Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Oktober 2017
29.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Betriebsunfall
NESSELWANG. Mittelschwere Verletzungen erlitt am Freitagvormittag ein 17-jähriger Auszubildender bei einem Betriebsunfall in einer Metallbaufirma in Nesselwang. Der Auszubildende bohrte mit einer Standbohrmaschine in ein Werkstück, als sich plötzlich der Bohrer in dem Werkstück verhakte und dabei das Werkstück mitdrehte. Das scharfkantige Werkstück schnitt dabei dem jungen Mann eine Fingerkuppe ab. Der junge Mann kam zur ärztlichen Versorgung in die Klinik nach Pfronten. Ein Fremdverschulden liegt derzeit nicht vor. (PSt Pfronten)
Unfallflucht - Ausweichmanöver führt zu Totalschaden
PFRONTEN. Am Freitagnachmittag kam es in Pfronten-Heitlern zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 17-jähriger Pkw-Fahrer mit einem Micro Car einen Totalschaden erlitt. Vorausgegangen war, dass dem Fahrzeugführer ein blauer VW Kleinwagen mittig des Adolf-Haff-Weges entgegen kam. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden lenkte der junge Mann nach rechts und fuhr gegen eine Straßenlaterne und eine Gartenmauer. Das Micro Car wurde bei dem Unfall an der Front stark deformiert und war nicht mehr fahrtüchtig. Der Fahrzeugführer blieb zum Glück unverletzt. Der Schaden wird auf 7.500 Euro geschätzt. Die Polizei Pfronten sucht nach dem Fahrer eines blauen VW Golf oder Polo, der nach dem Unfall in Richtung Obweg davon fuhr. Außerdem sucht die Polizei noch nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Hinweise an die Polizeistation Pfronten unter der 08363/9000. (PSt Pfronten)
Unfallflüchtiger gesucht
PFRONTEN. Am Donnerstagvormittag wurde ein schwarzer VW Golf auf dem Parkplatz vor der VR-Bank in Pfronten-Ried von einem bislang Unbekannten beschädigt. Vermutlich kam es im Verlauf eines Rangiervorganges auf dem Parkplatzen zu dem Schaden an der Stoßstange hinten links. Der Verursacher fuhr davon und meldete bislang den Schaden nicht. Wer konnte im Zeitraum 10:00 - 11:00 Uhr Feststellungen bezügliche des Unfallverursachers machen? Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)
Verkehrsunfall - Angetrunken gegen einen Baum gefahren
BIESSENHOFEN. Am frühen Sonntagmorgen fuhr ein 24jähriger Pkw-Fahrer zwischen Bernbach und Hörmanshofen auf der Kreisstraße gegen einen Baum. Aus nicht bekannter Ursache verlor er auf einer Geraden die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Baum. Der Fahrer wurde durch den Unfall selbst leicht verletzt, musste jedoch nicht ärztlich versorgt werden. Unglücklich für ihn war, dass er erheblich unter Alkoholeinfluss stand, und sein Führerschein daher noch an Ort und Stelle sichergestellt wurde. An seinem Pkw entstand Totalschaden von ca. 7.500 Euro. (PI Marktoberdorf)
Geldbörsendiebstähle
KAUFBEUREN. In der Nacht zum 28.10.2017 wurden in einem Lokal am Graben mehreren Gästen die Geldbörsen entwendet. Einige der Geldbörsen wurden später ohne Bargeld im Stadtgebiet aufgefunden. Der genaue Schaden ist noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341/9330.
Verkehrsunfallflucht
KAUFBEUREN. In der Nacht zum 28.10.2017 kam es in der Radler Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein Pkw, welcher vor einer Garage geparkt war, angefahren. Der Verursacher verließ die Unfallörtlichkeit, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder sich anderweitig um die Schadensregulierung zu kümmern. Bei dem verursachenden Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen silbernen Pkw. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341/9330.
Randalierende Frau im Ringweg
KAUFBEUREN. In der Nacht zum 29.10.2017 kam es im Ringweg in Kaufbeuren zu einem größeren Polizeieinsatz. Grund dafür war eine betrunkene Frau. Bei dem Versuch ihr sieben Monate altes Kind in ein Fahrzeug zu setzen, ließ sie ihren Sohn beinahe fallen. Dieses Verhalten und die Tatsache, dass durch das Fahrzeug die Straße versperrt wurde, führten zum Einschreiten dreier junger Frauen. Die Frau reagierte darauf, in dem sie körperlich gegen zwei der Frauen vorging. Zwei hinzukommende Männer schritten darauf ebenfalls ein und konnten die äußerst aggressive Frau von den angegriffenen Frauen entfernen. Daraufhin ging die Frau sowohl die Männer, als auch das Fahrzeug der beiden an. Auch den beiden Männern war es nicht möglich, die Frau zur Ruhe zu bringen. Auch die eintreffenden Beamten griff sie körperlich und verbal an. Letztlich konnte die Frau nur durch den Einsatz von Pfefferspray unter Kontrolle gebracht und fixiert werden. Die Frau erwartet nun Strafanzeigen wegen mehrfacher Körperverletzung, mehrfacher Sachbeschädigung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Ergebnis ihres Verhaltens: Zwei leicht verletzte Frauen, ein leicht verletzter Polizeibeamter und zwei beschädigte Fahrzeuge. Zwei Dinge sollen bei diesem Sachverhalt nicht unerwähnt bleiben: Das sofortige Einschreiten der jungen Frauen gegen die Täterin und die ebenfalls den Frauen helfenden Männer. Zudem kümmerte sich die Gruppe Frauen während dem Einsatz sehr fürsorglich um den Sohn der Täterin und versuchten diesen zu beruhigen. (Polizeiinspektion Kaufbeuren)