Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 18. September 2017


18.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 18. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Roller manipuliert

BLAICHACH. Am Sonntag, gegen 07.20 Uhr, sollte in der Immenstädter Straße ein Rollerfahrer kontrolliert werden. Dieser versuchte zunächst zu flüchten, konnte aber kurz darauf angehalten werden. Auf Nachfrage gab der 16-Jährige zu, seinen Roller manipuliert zu haben. Dieser würde jetzt 60 km/h laufen. Er konnte nur eine Mofa Prüfbescheinigung vorweisen. Der Roller wurde zur Erstellung eines Gutachtens sichergestellt, der Jugendliche wird u.a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

WERTACH. Am Sonntag, gegen 20.00 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger die Staatsstraße 2007 von Wertach in Richtung Kranzegg, als ihm ca. drei Kilometer nach Wertach plötzlich ein Reh vor den Pkw lief. Der Mann konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und erfasste das Tier. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)


Rauschgift sichergestellt

KEMPTEN. Zwei 22 bzw. 18 Jahre alte Männer kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 15.9.2017 gegen 15:00 Uhr beim Illerdamm in Kempten. Der 18-Jährige hatte einen angerauchten Joint in der Jackentasche, der 22-Jährige eine Kleinmenge Haschisch in seinem Rucksack. Die Polizeibeamten stellten die Betäubungsmittel sicher und zeigten die Besitzer nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PSt Fahndung Pfronten)


Volltrunken am Steuer eingeschlafen

KEMPTEN. Am Sonntagmorgen teilte eine Frau, die mit ihrem Hund Gassi ging, der Polizei Kempten mit, dass sie ein Fahrzeug mit laufendem Motor festgestellt hat, in welchem ein Mann sitzt und schläft. Die Mitteilerin hatte bereits vergeblich versucht den Mann wach zu bekommen. Die hinzugerufene Polizei konnte den Mann schließlich wecken. Er war mit über einem Promille deutlich alkoholisiert. Zur Verhinderung einer Weiterfahrt wurde dem 32-Jährigen der Fahrzeugschlüssel abgenommen.
(PI Kempten)


Mülltonnen abgebrannt

WALTENHOFEN. In der Nacht auf Montag, gegen 00:50 Uhr, wurde ein Brand eines Gebüsches in Waltenhofen mitgeteilt. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Polizei wurde festgestellt, dass es sich um zwei Mülltonnen handelte welche in Brand gerieten. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen, welche von der Polizeiinspektion Kempten geführt werden. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Fahren unter Alkoholeinfluss

OBERSTAUFEN. Bei Verkehrskontrollen wurden am Wochenende 16./17.09.17 zwei Pkw-Fahrer unter Einfluss von Alkohol festgestellt. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer wurde am 16.09.17, gegen 10.15 Uhr im Ortsbereich von Oberstaufen angehalten, nachdem er beobachtet wurde, wie er mit seinem Handy während der Fahrt telefonierte. Bei der Kontrolle wurde dann außerdem festgestellt, dass er stark nach Alkohol roch. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. In der Nacht am 17.09.17, gegen 00.15 Uhr wurde dann noch ein 28-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert bei welchem Alkoholgeruch wahrgenommen wurde. Bei ihm zeigte der Alkoholtest einen Wert von knapp 0,7 Promille an. Beiden Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt, sie wurden wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss angezeigt.
(PSt Oberstaufen)


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

OBERSTAUFEN. Am 16.09.17,gegen 22.10 Uhr touchierte eine stark betrunkene 36-jährige Pkw-Fahrerin beim Ausparken vom Parkplatz eines Hotels in Oberstaufen insgesamt drei parkende Fahrzeuge, wobei an zwei Fahrzeugen ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand. Bei der Unfallverursacherin wurde ein Alkoholwert von ca. 2,5 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Die Fahrerin erwartet nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung.
(PSt Oberstaufen)


Körperverletzung

OBERSTAUFEN. Am 16.09.17, gegen 18.45 Uhr kam es vor einer Alpe in Oberstaufen-Kalzhofen zu einer Körperverletzung, nachdem ein 50-jähriger Mann einer 78-jährigen Frau beim Einsteigen in den Shuttle-Bus helfen wollte. Da zu diesem Zeitpunkt starkes Gedränge am Einstieg des Shuttle-Buses herrschte, stellte sich der 50-Jährige schützend vor die ältere Dame. Er wurde daraufhin von einem Unbekannten am Hals gepackt und dreimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Er stürzte dann zu Boden, wobei er sich an zwei Finger und der Oberlippe verletzte und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Tat wurde von drei Zeugen beobachtet. Auch der Fahrer des Shuttle-Busses hat den Vorfall beobachtet. Da jedoch keiner der Zeugen Angaben über die Identität des Täters machen konnte, sucht die Polizei Oberstaufen dringend noch nach Zeugen, die hierzu Angaben machen können (Tel. 08386/939300).
(PSt Oberstaufen)