Lüneburg (ots) - Presse - 16.10.2017
Lüneburg
Reppenstedt - Müllcontainer & Holzstand brennen - vier Fahrzeuge beschädigt - 30.000 Euro Sachschaden - Polizei ermittelt
Wegen Sachbeschädigung durch Feuer/Brandstiftung ermittelt die Polizei nach dem Brand eines Müllcontainers eines Mehrparteienhauses in der Mozartstraße in den Nachtstunden zum 16.10.17. Gegen 01:00 Uhr war es zu dem Feuer im Bereich der Müllcontainer gekommen. Der Brand weitete sich in der Folge auf den Holzunterstand aus und beschädigte auch vier abgestellte Pkw der Marken Ford, Ford, Opel und Skoda, so dass ein Sachschaden von gut 30.000 Euro entstand. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Schilderstange von Baustelle gestohlen - Metalldiebe
Insgesamt acht Schilderstangen stahlen Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 13. und 14.10.17 von einer Baustelle in der Bunsenstraße. Die Schilder ließen die Täter zurück. Es entstand ein Sachschaden von gut 240 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Soderstorf, OT. Schwindebeck - Pkw aufgebrochen
Einen auf dem Parkplatz Schwindebecker Heide abgestellten Pkw BMW X5 brachen Unbekannte in den späten Nachmittagsstunden des 15.10.17 zwischen 17:00 und 18:00 Uhr auf. Die Täter zerstörten eine Seitenscheibe und nahmen aus dem Fußraum eine Handtasche mit. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Fahrgast in Bus leicht verletzt - Vorfahrt nicht gewährt
Ohne die Vorfahrt zu gewähren passierte ein 27 Jahre alter Fahrer eines Pkw Daimler Vito in den Morgenstunden des 16.10.17 den Kreuzungsbereich Rotes Feld/Barckhausenstraße. Der Fahrer eines Linienbusse musste dadurch gegen 08:00 Uhr stark bremsen, so dass eine 79 Jahre alte Insassin im Bus mit dem Gesicht gegen eine Stange knallte. Sie erlitt leichte Verletzungen.
Lüchow-Dannenberg
Bergen/Dumme - "Tragödie im familiären Bereich!?" - Senior verstirbt - Frau erleidet schwerste Stichverletzungen - Polizei ermittelt wegen möglichen Tötungsdelikt und versucht den Hergang zu rekonstruieren
Zu einer Tragödie im familiären Bereich kam es in den Mittagsstunden des 15.10.17 im Bereich eines Wohnhauses in Bergen/Dumme - Landkreis Lüchow-Dannenberg. Nach derzeitigen Ermittlungen war es dabei gegen 12:30 Uhr zwischen zwei Lebenspartnern aus bisher nicht abschließend geklärten Umständen zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. In dessen Verlauf wählte vermutlich der 82 Jahre alte Mann den Notruf und verständigte Rettungsdienst und Polizei. Beim Eintreffen von Polizei und Rettungsdienst nur wenige Minuten später wurde der 82-Jährige leblos, jedoch ohne größere Verletzungen, in Anwesenheit seiner 56 Jahre alten Frau festgestellt. Der Senior verstarb trotz Reanimation vor Ort. Die 56-Jährige hatte schwerste Schnitt- und Stichverletzungen. Sie war äußerst renitent und wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Polizei beschlagnahmte Leichnam sowie den Einsatzort. Die Ermittlungen zu den Gesamtumständen und Hergang auch im Hinblick auf ein mögliches Tötungsdelikt/Suizidversuch dauern an.
Karwitz - von der Fahrbahn abgekommen - mit Baumstumpf kollidiert
Schwerere Verletzungen erlitt ein 52 Jahre alter Fahrer eines VW Transporter in den Nachtstunden zum 16.10.17 bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 191 zwischen Karwitz und Zernien. Der Uelzener war gegen 00:30 Uhr ausgangs einer leichten Linkskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen, geriet in den Grünstreifen und das Buschwerk und kollidierte hier mit einem Baumstumpf. Der Transporter wurde dadurch durch die Luft geschleudert und kam nach einigen Metern zum Stehen. Es entstand ein Sachschaden von gut 3000 Euro.
Uelzen
Bad Bevensen - Auseinandersetzung auf Friedhof - Betrunkener greift Mann an - Opfer setzt sich mit Messer zur Wehr
Wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen zwei 41 und 31 Jahre alter Männer aus Himbergen und Bad Bevensen nach einem Vorfall auf dem Friedhof, Am Osterbeck, in den Nachmittagsstunden des 15.10.17. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte der betrunkene 41-Jährige gegen 16:00 Uhr unvermittelt ohne Grund den 31-Jährigen angegriffen und ihn in der Folge auch getreten. Um sich zur Wehr zu setzen, zückte der 41-Jährige ein Klappmesser und verletzte den Angreifer oberflächlich im Bauchbereich. Beide Männer mussten ärztlich versorgt werden. Bei dem 41-Jährigen stellten die Beamten einen Alkoholwert von mehr als zwei Promille fest. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung dauern an.
Uelzen - Serie von Pkw-Aufbrüchen - Polizei ermittelt
Zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen kam es in der Nacht zum 15.10.17 im Uelzener Stadtgebiet. Betroffen waren dabei insgesamt acht Fahrzeuge der Marken Renault, Opel, Ford, VW, Skoda und Audi in der Lüneburger Straße, Turmstraße, Rehwiese, Dieterichstraße, Am Königsberg, Hoefftstraße, Albertstraße und Mühlenstraße. Dabei schlugen die Täter jeweils eine Seitenscheibe ein und erbeuteten lediglich zum Teil leere Taschen und Kleingegenstände wie u.a Bier, leere Getränkedosen und Kleingeld. Es entstand wesentlich höherer Sachschaden von gut 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - radelnder Senior schwer verletzt - die Fahrbahn plötzlich gekreuzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 89 Jahre alter Radfahrer in den Mittagsstunden des 15.10.17 in der Celler Straße. Der Senior hatte nach derzeitigen Ermittlungen gegen 11:30 Uhr vom Fahrradstreifen unvermittelt die Celler Straße gekreuzt, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Eine 30 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Polo konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Senior. Es entstand ein Sachschaden von gut 1500 Euro.
Uelzen - Einbruch bei der IDA - Dienstleistungszentrum
In das Gebäude des Dienstleistungszentrums IDA in der Karlstraße brachen Unbekannte im Zeitraum vom 14. auf den 15.10.17 ein. Die Täter warfen mit einem Stein eine Fensterscheibe ein und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Ebstorf - Eindringling flüchtet
In ein Einfamilienhaus in der Celler Straße brach ein Unbekannter in den späten Abendstunden des 14.10.17 ein. Der Täter hatte vermutlich zwischen 22:00 und 23:15 Uhr ein Fenster zum Wohnzimmer aufgebrochen, wurde dabei durch die Bewohner gestört und ergriff die Flucht. Es entstand ein Sachschaden von gut 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/