Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 16. Oktober 2017


16.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 16. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Versuchter Einbruch in eine Gaststätte

VÖHRINGEN. In der vergangenen Nacht, um kurz nach 02.00 Uhr, schlug ein Unbekannter die Fensterscheibe einer Gaststätte in der Memminger Straße ein und wollte dadurch in das Gebäudeinnere. In der Gaststätte befand sich jedoch noch ein Angestellter, der den Lärm hörte, das Licht einschaltete und den vermeintlichen Einbrecher sah, wie dieser gerade versuchte durch das Fenster zu klettern. Der ca. 25 jährige Einbrecher ergriff daraufhin die Flucht und verschwand in der Dunkelheit. Durch das einschlagen der Fensterscheibe entstand ein Sachschaden von 100 Euro. Hinweise zu dem geflüchteten Täter werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Alkohol- und Drogenfahrten

NEU-ULM. Sonntagvormittag, gegen 11.00 Uhr, fuhr ein 46-jähriger Pkw-Lenker mit knapp über 2,2 Promille in der Wiblinger Straße in eine Kontrollstelle der Polizeiinspektion Neu-Ulm. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sowie seine Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Nachmittags konnte in der Schützenstraße ein 24-jähriger Mann unter Drogeneinfluss am Steuer seines Fahrzeugs angetroffen werden.
Der 24-Jährige hatte auch noch einen Joint in der Mittelkonsole seines Fahrzeugs liegen. Dieser wurde sichergestellt und dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen. Gegen den 24-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Verkehrsordnungswidrigkeit und dem Drogenbesitz eingeleitet. Mit einem Bußgeldbescheid samt Fahrverbot muss ein 34-jähriger Pkw-Lenker rechnen, der abends, kurz nach 22 Uhr, in der Memminger Straße mit etwas mehr als 0,9 Promille kontrolliert wurde.
(PI Neu-Ulm)


Graffitischmierereien

NERSINGEN. Am gestrigen Sonntag wurden drei Sachbeschädigungen durch Graffitischmierereien im Nersinger Ortsteil Straß zur Anzeige gebracht. Unbekannte sprühten in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf eine Hausmauer, eine Gartenmauer und eine Garagenwand mehrere Schriftzüge, sog. Tag`s auf. Einmal wurde „STAR“ und zweimal „SFM“, einmal in Kombination mit einem Herz, aufgesprüht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Neu-Ulm)


Schwerverletzte Motorradfahrerin

ELCHINGEN. Gestern Abend, gegen 18.55 Uhr, war eine 54-jährige Frau mit ihrem Motorrad auf der Staatsstraße 2021 in Richtung Nersingen unterwegs. Ein 67-jähriger Pkw-Fahrer bog mit seinem Fahrzeug von der Glockeraustraße nach links auf die Staatsstraße ein, wobei er das von links kommende Krad übersah und es zum Zusammenstoß kam.
Die Motorradfahrerin erlitt schwere Verletzungen, sie kam ins Krankenhaus. Der Unfallverursacher selbst wurde leicht verletzt, er hatte mehrere Schnittverletzungen an den Fingern sowie auf der Nase. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Unfallflucht geklärt

SENDEN. In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag ereignete sich in der Ulrichstraße ein Verkehrsunfall, bei dem wohl ein Fahrradfahrer ein Auto streifte und dabei dessen linke Fahrzeugseite beschädigte. Hierbei entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. Die Tatverdächtige war jedoch alsbald ermittelt, da sie bei dem Unfall ihr Handy und auch den Schlüsselbund verlor. In der Folge konnte so mit dem Fahrrad der 45-Jährigen der Unfall und die Unfallfolgen rekonstruiert werden. Die Polizei Senden hat gegen sie Ermittlungen aufgenommen.
(Polizei Senden)


Verantwortungslos

SENDEN. Personal des Mittelaltermarktes verständigte am Sonntag, gegen 02.00 Uhr, die Polizei Senden, da sie auf dem Gelände des Marktes eine Frau aufgegriffen haben, die vollkommen betrunken war und ihr dreijähriges Kind dabei hatte. Ein vernünftiges Gespräch war nicht mehr möglich. Letztendlich konnten die Beamten Angehörige ermitteln, die sich um die Frau und das Kind kümmerten. Das Jugendamt wird eingeschalten.
(Polizei Senden)


Trunkenheitsfahrt

SENDEN. Einer Sonderstreife der Polizei Senden, die aufgrund des verkaufsoffenen Sonntags eingesetzt war, fiel am Sonntagmittag in der Stuibenstraße ein 61-jähriger Fahrzeuglenker auf. Bei der genaueren Überprüfung wurden ca. 1,5 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme durch die Beamten angeordnet und der Führerschein sichergestellt. (Polizei Senden)


Staubentwicklung

SENDEN. Am Samstagabend um 18.00 Uhr kam es zu einer starken Staubentwicklung rund um die Siemensstraße. Bei einer dort ansässigen Tierfutterfirma kam es zu einer technischen Störung. Statt den Staub der Produktion abzusaugen und zu sammeln blies die Anlage das Material nach draußen. In der Folge kam es zu einer enormen Staubwolke im Umkreis der Firma, wodurch Fahrzeuge, Terrassen und Häuser mit Getreidestaub bedeckt waren. Verantwortliche der Firma kümmerten sich umgehend um eine Straßenreinigung. Der Vorfall wird nun auch aus polizeilicher Sicht aufgearbeitet. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.
(Polizei Senden)


Rabiater Verkehrsteilnehmer

SENDEN. Das verkaufsoffene Wochenende war wohl für manchen Fahrzeuglenker zu stressig. Als ein 41-jähriger Mann mit seiner Frau in der Berliner Straße die dortige Fußgängerampel bei Grün überquerte, musste ihn seine Frau zurückziehen, um einen Unfall zu vermeiden. Ansonsten wäre der Mann offensichtlich von einem roten Skoda erfasst worden. Als der Fußgänger dann spontan zu schimpfen begann, stieg der Skoda-Fahrer aus und kam wutentbrannt auf ihn zu. Er würgte diesen so stark am Hals, dass der Fußgänger blaue Flecken davontrug. Seine Frau ging dazwischen und der unbekannte Mann fuhr davon. Die Polizei Senden hat die Ermittlungen aufgenommen.
(Polizei Senden)


Drogenfahrt führt zu Drogenfund

NEU-ULM In der Nacht zum Samstag, gegen 2.40 Uhr, kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste in der Memminger Straße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 27-jährige Fahrer und dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. In seiner Ulmer Wohnung konnte noch eine geringe Menge an Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden.
(OED NU)