Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. September 2017


26.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Autokennzeichen entwendet

OBERMAISELSTEIN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden während des Viehscheids Obermaiselstein an einem an der Paßstraße geparkten VW-Bus die amtlichen Kennzeichen mit Oberallgäuer Zulassung entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Oberstdorf.
(PI Oberstdorf)


Reifen aufgeschlitzt

OBERSTDORF. In der Nacht von Freitag auf Samstag, wurden im Zeitraum 01:00 bis 03:00 Uhr die Fahrradreifen dreier Räder in einer offen stehenden Garage eines Hotels in der Freibergstraße in Oberstdorf mit einem spitzen Gegenstand aufgeschlitzt.
Auch die Bremsschläuche wurden mutwillig beschädigt. Im ebenso offen stehenden Nebenraum der Garage wurden auch die dort gelagerten Autoreifen aufgeschlitzt. Da es sich hier nicht mehr nur um einen schlechten Jugendscherz handelt, sondern ein Straftatbestand erfüllt ist, wird der Täter nun ermittelt. Hinweise bitte an die Polizei Oberstdorf.
(PI Oberstdorf)


Verkehrsunfallflucht – Hinweise zu VW T4 gesucht

KEMPTEN. Im Unfallzeitraum zwischen dem 24.09.17, 18.00 Uhr und 25.09.17, 08.30 Uhr wurde im Schwalbenweg 18 ein grauer Kia Sorento an der linken Fahrzeugseite angefahren. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 2.000 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Aufgrund bisheriger Ermittlungen könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen VW T4 handeln, der vermutlich vorne links leicht beschädigt ist. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Konto leergeräumt

SONTHOFEN. Mitte letzter Woche befand sich eine 67-jährige Frau beim Einkaufen in einem Sonthofener Verbrauchermarkt. Während des Einkaufs stellte sie das Fehlen ihres Geldbeutels, welchen sie eigentlich in der Jackentasche dabei hatte, fest. Als ihr der Verlust auffiel, suchte sie noch im Geschäft und wurde dann an der Kasse fündig. Er war zwischenzeitlich dort abgegeben worden. Da sich das Geld noch in der Geldbörse befand, stellte sie auf Anhieb nichts fest. Erst als sie am nächsten Tag das Fehlen ihrer Girokarte bemerkte, ließ sie diese bei der Bank sperren. Wie sich herausstellte hatte der Täter in Straßburg zwischenzeitlich bereits 3509,80 Euro abgehoben und damit das Konto weit überzogen.
(PI Sonthofen)


Auto angefahren

SONTHOFEN. In den gestrigen Vormittagsstunden wurde ein auf dem Parkplatz der Schnitzerstraße abgestellter schwarzer Skoda beschädigt. Als die Besitzerin gegen Mittag zurückkam, entdeckte sie an ihrem Fahrzeugheck einen Schaden von 200 Euro und roten Farbabrieb. Hinweise bitte an die Polizei Sonthofen.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfälle

BAD HINDELANG. Am Montagabend befuhr ein 53-jähriger Pkw-Fahrer die Ostrachstraße aus Hinterstein kommend. In Bad Oberdorf kam ihm eine 26-jährige Pkw-Fahrerin in der Straßenmitte entgegen. Beim Ausweichen fuhr der Mann auf eine Leitplanke auf und nach einigen Metern von dieser wieder herunter. Dabei entstand ein Schaden von 500 Euro und seine 51-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt.

BAD HINDELANG. Zur gleichen Zeit ereignete sich in nur zweihundert Metern Luftlinie vom ersten Unfall ein zweiter. Ein 39-jähriger Motorradfahren war auf der B 308 in Richtung Jochpass unterwegs, als plötzlich vor ihm eine 45-jährige Pkw-Fahrerin aus der Sebastian-Kneipp-Straße nach links abbog und ihn dabei übersah. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von 8.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall

RETTENBERG. Am Montag, gegen 06.50 Uhr, befuhr eine 20-Jährige die Staatsstraße 2006 von Rettenberg in Richtung Immenstadt, als plötzlich ein Reh vor ihr auf die Fahrbahn lief. Die junge Frau konnte den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern und stieß mit diesem zusammen. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

OBERSTAUFEN. Am Montag, gegen 12.10 Uhr, wollte ein 73-Jähriger in der Straße „Am Staufen“ rückwärts ausparken und stieß dabei gegen den abgestellten Pkw einer 53-Jährigen. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Diebstahl eines Fahrrades

IMMENSTADT. In der Zeit vom 31.08.2017 bis zum 17.09.2017 wurde einem 79-Jährigen aus einem unversperrten Kellerraum eines Hauses im Forellenweg sein blaues Damenfahrrad der Marke Staiger im Wert von ca. 150 Euro entwendet. Wer Angaben zum Diebstahl oder zum Verbleib des Rades machen kann, soll sich bitte bei den Beamten melden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

BLAICHACH. In der Zeit von Sonntag, 16.00 Uhr, bis Montag, 15.00 Uhr, streifte ein Unbekannter mit seinem Pkw ein Verkehrszeichen auf der OA 5 in Bihlerdorf, Ortseinfahrt aus Richtung Blaichach. Das Verkehrszeichen stand auf einer Mittelinsel und wurde durch den Anprall aus der Verankerung gerissen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Wer den Vorfall beobachtet hat, oder andere Angaben machen kann, soll sich bitte bei der Immenstädter Polizei melden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 12.30 Uhr, lief eine Gruppe Kinder in der Kemptener Straße auf dem Gehweg in Richtung Schulzentrum. An der Ausfahrt des Parkplatzes eines Verbrauchermarktes stand ein Pkw. Als sich die Kinder vor diesem Pkw befanden, fuhr der Pkw los.
Eine Elfjährige konnte noch zur Seite springen, verletzte sich dabei jedoch leicht. Eine Zehnjährige wurde vom rechten Vorderreifen des Pkw angefahren und zog sich dabei eine leichte Fußverletzung zu.

Am Steuer des Pkw befand sich eine ca. 60 jährige Frau mit grauen Haaren, die unbeirrt weiterfuhr. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Mail pp-sws.immenstadt.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08323) 9610-0 bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 19.05 Uhr, befuhr ein 38-Jähriger die Rottachbergstraße und wollte dann von dieser nach rechts auf einen Parkplatz einfahren. Dazu holte er nach links aus. Ein nachfolgender 29-Jähriger meinte, dass der Vorausfahrende auf einen Parkplatz nach links einbiegen wolle und versuchte rechts vorbei zu fahren, als der 38-Jährige seinen Pkw wieder nach rechts zog.
Es kam zum Zusammenstoß. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Unter Alkoholeinfluss am Steuer

OBERSTAUFEN. Am Montag, gegen 22.50 Uhr, wurde in Stießberg ein 52-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkotest durchgeführt, der ein Ergebnis von knapp über 0,5 Promille ergab.
(PI Immenstadt)


Fahren unter Alkoholeinfluss

OBERSTAUFEN. Bereits am Sonntag den 24.09.17 gegen 16.32 Uhr kontrollierten Beamte der PSt Oberstaufen auf der B 308 Höhe Paradies einen 28-jährigen Pkw-Fahrer, bei welchem die starken Alkoholgeruch wahrnahmen. Ein freiwilliger Alkotest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Laut eigenen Angaben handelte es sich um Restalkohol eines Viehscheidbesuchs vom Vorabend. Der Pkw-Fahrer musste sein Fahrzeug am Paradies stehen lassen. Es erwartet ihn nun eine Geldbuße in Höhe von mindestens 500 Euro und mindestens ein Monat Fahrverbot.
(PSt Oberstaufen)


Gefährliche Körperverletzungen

KEMPTEN. In einer Asylbewerberunterkunft gerieten am Montagabend gegen 19 Uhr zwei somalische Staatsangehörige in Streit. Im weiteren Verlaufe schlug der 38-Jährige seinen
36 Jahre alten Landsmann mit einer Glasflasche ins Gesicht und auf den Kopf. Dabei wurde der jüngere verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Kempten eingeliefert werden.

KEMPTEN. In der Samstagnacht gegen 23:00 Uhr wurde ein 16 Jahre alter Schüler von drei Unbekannten in der Alpenrosenstraße nahe der BigBox niedergeschlagen. Als der Schüler zu Boden ging, wurde noch auf die Person eingetreten. Ferner wurde noch ein Holzstock eingesetzt. Die Tatverdächtigten flüchteten unerkannt zu Fuß von der Tatörtlichkeit. Hinweise bitte an die Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0.
(PI Kempten)


Kellerabteil aufgebrochen

KEMPTEN. Ein mit Holzlatten verschaltes Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Lessingstraße wurde in den vergangenen Tagen aufgebrochen. Dabei wurden aus dem Kellerabteil lediglich Nahrungsmittel entwendet. Hochwertige Gegenstände wie Snowboards etc. wurden hingegen nicht angerührt. Bei dem Aufbruch verletzte sich der Tatverdächtige. Entsprechende Blutanhaftungen an einer Eisenstange konnten durch die Polizei gesichert werden. Hinweise bitte an die Polizei Kempten unter Tel. 0831/9909-0.
(PI Kempten)


Liebesversprechen im Internet war Betrug

KEMPTEN. Im August nahm eine Frau aus dem Landkreis Oberallgäu eine Freundschaftsanfrage auf Facebook eines angeblichen „Offizier Michael Henry“ der amerikanischen Streitkräfte an. Im weiteren Verlaufe der Konversation erhielt sie ein Eheversprechen.
Um einen Koffer mit Wertgegenständen zum gemeinsamen Lebensstart von angeblichen Dienstort des Offiziers nach Deutschland zu versenden, überwies die Dame 4175 Euro per Western Union auf ein Konto nach Indonesien. Hierbei trat dann noch ein angeblicher „Diplomat Patrick James“ in Erscheinung, welcher den einwandfreien Ablauf der Transaktion bescheinigte. Der Koffer kam natürlich nie in Deutschland an, jedoch sollte die Frau weitere Zahlungen leisten. Die Polizei Kempten führt nun ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges.
(PI Kempten)