Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 16. September 2017


16.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 16. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Streitigkeiten von Freitag auf Samstag in Kempten

KEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Kempten zu mehreren Streitigkeiten und Körperverletzungen:

Zunächst gerieten gegen 16:45 Uhr in Sankt Mang 6-10 jährige Kinder italienischer und türkischer Staatsangehörigkeit verbal aneinander und beleidigten sich gegenseitig. Im Verlauf der Streitigkeit stürzte ein Kind und schürfte sich den Ellbogen auf. Zur Klärung des genauen Sachverhaltes bedarf es nun weiterer Vernehmungen.

Gegen 00:00 Uhr kam es in der Kronenstraße zu einer Streitigkeit. Hierbei pöbelte ein 23-Jähriger einen 58-Jährigen an und warf einen Döner nach ihm. Die Gruppe um den 23-Jährigen sowie er selbst konnten angetroffen werden und zeigten sich auch gegenüber den eingesetzten Beamten aggressiv und unkooperativ. Ihnen wurde ein Platzverweis erteilt.

In den frühen Morgenstunden des Samstages kam es gegen 01:55 Uhr in der Kronenstraße in Kempten zu einer Streitigkeit zwischen einem 25-Jährigen und einer ca. 25-jährigen unbekannten männlichen Person. In dessen Verlauf verpasste der Täter dem Geschädigten eine Kopfnuss. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Tel. 0831/9909-2140.

Ebenfalls am Samstag kam es gegen 02:35 Uhr zu einem polizeilichen Einsatz aufgrund einer Streitigkeit. Eine 21-Jährige lag betrunken auf dem Boden. Ihr Freund sowie andere Passanten wollten helfen, wobei sich ein verbaler Streit entwickelte. Die Betrunkene wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum verbracht. (PI Kempten)


Verkehrsunfall

OFTERSCHWANG. Am Freitagmittag stürzte ein 34-jähriger Mann mit seinem Cityroller (Sportgerät) beim Auffahren von der Straße auf den Gehweg. Der Mann zog sich dabei Verletzungen im Gesicht zu und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. (PI Sonthofen)


Unfallflucht

BLAICHACH. Am Samstagmorgen, gegen 06:00 Uhr, wurde der Polizei Immenstadt eine Verkehrsbehinderung in der Immenstädter Straße mitgeteilt. Tatsächlich handelt es sich um eine Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug fuhr auf die dortige Verkehrsinsel und riss einen Baum sowie mehrere Findlinge (Steine) aus dem Boden. An der Unfallstelle wurden zahlreiche Fahrzeugteile aufgefunden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.


Fahren ohne Fahrerlaubnis

BLAICHACH. Am Freitagabend, gegen 20.20 Uhr, wurde ein 16-jähriger Rollerfahrer in der Ettensberger Str. angehalten. Der junge Mann fuhr mit gut 50 km/h längere Zeit vor einem Streifenwagen her. Da die Geschwindigkeit und das Gefährt nicht übereinstimmten wurde er kontrolliert. Er konnte nur eine Mofaprüfbescheinigung vorzeigen, zu wenig für den 50er Roller. Der Fahrer wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.


Steuervergehen

IMMENSTADT. Am Freitagabend, gegen 22.00 Uhr, wurde ein ungarischer Pkw kontrolliert. Da der 47-jährige Fahrer bereits mehrere Jahre hier im Allgäu arbeitet und auch wohnt, hätte er das Fahrzeug mit einem deutschen Kennzeichen anmelden und versteuern müssen.


Ereignisse rund um den Viehscheid Oberstaufen

OBERSTAUFEN. Im Rahmen des diesjährigen Oberstaufener Viehscheids am 15.09.2017 wurden durch die Polizei Oberstaufen unter anderem ein Diebstahl, eine Körperverletzung, ein Leistungsbetrug, ein Platzverweis vom Festgelände, eine Verkehrsunfallflucht, 2 Trunkenheitsfahrten und eine Beleidigung eines Polizeibeamten erfasst.

Gegen 20.45 Uhr wurde eine 18-jährige Frau, welche durch das volle Festzelt lief, unvermittelt von hinten von einem unbekannten Täter links in den Hals gebissen. Durch den Biss erlitt die junge Frau eine leichte Schwellung am linken Nacken- bzw. Schulterbereich. Nachdem die junge Frau vor Ort durch die Sanitäter behandelt wurde, konnte sie kurze Zeit später wieder entlassen werden.

Sowohl am 15.09.17, gegen 23.20 Uhr, als auch am 16.09.17, gegen 05.40 Uhr, konnten im Ortsbereich von Oberstaufen zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt werden. Hierbei handelte es sich um einen 24-jährigen Pkw-Fahrer mit einem Alkoholwert von knapp unter einem Promille und einem 37-jährigen Pkw-Fahrer mit einem nahezu gleichen Promillewert. Beide erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.

Zeugen sucht die Polizei sowohl für eine Verkehrsunfallflucht als auch den Diebstahl eines Stuhles:
Die Unfallflucht ereignete sich am 16.09.17, gegen 01.45 Uhr, als ein 50-jähriger Fußgänger die Staatsstraße auf Höhe der Enzianhütte überquerte. Dieser wurde beim Überqueren der Straße von einem dunklen C-Klasse Modell erfasst, sodass der Fußgänger auf der Motorhaube aufschlug und dann auf die Straße fiel. Er gab an, dass der Fahrer (und eine Beifahrerin) nach einem kurzen Disput mit russischem Dialekt in Richtung Oberstaufen wegfuhr. Ein Alkotest bei dem Fußgänger ergab weit über 2 Promille. Eine Untersuchung durch einen Arzt lehnte er ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, welche den Vorfall gesehen haben. (Tel. 08386-939300)

Der Diebstahl des Stuhles kam auf, da es einem Bahnreisenden auf dem Weg in Richtung Lindau seltsam vorkam, dass jemand einen schwarzen Korbstuhl mit im Zug hatte. Als der Bahnreisende den 28-jährigen Mann ansprach, wo der den Stuhl herhabe und dieser ja wohl gestohlen sei, kam es zum Streit am Bahnhof in Hergatz. Gegenüber der Polizei gab der Mann mit dem Stuhl nun an, diesen in Oberstaufen am Bahnhof von einer Gruppe Personen mit einem Wohnmobil gekauft zu haben. Die Polizei Oberstaufen sucht nun nach Zeugen, die entweder eine schwarzen Korbstuhl vermissen, gesehen haben wie ein oder zwei Männer einen Stuhl mitgenommen haben oder aber tatsächlich für 10 Euro einen Stuhl verkauft haben. (Tel. 08386-939300)

Ein 24-jähriger Mann orderte frech ein Taxi zum Festplatz nach Weißach und ließ sich am 16.09.17 gegen 00.50 Uhr zum Bahnhof nach Oberstaufen fahren. Aber anstatt das Taxi zu bezahlen, stieg dieser aus und flüchtete ohne zu bezahlen. Ein Security Mitarbeiter, welcher den Vorfall mitbekommen hatte, konnte den Flüchtigen vorläufig festnehmen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Sowohl ein 23-jähriger Mann, welcher weit über ein Promille intus hatte, als auch 24-jähriger Mann, welcher weit über zwei Promille intus hatte, mussten die Nacht in der Ausnüchterungszelle der Polizeiinspektion Immenstadt verbringen. Beide wurden durch Mitarbeiter der Security mehrfach aufgefordert, das Festgelände zu verlassen. Nachdem sie dem nicht nachkamen, müssen beide mit Anzeigen wegen Hausfriedensbruch rechnen. Da der 24-jährige auf der Fahrt zur Polizeiinspektion einen der Polizeibeamten beleidigte und es auch nicht lassen konnte auf der Wache den Polizeibeamten den Mittelfinger zu zeigen, erwartet ihn auch noch eine Anzeige wegen Beleidigung eines Polizeibeamten.
(PST Oberstaufen)