Gespann auf, um es zu überholen. Noch vor dem Einleiten des Überholvorganges sah sie den Gegenverkehr und bremste ab. Dabei fuhr sie jedoch auf den Anhänger des vor ihr fahrenden Gespanns auf. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
KRUMBACH. In der Zeit von Donnerstag, 07.09.2017, 18.00 Uhr bis Montag, 11.09.2017, 08.00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten, Jahnstraße in Krumbach, ein Verkehrsunfall mit einem Schaden in Höhe von 1.000 Euro. Der beschädigte Pkw wurde dort von einem unbekannten Fahrzeug, vermutlich beim Ausparken, angefahren. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Unfallflucht geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282/905-111, melden.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
THANNHAUSEN. Am Mittwoch, 13.09.2017, 13.24 Uhr, ereignete sich auf der Edm.-Zimmermann-Str. in Thannhausen ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Eine 44-jährige Pkw-Fahrerin wollte dort rückwärts aus einer Parklücke, auf die Fahrbahn einfahren. Hierbei stieß sie mit ihrem Pkw gegen den vorbeifahrenden Pkw einer 40-Jährigen. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)
Sachbeschädigung an einem Pkw
BALZHAUSEN. Am Mittwoch, 13.09.2017, in der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr, parkte ein 82-Jähriger seinen grauen Mercedes auf dem Parkplatz an der Kreisstraße 12, zwischen Balzhausen und Ursberg, an der Mindel. Als er wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass die Heckscheibe mittig ein ca. 30 cm großes Loch aufwies. Momentan wird von einer Sachbeschädigung ausgegangen, da aus dem Pkw nichts entwendet worden ist. Zeugen, welche Hinweise hierzu geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 08282/905-111 bei der PI Krumbach zu melden.
(PI Krumbach)
Vandalen in Burgau unterwegs
BURGAU. In der Zeit zwischen dem 17. August, mittags, und 18. August, abends, haben bislang unbekannte Täter die Geschwindigkeitsanzeigetafel in der Augsburger Straße in Burgau zerstört. Der oder die Täter schlugen die Scheibe der Anlage ein und beschädigten dabei auch die Elektronik der Anzeigetafel, so dass diese komplett ausfiel. Sowohl die Stadt als auch die Polizei Burgau bedauern die sinnlose Sachbeschädigung. Die Anlage soll den Verkehrsteilnehmern signalisieren, wenn sie zu schnell im innerstädtischen Bereich unterwegs sind und sie so zum korrekten Fahren animieren. Eine Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen findet hierbei nicht statt. Dass die Anlage, insbesondere jetzt zu Schulbeginn, nicht funktioniert ist mehr als bedauerlich. Ob die Anlage repariert werden kann, ist noch nicht gewiss. Der Schaden beträgt bei Neuanschaffung ca. 3.000 Euro.
(PI Burgau)