Marburg-Biedenkopf (ots) - Eine Kontrolle - Viele Straftaten
Marburg/ B 3: Roller und Kennzeichen geklaut, keinen Führerschein und Drogen dabei: Das ist die Bilanz einer Verkehrskontrolle am Montagnachmittag, 2. Oktober auf der Bundesstraße 3 in Höhe der Abfahrt nach Frankenberg/Biedenkopf. Der 29-Jährige versuchte vergeblich, eine mitgeführte Zigarettenschachtel durch einen Wurf zu entsorgen. Die aufmerksamen Beamten fanden darin eine geringe Menge Cannabis. Wie eine Überprüfung des Rollers der Marke Explorer ergab, wurde dieser Anfang August vor dem Hauptbahnhof in Marburg gestohlen. Die Ermittlungen dauern an.
Taschendiebe unterwegs
Marburg-Wehrda: Wieder einmal wurde eine Seniorin Opfer von Taschendieben. Bei dem Vorfall am Freitag, 29. September gegen 15.55 Uhr an der Obstauslage des Lidl-Marktes in der Straße "Am Kaufmarkt" geht die Polizei von zwei Tätern aus. Während ein Täter für die notwendige Ablenkung sorgte, griff der unbekannte Begleiter in die Handtasche. Ein etwa 45 bis 50 Jahre alter Mann stellte sich direkt neben die Frau, nahm sich ein Kästchen mit Früchten, "fuchtelte" mit den Händen wild herum und erweckte den Eindruck, als würden die Früchte zu Boden fallen. Die hilfsbereite Frau versuchte das Herunterfallen zu verhindern und hatte kurz danach den Eindruck, als sei ihre über der Schulter hängende Tasche leichter. Aus der Vorahnung wurde Sekunden später leider Gewissheit. Die 68-Jährige beklagt nun den Verlust ihrer Geldbörse samt Ausweispapieren und Bargeld. Von den Taschendieben fehlt jede Spur. Der Verdächtige mit osteuropäischem Erscheinungsbild, der direkt neben der Seniorin stand, ist etwa 178 cm groß. Er hat eine stämmige Figur, einem dicken Bauch, kräftige Arme sowie einen dunkelblonden Haarkranz. Bekleidet war er mit einer dunklen Hose und einem grünen Pullover. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Einbruch in Landmaschinenhandel - Kripo sucht Zeugen
Weimar-Niederwalgern: Gewaltsam verschafften sich Unbekannte zwischen Samstag, 30. September, 19.30 Uhr und Montag, 2. Oktober, 7 Uhr Zugang in einen Landmaschinenfachbetrieb in der Gießener Straße. Die Einbrecher erbeuteten elf Motorsägen "Stihl" sowie zwei Batterieladegeräte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 9000 Euro. Die Ermittler hoffen nun darauf, dass Zeugen vor oder nach der Tat verdächtige Personen/Fahrzeuge wahrgenommen haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Tel. 06421- 4060.
Zweimal positiv getestet
Angelburg-Gönnern: In der Nacht auf Dienstag, 3. Oktober kontrollierte die Polizei im Ortskern einen 54-jährigen Autofahrer. Nach einem positiv verlaufenden Atemalkoholtest schlug auch der nachfolgende Drogenvortest an. Die Beamten veranlassten bei dem Fahrer eine Blutentnahme.
Euro-Palette samt Paket gestohlen
Kirchhain: Gleich zwei Stellen kommen als Tatort für den Diebstahl einer Euro-Palette samt Paket am Montagnachmittag, 2. Oktober in der Kernstadt in Betracht. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Höchstwahrscheinlich schlugen die Diebe gegen 14.30 Uhr in der Bahnhofstraße in Nähe einer Apotheke zu. Der Zusteller lieferte Pakete aus und ließ sein Fahrzeug unverschlossen zurück. Später konnte sich der Fahrer an einen in unmittelbarer Nähe abgestellten weißen Transporter erinnern. Ob der Wagen mit dem Diebstahl in Verbindung steht, ist allerdings nicht bekannt. Als möglicher zweiter Tatort kommt die Sonnenallee infrage. Nach einer Zustellung gegen 16.30 Uhr fuhr der Zulieferer weiter, als sich die Schiebetür des Fahrzeuges öffnete. Wohlmöglich machte sich der Dieb bei der zweiten Auslieferung in der Sonnenallee ans Werk und ließ die Schiebtür nur angelehnt. Der Abtransport der Euro-Palette mit dem etwa 50 Kilogramm schweren Paket dürfte mit einem Fahrzeug erfolgt sein. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kann Angaben zu dem weißen Transporter in der Bahnhofstraße machen? Wer hat verdächtige Personen/Fahrzeuge in der Bahnhofstraße und/oder Sonnenallee wahrgenommen? Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Unfall im Begegnungsverkehr - Drei Leichtverletzte
Gladenbach-Römershausen/ Kreisstraße 111: Auf seiner Fahrt von Römershausen nach Bad Endbach geriet ein 20-Jähriger mit seinem Ford am Montag, 2. Oktober gegen 18.40 Uhr in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr. Dort kollidierte der junge Mann mit einem Peugeot. Er und die beiden 22 und 25 Jahre alten Frauen aus dem Peugeot erlitten bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Die Beteiligten wurden zur weiteren Behandlung von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 11000 Euro.
Jürgen Schlick
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh