Pressebericht vom 18.09.17

Eschwege (ots) - Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfall

Um 14:27 Uhr parkte gestern Nachmittag auf dem Parkplatzgelände von Mc Donald in der Leipziger Straße in Hessisch Lichtenau ein 82-jähriger aus den Niederlanden vorwärts mit seinem Auto ein. Dabei fuhr er gegen den gegenüber parkenden Pkw, wodurch geringer Sachschaden von 500 EUR entstand.

Trunkenheit

Um 23:41 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 30-jähriger aus Großalmerode die Leipziger Straße in Hessisch Lichtenau, wo er dann von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert wurde. Der 30-jährige erklärte sofort, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Da er zudem nach Alkohol roch, wurde ein Test durchgeführt, der mit ca. 2,2 Promille positiv verlief. Es folgte eine Blutentnahme und eine Verkehrsstrafanzeige.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfall mit Radfahrer

Um 18:20 Uhr befuhr gestern Abend ein 18-jähriger aus Witzenhausen den Rad/ Fußweg in der Straße "An der Bohlenbrücke" in Witzenhausen stadtauswärts. Im Bereich des Fußgängerüberwegs übersah ein 66-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Karlshafen den auf den Fußgängerüberweg fahrenden 18-jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Es entstand geringer Sachschaden.

Brand

In der Hedemünder Straße in Witzenhausen-Blickershausen wurde am 16.09.17, um 21:00 Uhr ein Feuer im Bereich einer Scheune gemeldet. Vor Ort stellte man fest, dass angrenzend an einer Scheune getrocknetes Laub, Holzlatten und ein Holdklotz brannten, welches - ohne Eingreifen der Feuerwehr - gelöscht werden konnte. So konnte ein Übergreifen auf die Scheune verhindert werden. Wie sich herausstellte wurde am Nachmittag in nachbarschaftlicher Nähe Unkraut abgeflämmt, wodurch es offensichtlich zum Funkenflug kam, der sich dann zu einem späteren Zeitpunkt entzündete. Sachschaden entstand nicht.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de