Leer (ots) - Gefährliche Körperverletzung
Leer - Kurz nach Mitternacht von Freitag auf Samstag kam es in einer Kneipe in der Reimersstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, wobei ein Opfer (24 J.) mit einem Aschenbecher und Faustschlägen attackiert wurde. Als eine junge Frau (18 J.) dem Opfer helfen wollte, wurde auch sie durch Tritte in den Rücken verletzt. Beide Opfer wurden leicht verletzt und begaben sich eigenständig in ärztliche Behandlung. Die Täter konnten vor Ort nicht mehr angetroffen werden, die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Diebstahl aus Kiosk
Uplengen/OT Großsander - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der Kiosk am Badesee Großsander durch unbekannte Täter aufgebrochen und eine geringe Menge Bargeld gestohlen.
Einbruch in Sportheim
Neermoor - Unbekannte Täter gelangten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in das Sportheim in Neermoor an der Wilhelmstraße. Nach mehrere fehlgeschlagenen Versuchen warfen der oder die Täter letztlich ein Fenster ein und gelangten in das Innere. Nach jetziger Kenntnis wurde jedoch nichts entwendet.
Einbruch in Dörfergemeinschaftshaus
Uplengen/OT Selverde - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gelangten bisher unbekannte Täter durch Aufbrechen eines Fensters in das Dörfergemeinschaftshaus an der Vorstückstraße und entwendeten mehrere Flaschen Alkohol.
Sachbeschädigung an Pkw
Leer - Freitagnachmittag wurde gegen 17 Uhr die Motorhaube eines im Osseweg abgestellten Pkw durch Zerkratzen beschädigt. Täterhinweise liegen zur Zeit nicht vor.
Ruhestörung
Leer - Gegen 01:20 Uhr des Samstages wurde der Polizei eine starke Ruhestörung durch Musik aus einer Wohnung im Schreiberskamp gemeldet. Nach dem die 42-jährige Verursacherin zur Ruhe ermahnt wurde, stellte diese, nachdem die Beamten wieder weg waren, ihre Musikanlage wieder an. Da die Verursacherin augenscheinlich die mahnenden Worte der Polizei nicht verstanden hatte, wurde ihre Musikanlage sichergestellt. Zudem erwartet sie nun eine Anzeige wegen des Verursachens ruhestörenden Lärms.
Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person
Leer - Am Freitagvormittag befuhr gegen 11:10 Uhr eine 67-jährige Pkw-Führerin die Bergmannstraße in Richtung Friesenstraße und übersah aus Unachtsamkeit einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw und fuhr auf diesen auf. Hierdurch kippte ihr Fahrzeug auf die Fahrerseite und rutschte noch wenige Meter weiter. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt. Am Pkw entstand relativ schwerer Schaden, dieser war jedoch noch fahrbereit.
Schwerer Unfall durch Auffahren auf Trecker
Leer - Am Freitagnachmittag fuhr gegen 17:45 Uhr ein 16-jähriger Führer eines Leichtkraftrades auf dem Stadtring aus Unachtsamkeit auf den Anhänger eines in gleicher Richtung fahrenden Treckers auf. Hierbei zog sich der junge Mann schwere Verletzungen zu und musste einem Leeraner Krankenhaus zugeführt werden. Während an dem Treckeranhänger nur mittlerer Schaden entstand, muss der Schaden am Leichtkraftrad als Totalschaden eingestuft werden.
Verkehrsunfallflucht
Emden - Im Zeitraum von 11.45 bis 14.00 Uhr des Freitages wurde ein geparkter Opel Corsa in der Fritz-Reuter-Straße durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Zeugen des Unfalles melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Verkehrsunfall mit Trunkenheit
Emden - Gegen 04.20 Uhr versuchte ein 20-jähriger Pkw-Führer sein Fahrzeug in der Celosstraße einzuparken. Hierbei beschädigte er sowohl das fremde als auch das eigene Fahrzeug. Bei der Aufnahme des Unfalles mussten die Beamten eine starke Alkoholisierung feststellen. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Verursacher untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Verteiler
Medien mit Zugang zu "ots-Presseportal"
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
i.A. Dienstschichtleiter PHK Penning des ESD Leer
Telefon: 0491-97690 215 o. 212
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de