Inhalt
Räuberischer Diebstahl - Zeugenaufruf
Verantwortlich: Michael Günzel (mg) Polizeihauptkommissar
Stand: 01.10.2017, 12:00 Uhr
<p style="margin: 1em 0px;">Räuberischer Diebstahl - Zeugenaufruf
Bernsdorf, Rathausallee
30.09.2017, 16:00 Uhr
Zu einem räuberischen Diebstahl kam es am Samstagabend in Bernsdorf auf der Rathausallee in einem Getränkemarkt. Zwei unbekannte Personen betraten den Markt und stahlen eine gegenwärtig unbekannte Menge an Zigaretten. Eine Mitarbeiterin bemerkte dies und stellte sich den Tätern in den Weg um sie aufzuhalten, wurde aber zur Seite geschubst. Die Männer konnten unerkannt fliehen. Augenscheinlich handelte es sich um Personen nordafrikanischer Abstammung. Laut Zeugenaussagen fuhren sie mit einem silberfarbenen Kia mit Dresdener Kennzeichen weg. Suchmaßnahmen der Polizei blieben ohne Erfolg. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Frau blieb unverletzt.
Die Polizei sucht Zeugen, welche die Männer vor Betreten des Marktes oder danach gesehen haben oder Angaben zum Auto machen können. Diese melden sich bitte im Polizeirevier Hoyerswerda, Telefon 03571 465-0, oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. (mg)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Burkau und Uhyst
30.09.2017, 16:00 Uhr
Eine 58-jährige Fahrerin eines Kia war am Samstagnachmittag auf der Bundesautobahn 4 von Dresden in Richtung Görlitz unterwegs. Sie hatte die Absicht, ein anderes Fahrzeug auf die Autobahn auffahren zu lassen und wollte in die linke Fahrspur wechseln. Dabei übersah sie vermutlich den dort befindlichen Audi (w/26) und es kam zum seitlichen Zusammenstoß der Fahrzeuge. Verletzte wurde niemand, aber es entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro. (mg)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Radfahrer nach Verkehrsunfall verletzt
Bautzen, Dresdner Straße / Neukircher Straße
30.09.2017, 16:45 Uhr
In Bautzen ereignete sich am Samstagnachmittag ein Verkehrsunfall, wobei ein Fahrradfahrer leicht verletzt worden ist. Der 64-jährige war mit seinem Rad auf der Dresdner Straße unterwegs. In Höhe der Neukicher Straße kam ein Audi (w/39) von links und beachtete offensichtlich ungenügend den Vorrang des Radlers. Es kam zum Zusammenstoß. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Zur Unfallursache ermittelt die Polizei. (mg)
Auch das gibt’s
Bautzen, Kreckwitzer Straße
30.09.2017, 13:50 Uhr
Am Samstagnachmittag befand sich ein Mann in Bautzen auf der Kreckwitzer Straße bei der Tankstelle. Er belästigte dort die Kundschaft sowie andere Passanten. Eine hinzu gerufene Streife nahm sich des Mannes an und bat zum Alkoholtest. Dieser brachte den Wert von umgerechnet 3,8 Promille. Der 32-Jährige machte einen vollkommen hilflosen Eindruck und wurde mit Verdacht auf eine Alkoholvergiftung in ein Krankenhaus eingewiesen. (mg)
Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs
Großröhrsdorf, Bismarckstraße
30.09.2017, 20:30 Uhr
Am Samstagabend kontrollierte die Polizei einen Kraftfahrer in Großröhrsdorf in der Bismarckstraße. Der 44-Jährige war dort mit einem Hyundai unterwegs. Die Polizisten stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest und führten einen entsprechenden Test durch. 1,42 Promille war das Ergebnis. Damit war die Fahrt zu Ende, es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines. Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr. (mg)
Kerze führt zu einem Brand
Kamenz, Fichtestraße
30.09.2017, 12:30 Uhr
Am Samstagmittag eilten Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei nach Kamenz auf die Fichtestraße. Hier war es zu einem Brand in einer Wohnung gekommen. Die 68-jährige Mieterin hatte eine Kerze entzündet, welche dann weitere Sachen in Brand setzte. Der Brand konnte mit einer Decke erstickt werden. Auf Grund der starken Rauchentwicklung wurde die Frau mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Ein bei der Frau durchgeführter Alkoholtest brachte ein Ergebnis von 1,46 Promille. Der entstandene Schaden kann gegenwärtig noch nicht benannt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. (mg)
Motorradfahrerin gestürzt und verletzt
Oßling, Wittichenauer Straße
30.09.2017, 18:00 Uhr
Am Samstagabend war eine 47-jährige Frau mit einem Motorrad auf der S 95 in Oßling auf der Wittichenauer Straße, unterwegs. In einer Rechtskurve kam sie aus unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, stürzte und verletzte sich. Sie wurde in ein Krankenhhaus gebracht. Am Motorrad Simson 425T entstand ein Schaden von zirka 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (mg)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Honda gestohlen
Görlitz, Alexander-Bolze-Hof
29.09.2017, 18:00 Uhr - 30.09.2017, 10:30 Uhr
Vermutlich in den Nachtstunden zum Samstag verschwand in Görlitz ein Honda Civic. Das neun Jahre alte, graue Auto parkte im Alexander-Bolze-Hof und hat die amtlichen Kennzeichen ZI-ZI 74. Der Eigentümer bezifferte den Wert des Fahrzeuges auf zirka 8.000 Euro. Die internationale Fahndung wurde eingeleitet, die Soko KFZ hat die Ermittlungen übernommen. (mg)
Autodiebstahl scheitert
Görlitz, Schlesische Straße
26.09.2017, 10:30 Uhr - 30.09.2017, 11:30 Uhr
In der Zeit von Dienstag bis Samstag versuchten Unbekannte, ein Auto in Görlitz auf der Schlesischen Straße zu stehlen. Sie begaben sich zu einem Mitsubishi und versuchten, diesen gewaltsam zu öffnen. Das Vorhaben scheiterte, zurück blieb ein Schaden von rund 300 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mg)
Opel-Fahrer tödlich verletzt - Zeugenaufruf
B 115, Niesky - Kodersdorf
29.09.2017, 14:35 Uhr
Bezug: Medieninformation vom 30.09.2017
Am Freitagnachmittag kam es auf der B 115, nahe Niesky, zu einem Verkehrsunfall, wobei einer der Unfallbeteiligten am Samstagmorgen im Krankenhaus verstarb. Zirka 200 Meter nach Niesky beabsichtigte ein 56-jähriger Fahrer eines Opels nach links abzubiegen. Vermutlich erkannte er den im Gegenverkehr befindlichen Audi nicht und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 37-jährige Fahrerin des Audis wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Die Polizei sucht Zeugen, welche den Verkehrsunfall gesehen haben oder Hinweise zur Fahrweise der unfallbeteiligten Fahrzeuge machen können. Diese melden sich bitte beim Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz unter Telefon 03591 367-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. (mg)
Fahrrad verschwunden
Görlitz, An der Frauenkirche
29.09.2017, 22:15 Uhr - 30.09.2017, 08:00 Uhr
In der Nacht zu Samstag verschwand ein Fahrrad in Görlitz aus dem Treppenhaus eines Einkaufscenters. Das schwarz/weiße Mountainbike der Marke Scott war dort gesichert abgestellt gewesen. Der Eigentümer bezifferte den Wert auf rund 1.600 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mg)
Kellereinbrüche
Zittau, Robert-Koch-Straße
31.08.2017 - 30.09.2017, 16:00 Uhr
Im Zeitraum der letzten vier Wochen drangen Unbekannte in drei Keller in Zittau auf der Robert-Koch-Straße ein. Diese wurden gewaltsam geöffnet. Es fehlen Werkzeuge und Skier. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf zirka 800 Euro, der Sachschaden beziffert sich auf rund 50 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (mg)
Einbruch in einen Schuppen
Zittau, Kummersberg
20.09.2017 - 30.09.2017, 12:45 Uhr
Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Schuppen in Zittau am Kummersberg. Sie durchsuchten diesen und stahlen Werkzeuge, Getränke und eine Schubkarre. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Die Kriminalpolizei wird sich weiter mit dem Fall befassen. (mg)
Leichtsinn
Schleife, Friedensstraße
30.09.2017, 16:50 Uhr
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden am Samstagnachmittag nach Schleife in die Friedensstraße gerufen. Hier hatte eine 36-Jährige versucht, in einer Feuertonne ein Feuer zu entfachen. Vermutlich, damit dies schnell gelingt, hatte sie eine leicht entzündliche Flüssigkeit benutzt. Dies führte zu einer Verpuffung, wobei sich die Frau verletzte und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Es entstand kein Schaden. (mg)
Unfallflucht in Podrosche aufgeklärt
Krauschwitz, Ortsteil Podrosche, Priebuser Straße
30.09.2017, 13:25 Uhr
Im Krauschwitzer Ortsteil Podrosche kam es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Fahrer eines Fords befuhr die Priebuser Straße. Vermutlich bog er mit nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts auf die Daubitzer Straße ab. Dabei streifte er einen dort befindlichen Skoda (m/45) und setzte seine Fahrt fort. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von zirka 500 Euro. Da das Kennzeichen bekannt war, wurde der Verursacher zu Hause aufgesucht. Hier stellten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest und baten zum entsprechenden Test. Umgerechnet 1,36 Promille zeigte das Gerät an. Die Polizisten begleiteten den Mann zur Blutentnahme und stellten den Führerschein sicher. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mg)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 150.80 KB]