++Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dbg./Uelzen vom 03.-05.11.2017++

Lüneburg (ots) - Lüneburg

Lüneburg - Schlägerei im Clamartpark

Am Freitag gegen 20:00 Uhr wird eine Schlägerei im Clamartpark an der Haagestraße gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei findet diese jedoch nur noch zwei 29- und 38-jährige männliche Personen vor, die angaben, dass sie von einer ca. 5 Personen starken Gruppe, vermutlich aus dem Rockermilieu, zu Boden geschlagen und getreten worden zu sein. Weitergehende Hinweise konnten nicht erlangt werden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lüneburg unter 04131-83062215.

Neetze - Tageswohnungseinbruch

Am Freitag i.d.Zt. von 17:30 - 19:05 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster an einem Zweifamilienhaus in der Straße Am Röthen auf und gelangten das Haus. Ob Stehlgut erlangt wurde konnte zunächst nicht festgestellt werden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die PST Barendorf (04137-7718) oder die Polizei Lüneburg (04131-83062215).

Lüneburg - PKW-Aufbruch auf dem Parkplatz Bahnhof-West

Am Freitag in der Zeit von 06:15 bis 19:50 Uhr entfernten unbekannte Täter aus einem auf dem o.g. Parkplatz abgestellten VW T4 (Bulli) eine Seitenscheibe und entwendeten dann aus dem Fzg. Steuergerät und Spiegelglas sowie Navigationsgerät und einen Opinelmesser.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lüneburg unter 04131-83062215.

Lüneburg - Körperverletzung in der Straße Am Berge

In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 03:55 Uhr kam es vor einem Dönerlokal in o.g. Straße zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Zunächst sollen drei sudanesische Flüchtlinge im Alter von 21, 35 und 37 Jahren Gäste des Lokals belästigt und Angestellte angegriffen haben. Im weiteren Verlauf sollen auch Gäste des Lokals auf die sudanesischen Flüchtlinge eingeschlagen haben. Es lag in allen Fällen eine starke Alkoholisierung zu Grunde.

Weitergehende sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-8306-2215.

Lüneburg - Versuchter Einbruch in Geschäftsgebäude

In der Zeit vom 28.10. bis 04.11.17 kam es im Altenbrückerdamm zu einem Einsteigen in einen Kellerraum über ein geöffnetes Kellerfenster. Die unbekannten Täter versuchten im Inneren eine Brandschutztür aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-83062215.

Lüneburg - Trunkenheitsfahrt

Am späten Samstagabend gegen 23:40 Uhr befuhr ein 70-jähriger Mann mit seinem PKW in Lüneburg die Bockelmannstraße als er von der Polizei im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten wurde. Er stand unter Alkoholeinfluss und gab eine beweissichere Atemalkoholprobe ab. Ihn erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro.

Lüneburg - Übernachtung im Polizeigewahrsam

Weil ein 22-jähriger Mann aus Melbeck sich am Sonntagmorgen gegen 02:00 Uhr mehrfach unerlaubt Zugang zum Vamos verschaffte bekam er einen Platzverweis für die Veranstaltungshalle. Trotzdem kehrte er zurück, verschaffte sich wieder Zugang und belästigte mehrere Gäste. Zur Durchsetzung des Platzverweises wurde er nun in Gewahrsam genommen.

Lüchow-Dannenberg

Verkehrsunfallflucht Ereignisdatum: Fr., 03.11.2017 13:15 - Fr., 03.11.2017 13:45 Ereignisort: 29439 Lüchow, Hermannstraße Kurzsachverhalt: Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit einem Kfz, möglicherweise mit einen Lkw oder Kleintransporter, die Hermannstraße in Lüchow und streifte beim Vorbeifahren den vorderen, linken Kotflügel des ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Pkw VW Touran des Geschädigten. Anschließend entfernte sich dieser unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um eine Schadenregulierung zu kümmern. Schadenshöhe: 1500 Euro

Graffiti Ereignisdatum: Fr., 03.11.2017 19:00 - Sa., 04.11.2017 09:00 Ereignisort: 29479 Jameln, Platenlaase und Hauptstr. In Jameln Kurzsachverhalt: Bislang unbekannte Täter beschmieren die Fensterscheiben und -rahmen von dem Gebäude der freiwilligen Feuerwehr in Platenlaase mit Schriftzügen sowie unleserlichen Tags. Weiterhin wird die Außenwand eines Gebäudes in der Jamelner Hauptstraße mit diversen Tags bemalt. Schadenshöhe: 550 Euro

Verkehrsunfall infolge Trunkenheit Ereignisdatum: Sa., 04.11.2017 03:04 - Sa., 04.11.2017 05:55 Ereignisort: 29476 Gusborn, Am Walde Kurzsachverhalt: Ein 22-jähriger aus der SG Elbtalaue befährt mit seinem Pkw VW Golf in Gusborn die Straße Am Walde und will nach links in den Durlei-Ring abbiegen. Vermutlich infolge vorherigen Alkoholgenusses und nicht angepasster Geschwindigkeit kommt er dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigt den dortigen Jägerzaun. Danach entfernt er sich von der Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Im Verlauf der Ermittlungen konnte der Unfallflüchtige gestellt werden. Ein durchgeführter Alcotest ergab eine AAK von 1,49 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Schadenshöhe: Am Zaun ca. 500 Euro und am Pkw ca. 1.000 Euro

Uelzen

Der Gast und die Freundin Freitagabend gegen 23.00 Uhr kam es in einer Wohnung an der Lüneburger Str. in Uelzen zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Nach dem Genuss alkoholischer Getränke hatte der Gastgeber 2,62 Promille und sein Gast 3,95 Promille, der mit diesem Alkoholwert glaubte, die Freundin seines Gastgebers anwerben zu müssen. Die Polizei unterband die Schlägerei und nahm den Gast mit in das Polizeigewahrsam. Der Gastgeber zur medizinischen Behandlung in das Klinikum gebracht, wurde dort ausfallend, was ihm ebenfalls einen Aufenthalt im Polizeigewahrsam einbrachte. Die Freundin war nun allein in der Wohnung.

Einladungen zum Pkw Aufbruch Samstagmorgen in der Zeit von 03.30 - 04.10 Uhr wurde ein ein Pkw auf dem Hammersteinparkplatz aufgebrochen. Eine Handtasche im Fußraum und eine sichtbares Handy lockten den Täter zum Einschlagen einer Seitenscheibe und zum Verursachen von ca. 500 Euro Sachschaden.

In der selben Nacht in der Zeit von 02.00-04.00 Uhr wurde eine Seitenscheibe eines anderen Pkw eingeschlagen und eine Damenhandtasche mit Kosmetika entwendet, die der Dieb auf einer Bank am Ratsteich zurückließ. Auch hier entstand lediglich Sachschaden.

Ein weiterer Pkw Aufbruch geschah in der Nacht von Freitag auf Samstag " Am Königsberg". Hier lockten Taschen, die über Nacht gut sichtbar im Pkw waren zum Einschlagen einer Seitenscheibe.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag folgten weitere Pkw- Aufbrüche im Stadtgebiet Uelzen. Es wurden nur bei den Autos die Scheibe eingeschlagen wo sichtbar eine Tasche, Rucksack, Handy`s oder gar eine Geldbörse lagen.

Bei allen Aufbrüchen hat der Täter keinen Euro Bargeld erbeutet, jedoch locken sichtbare Handtaschen und Wertgegenstände zum Einbruch. Auch wenn Handtaschen oder ähnliche Gegenstände leer sind und keine Werte beherbergen, der Täter kann das nicht wissen und hofft jedes mal auf gute und fette Beute und wird daher immer wieder einen Pkw Aufbruch riskieren und dabei lediglich das Auto beschädigen.

Durst auf Wein Sonntagmorgen gegen 02.30 Uhr hörte ein Passant in der Uelzener Fußgängerzone das Geräusch von zerberstenden Glas. Kurze Zeit später sah er 2 männliche Personen, die durch die zerstörte Glaseingangstür der Ratsweinhandlung kamen und in Richtung Marienkirche davon liefen. In ihren Armen und Händen hielten sie div. Weinflaschen. Beide Täter werden als 25-30 jährige Südländer beschrieben mit kurzen schwarzen Haaren, dunklen Jacken und Jeans. Wer die Täter gesehen hat, wird gebeten sich mit der Polizei Uelzen in Verbindung zu setzen. (0581-9300)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215

Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/