Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. September 2017


21.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ladendiebstahl

ICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag wurde eine 48-Jährige von einem Ladendetektiv in einem Supermarkt im Weiler Weg dabei beobachtet, als sie ein Parfümfläschchen im Wert von ca. 13 Euro stahl. Außerdem beobachtete der Detektiv, wie die Dame bei Bananen die Etiketten austauschte, so dass sie an der Kasse für die von ihr gekauften Bananen einen geringeren Betrag bezahlen musste. Der Ladendetektiv hielt die Dame schließlich an und übergab sie der zwischenzeitlich eingetroffen Polizei.
(PI Günzburg)


Betrug

GÜNZBURG. Gestern wurde der Polizei von einer 53-Jährigen angezeigt, dass sie in den vergangenen Wochen über eine Internetverkaufsplattform Kosmetika im Wert von etwa 250 Euro gekauft und bezahlt hatte. Die Ware wurde der Dame von der vermeintlichen Verkäuferin jedoch nicht übersandt, so dass hier nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen von einem Betrug ausgegangen werden muss.
(PI Günzburg)


Diebstahl

GÜNZBURG. Vorgestern in dem Zeitraum zwischen 09.30 Uhr und 23.00 Uhr wurde einem Mann an seiner Arbeitsstelle in der Max-Planck-Straße seine Geldbörse gestohlen. Er hatte diese auf einem Gabelstapler abgelegt. In der Geldbörse befanden sich unter anderem sein Führerschein und seine EC-Karte. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Diebstahl von Auffahrrampen

GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 19.09.2017, 20.00 Uhr bis 20.09.2017, 06.20 Uhr wurden an einem Tieflader, welcher auf dem Gelände eines Autohofes in der Wilhelm-Maybach-Straße abgestellt war, die beiden Auffahrrampen im Wert von ca. 2.000 Euro gestohlen. Diese befanden sich auf dem Tieflader und waren mit einem Gurt gesichert. Diesen hatte der bislang unbekannte Dieb durchgeschnitten. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Am frühen gestrigen Abend befuhr ein 6-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die Geschwister-Scholl-Straße. Hierbei wurde er von seiner Mutter begleitet. Als der 6-Jährige an einer Verkehrsinsel anhielt ragte sein Vorderrad noch leicht in die Fahrbahn der Geschwister-Scholl-Straße hinein. Eine vorbeifahrende 59-jährige Pkw-Fahrerin streifte das Vorderrad des Fahrrades des 6-Jährigen. Hierbei stürzte der Junge. Er wurde glücklicherweise jedoch nicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

GÜNZBURG. Gestern gegen 17.45 Uhr bog ein 85-jähriger Pkw-Fahrer von der Ludwig-Heilmeyer-Straße nach links auf die Staatsstraße 2510 ein. Hierbei übersah er einen aus seiner Sicht von links auf der Staatsstraße herannahenden vorfahrtsberechtigten Fahrer eines Kleinkraftrades. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß, bei welchem der 58-jährige Fahrer des Kleinkraftrades leicht verletzt wurde. Dieser wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand zudem ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.500 Euro.
(PI Günzburg)


Trunkenheit im Verkehr

MÜNSTERHAUSEN. Am Mittwoch, 20.09.2017, 21.00 Uhr, wurde in Münsterhausen ein 49-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei der Kontrolle Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde vor Ort ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst, der Führerschein sichergestellt. Den 49-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Krumbach)