Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Oktober 2017


28.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.





Fahren unter Alkoholeinfluss

ICHENHAUSEN. Am 28.10.2017 um 04:00 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Günzburg eine Verkehrskontrolle in der Günzburger Straße in Ichenhausen durch. Dabei stellte sich heraus, dass der verantwortliche 32-jährige Pkw-Führer vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich einer Verkehrs-ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz. Der Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 500,00 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. (PI Günzburg)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

GÜNZBURG. Am 27.10.2017 um 17:37 Uhr fuhr eine bislang unbekannte Frau mit einem Kleinbus auf dem Marktplatz in Günzburg, während der dortigen Sternennacht, gegen einen ordnungsgemäß geparkten Schankwagen des Geschädigten. Die Frau stieg aus ihrem Kleinbus aus und begutachtete den entstandenen Sachschaden. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt vom Unfallort ohne ihren gesetzlichen Verpflichtungen als Unfallbeteiligter nachgekommen zu sein. Zeugen, die Angaben zur Verkehrsteilnehmerin oder zum Kraftfahrzeug machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)


Vorsätzliche Körperverletzung

GÜNZBURG. Am 27.10.2017 um ca. 23:00 Uhr kam es im Bahnhof auf Gleis 1 in Günzburg zu einer Rangelei zwischen drei Personen. Dabei ist ein 33-jähriger Mann von zwei bislang unbekannten Tätern geschlagen worden. Der Geschädigte erlitt dabei Prellungen im Gesicht. Die beiden Täter entfernten sich vor Eintreffen der Polizei unerkannt vom Tatort. Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)


Diebstahl von Gartenmöbeln

BIBERTAL. Im Tatzeitraum vom 27.10.2017, 15:45 Uhr bis 16:10 Uhr stellte der Geschädigte seine Gartenmöbel in der Bürgermeister-Kempfle-Straße in Bibertal, OT Schneckenhofen, auf dem Gehweg vor seinem Hoftor kurzzeitig ab. Er wollte sie im Anschluss bei seiner Verwandtschaft einlagern. Gegen 16:10 Uhr stellte er dann fest, dass zwischenzeitlich ein Unbekannter seinen Tisch und Sessel entwendet hatte. Zeugen, die Angaben zum Tätern oder zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)


Besonders schwerer Fall des Fahrraddiebstahls

GÜNZBURG. Im Tatzeitraum vom 20.10.2017, 12:00 Uhr bis 26.10.2017, 06:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter ein auf dem Fahrradabstellplatz vor Haus 32 im BKH Günzburg abgestelltes und versperrtes Fahrrad der Geschädigten. Das Fahrrad war mit einem Stahlschloss gesichert. Ein ebenfalls am Fahrrad angeschlossener Fahrradhelm wurde mit entwendet. Zeugen, die Angaben zum Tätern oder zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)


Diebstahl eines Mobiltelefons

GÜNZBURG. Am 27.10.2017 um 08:37 Uhr ließ ein 29-jähirger Mann vor einem Supermarkt im Kötzer Weg in Günzburg sein Mobiltelefon kurzzeitig unbeaufsichtigt liegen und ging in den Supermarkt. Als er kurzzeitig später zurück kam um sein Mobiltelefon zu holen war es nicht mehr vor Ort. Ein bislang unbekannter Täter muss das Telefon eingesteckt und sich anschließend vom Tatort entfernt haben. Zeugen, die Angaben zum Tätern oder zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)



Verkehrsunfall mit Personenschaden

BIBERTAL. Am 27.10.2017 um 12:25 Uhr wendete eine 18-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw auf der Ulmer Straße im Ortsteil Opferstetten. Dabei übersah sie die hinter ihr mit ihrem Pkw heranfahrende 58-jährige Verkehrsteilnehmerin. Auf der Fahrbahn kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Verkehrsteilnehmerinnen wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. (PI Günzburg)


Raserei

KRUMBACH. Am vergangenen Mittwoch, den 25.10.2017, gegen 05:50 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Pkw auf, der mit hoher Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 16 von Krumbach in südlicher Richtung unterwegs war. Bei der Nachfahrt wurden Geschwindigkeiten mit bis zu 180 km/h festgestellt. Bei der Anhaltung des Fahrzeuges stellte sich heraus, dass es sich bei dem Fahrer um einen 42-jährigen Mann handelte, der auf dem Weg zur Arbeit war. Den Mann erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige. (PI Krumbach)


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

KRUMBACH. Am vergangenen Freitag, den 27.10.2017, gegen 20:00 Uhr fiel Verkehrsteilnehmern auf der Bundesstraße 16 am Bleicher Berg in Fahrtrichtung Günzburg ein Pkw ohne Abblendlicht, jedoch mit eingeschaltetem Warnblinklicht, auf. Als dieser in den dortigen Parkplatz fuhr, folgten ihm die Zeugen und stellten fest, dass der Fahrer des Pkw alkoholisiert war und der Pkw einen massiven Frontschaden hatte. Die dazu gerufene Polizeistreife stellte bei einem Alkoholvortest bei dem 36-jährigen Fahrer eine Atemalkoholkonzentration von 1,56 Promille fest. Bei Nachermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann zuvor in der Textilstraße in Krumbach frontal gegen einen Laternenmast gefahren und anschließend geflüchtet war. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 7000,- Euro. (PI Krumbach)