Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann, Oliver Wurdak
Stand: 19.09.2017, 13:25 Uhr
Ausgewählte Meldung
Audi A6 gestohlen
Markneukirchen, OT Breitenfeld – (ow) Aus der Hofeinfahrt eines Grundstückes an der Gunzener Straße haben unbekannte Täter in der Nacht zum Montag einen schwarzen Audi A6 mit dem amtlichen Kennzeichen: V-MH 6060 entwendet. Im Fahrzeug befanden sich die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten sowie Schlüssel. Der Wert des siebenjährigen Pkw beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.
Wer Hinweise zur Tatbegehung oder zum Verbleib des Fahrzeugs geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Landkreis Vogtlandkreis
Fahrräder von der Straße gestohlen
Plauen – (ow) Auf der Dr.-Karl-Gelbke-Straße entwendeten Unbekannte zwischen Samstag, 16 Uhr und Montag, 13 Uhr ein grün-schwarzes Mountainbike „Giant“ (Talon 5) mit 27,5 Zoll-Rädern. Das Rad war am Fuß eines Zigarettenautomaten mit einem Fahrradschloss angeschlossen und hat einen Wert von etwa 500 Euro.
Am Sonntag wurde, zwischen 15 Uhr und 17 Uhr, auf der Bertrand-Roth-Straße ein schwarzes BMX-Rad der Marke „Krank Speed“, mit 18 Zoll-Rädern, von unbekannten Tätern gestohlen. Das Rad im Wert von ca. 250 Euro war mit einem Fahrradschloss am Zaun in Höhe des Freibades angeschlossen.
Wer die Taten beobachtet hat oder Hinweise auf den Verbleib der Fahrräder geben kann, wendet sich bitte an das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741 140.
E-Bike aus Keller gestohlen
Plauen – (am) Einbrecher waren in der Zeit von Freitagnachmittag bis Dienstagmorgen im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Diesterwegstraße zugange. Dort nahmen sie ein grau-weißes E-Bike "Haibike" (Xduro RX Hardt, 29 Zoll), im Wert von ca. 2.000 Euro, mit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20 Euro.
Hinweise zu tatverdächtigen Personen und dem Diebesgut bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Kellerfenster eingeschlagen
Plauen – (ow) Von einem Mehrfamilienhaus an der Goethestraße wurden zwischen Sonntag, 23:30 Uhr und Montag, 14 Uhr ein Kellerfenster eingeschlagen und zwei weitere Fenster aufgehebelt. Ob es zu einem Diebstahl kam, ist derzeit nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.
Wer die Taten beobachtet hat, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Einbruch in Vereinsheim
Plauen – (ow) In das Vereinsheim der Gartenanlage an der Bertrand-Roth-Straße drangen unbekannte Täter zwischen Sonntag, 13 Uhr und Montag, 11:30 Uhr durch ein Fenster ein und durchwühlten in den Räumlichkeiten alle Schränke. Außerdem wurde die Tür zum Büro aufgebrochen und dort ebenfalls alle Schränke durchwühlt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Dieseldiebstahl auf Baustelle
Plauen – (ow) Auf einer Baustelle auf der Äußeren Reichenbacher Straße, in Höhe der Fußgängerunterführung, wurden zwischen dem 4. September und Montagvormittag von zwei Baggern die Tankdeckel gewaltsam geöffnet und etwa 150 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Außerdem wurde von einem Bagger der Hauptschalter gestohlen. Der Diebstahlschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 220 Euro. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50 Euro.
Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
In Vereinsräume eingebrochen
Oelsnitz/Vogtl. – (ow) Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen sind Unbekannte in die Räumlichkeiten eines Vereins in der Schillerstraße eingedrungen und haben diese durchsucht. Außerdem brachen sie eine Tür und einen Stahlblechschrank auf. Ob etwas gestohlen wurde, steht derzeit noch nicht fest. Die Sachschäden belaufen sich auf etwa 500 Euro.
Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wendet sich bitte an die Plauener Polizei, Telefon 03741 140.
Mopedfahrer bei Unfall schwer verletzt
Pausa-Mühltroff, OT Mühltroff – (ow) Bei dem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Moped ist der Zweiradfahrer (16) am Dienstagmorgen schwer verletzt worden. Er befindet sich nun zur Behandlung in einem Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
Der 16-Jährige war gegen 6:40 Uhr mit einem Simson S 51 auf der Bahnhofstraße in Richtung Langenbacher Straße unterwegs, als der Fahrer (51) eines Kia Ceed – von der Alten Hauptstraße kommend – mit dem vorfahrtberechtigten Mopedfahrer zusammenstieß.
Einbruch in unbewohntes Haus
Klingenthal – (nt) In der Zeit von Samstag, 11 Uhr bis Montag, 9:15 Uhr brachen Unbekannte in ein Haus an der Ludwig-van-Beethoven-Straße ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten mehrere Pokale und Porzellanfiguren im Wert von etwa 3.000 Euro. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Zeugenhinweise zu den Tätern sowie dem Diebesgut bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744 2550.
Kellereinbrüche
Klingenthal – (nt) In der Zeit vom 30. August bis Montag brachen Unbekannte in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Kirchstraße ein. Die Täter entwendeten ein Keyboard und vier komplette Sommerräder. Schaden: etwa 1.000 Euro.
Trunkenheit im Verkehr
Falkenstein – (nt) Am Montag, gegen 19 Uhr wurde auf der Plauenschen Straße der Fahrer (56) eines Lkw MAN einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. In der Folge wurde der Führerschein sichergestellt und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.
Mopedfahrer bei Unfall verletzt
Reichenbach – (am) Der Fahrer (15) eines Kleinkraftrades Simson S 51 ist am Montag, kurz vor 17 Uhr bei einem Unfall auf der Zwickauer Straße verletzt worden. Der 15-Jährige war auf einen verkehrsbedingt stehenden Toyota (Fahrerin 61) aufgefahren. Dabei verletzte sich der Jugendliche und wurde in der Folge in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.
Landkreis Zwickau
Zwei Verletzte nach Unfall
Zwickau – (am) Auf der Uferstraße/B 93 stießen am Montag, gegen 13:40 Uhr zwei sich entgegenkommende Pkws zusammen. Der Unfallverursacher (38) war stadteinwärts unterwegs und aus bisher noch ungeklärter Ursache nach links - über den Grünstreifen - auf die Gegenfahrbahn geraten, wo er mit einem stadtauswärts fahrenden Pkw (Fahrer 76) zusammenstieß. Die Fahrzeugführer wurden verletzt. Schaden: ca. 15.000 Euro. Beide Pkw sind abgeschleppt worden. Die B 93 war in stadtauswärtiger Richtung, während der Unfallaufnahme und der Beräumung der Unfallstelle, gesperrt.
Unfall mit Straßenbahn
Zwickau – (am) Zu einem Unfall mit der Straßenbahn kam es am Montag, gegen 16:50 Uhr auf der Humboldtstraße. Ein Ford-Fahrer (27) war in Richtung Crimmitschauer Straße unterwegs und bog an der Bahnhofstraße verbotswidrig nach rechts ab. Dabei überholte er die in Richtung Poetenweg fahrende Straßenbahn und stieß mit dieser zusammen. In der Folge geriet der Pkw noch gegen einen Signalmast der Straßenbahn. Der 27-jährige Fahrer wurde leicht verletzt, der Ford nach dem Unfall abgeschleppt. Gesamtschaden: ca. 32.000 Euro.
Mopedfahrer schwer verletzt
Neukirchen/Pleiße – (am) Zu einem Unfall mit einem schwer verletzten Mopedfahrer (17) kam es am Dienstag, kurz nach 5:30 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße (Dänkritzer Straße) von Crimmitschau in Richtung Zwickau. Der 17-Jährige verunglückte in Höhe des Abzweiges Neukirchen aus noch ungeklärter Ursache. Die Dänkritzer Straße ist bis gegen 7 Uhr gesperrt worden.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Waldenburg – (am) Während eine Skoda-Fahrerin (34) am Montagnachmittag an ihrem Pkw an der geöffneten hinteren Autotür stand, streifte ein vorbeifahrender Mercedes (Fahrer 79) die Türe am Skoda. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
Fahren unter dem Einfluss von Drogen
Lichtenstein – (am) Der 19-jährige Fahrer eines VW wurde am Montagabend auf der Webendörferstraße einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten stellten dabei fest, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Im Fahrzeug wurden zudem geringe Mengen an Drogen gefunden. Der 19-Jährige muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.
Unter Alkoholeinfluss gefahren
Glauchau – (am) Ein VW-Fahrer (42) wurde am Montagabend durch eine Polizeistreife auf der Pestalozzistraße kontrolliert. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,76 Promille. Eine Anzeige wurde aufgenommen.
Medieninformation [Download *.pdf, 142.68 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]