Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. Oktober 2017
22.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Informationsstand zum Thema Wohnungseinbruch
IMMENSTADT. Am Samstag, den 21.10.2017, informierte die Polizeiinspektion Immenstadt in Zusammenarbeit mit dem Fachberater der Kriminalpolizei Kempten die Immenstädter Bürger über das Thema Wohnungseinbruch. Die Beamten standen am Wochenmarkt dem regen Zulauf von Interessierten Rede und Antwort. Neben diversen Sicherheitsberatungen wurde insbesondere auf die bestehende Sonderkommision Wohnungseinbruch bei der Kriminalpolizei Kempten hingewiesen. Ein besonderes Anliegen der Polizei war es, den Bürgern die Scheu zu nehmen verdächtige Wahrnehmungen niederschwellig und unmittelbar mitzuteilen. Die hiermit einhergehende Sensibilisierung im Themenbereich Einbruch gelang „nebenbei“ in vielen netten Gesprächen. (PI Immenstadt)
Auto zerkratzt
OBERSTAUFEN. Am Samstag zwischen 14.30 Uhr und 20.00 Uhr wurde ein schwarzer VW Touareg mit OAL- Kennzeichen, welcher in Osterdorf geparkt war, zerkratzt. Es entstand ein Schaden von ca. 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt zu melden. (PI Immenstadt)
Sachbeschädigungen an Pkw
SONTHOFEN. In der vergangenen Woche wurde ein in der Moltkestraße geparkter Pkw gleich zwei Mal von Unbekannten beschädigt. Erst wurde der Pkw mit einem spitzen Gegenstand über die gesamte Fahrzeuglänge zerkratzt und zu einem späteren Zeitpunkt wurden drei Nägel in einen Reifen des Pkw eingeschlagen, so dass dieser unbrauchbar wurde. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1000.- Euro. Hinweise in dieser Sache erbittet sich die Polizeiinspektion Sonthofen - Tel.: 08321-66350. (PI Sonthofen)
Getankt ohne zu bezahlen
FISCHEN. Ohne die Tankschuld in Höhe von 60.- Euro zu bezahlen fuhr ein Pkw-Fahrer nach dem Tanken davon. Pech nur, dass der Tankvorgang durch eine Überwachungskamera gefilmt wurde und somit das Kennzeichen bekannt ist. Den Pkw-Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Tankbetrug. (PI Sonthofen)
Prämierte Hirschgeweihe gestohlen
FISCHEN. Bei der derzeitig stattfindenden Hegeschau stellte ein Jäger seine Hirschgeweihe aus, welche sogar prämiert wurden. In der Zeit von Freitagnacht auf Samstagmorgen wurden insgesamt drei seiner Geweihe durch Unbekannte entwendet. Da es sich um besonders schöne Geweihe handelte, liegt der geschätzte Schaden laut Jäger bei ca. 30.000,- Euro. Hinweise erbittet die Polizei Sonthofen - Tel. 08321-66350. (PI Sonthofen)
Randale und Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft
SULZBERG. Am Samstagabend kam es in einer Gemeinschaftsunterkunft in Sulzberg zu einem Polizeieinsatz. Der Grund für den Einsatz war ein 33-jähriger Bewohner, der dort in der Gemeinschaftsküche randalierte und einen City-Roller nach einem ehrenamtlichen Mitarbeiter der Unterkunft warf. Durch den Roller wurde der Mitarbeiter leicht verletzt. Da der 33-Jährige erheblich alkoholisiert und aggressiv war, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten in polizeilichen Gewahrsam genommen. Auf dem Weg zur Dienststelle beleidigte der Betrunkene die Polizeibeamten verbal und versuchte mehrfach diese anzuspucken. Außerdem wehrte er sich beim Verbringen in die Gewahrsamszelle. Den 33-Jährigen erwarten Strafanzeigen unter anderem wegen Körperverletzung, Beleidigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. (PI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
ALTUSRIED. Am 20.10.17 gegen 11:15 Uhr wurde vor einer Metzgerei ein grauer Citroen am linken hinteren Stoßfänger beschädigt. Die Beschädigungen befinden sich auf einer Höhe von 56 - 58 cm. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den entstandenen Schaden zu melden. Hinweise hierzu nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter 0831/9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall
KEMPTEN. Am späten Abend lief ein stark alkoholisierter 22-Jähriger am Adenauerring entlang, als er auf der Höhe der Kreuzung zur Memminger Straße plötzlich auf die Fahrbahn trat. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer konnte dem Fußgänger nicht mehr ausweichen und erfasste diesen frontal. Der 22-Jährige wurde durch den Zusammenstoß zu Boden geschleudert und schwer verletzt. Mit einem Notarzt wurde er in ein Krankenhaus verbracht. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrskontrollen in der Kemptener Umgebung
KEMPTEN. Am vergangenen Wochenende wurden in Kempten und Umgebung einige Verkehrskontrollen durchgeführt. Gleich bei drei Pkw-Fahrern wurde eine Alkoholisierung über dem erlaubten Grenzwert von 0,5 Promille festgestellt. Bei zwei Personen war die Alkoholisierung so hoch, dass sie nun eine Strafanzeige erwartet. Ein weiterer 22-Jähriger bewegte seinen Pkw unter Drogeneinfluss. Ihn erwarten nun ein Monat Fahrverbot und eine Geldbuße von 500 Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.