Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. November 2017


05.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401





Trunkenheitsfahrt

UNTERTHINGAU. Am 04.11.2017, gegen 23:00 Uhr, wurde eine hilflose Person in einem Pkw mitgeteilt. Der Pkw stand am Straßenrand. Als die Polizeibeamten eine Kontrolle durchführten, konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Test bestätigte den Anfangsverdacht und ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Er räumte ein den Pkw geführt zu haben. Den Mann erwarten nun eine Anzeige. Verletzt oder gefährdet wurde bei der Trunkenheitsfahrt niemand. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)


Trunkenheit im Verkehr

RIEDEN. Am Samstagabend wurde in Rieden, Ortsteil Zellerberg, ein 54-jähriger Mann aus Kaufbeuren einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, der sich mit über 1,1 Promille beim Atemalkoholtest bestätigte. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein an Ort und Stelle sichergestellt. Den Verkehrsteilnehmer erwartet neben einer hohen Geldstrafe auch ein langer Führerscheinentzug. (PI Buchloe)



Fahrt unter Alkoholeinfluss

PFRONTEN. Am Samstag, kurz nach Mitternacht, wurde ein 47-jähriger Mann im Pfrontener Adolf-Haff-Weg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Gespräch fiel den Beamten ein starker Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über den erlaubten 1,1 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, sowie der Entzug der Fahrerlaubnis. Außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt. (PI Füssen)


Polizei stoppt betrunkenen Pkw-Fahrer auf der Flucht

NESSELWANG. Am Sonntag, den 05.11.2017, gegen 01:40 Uhr, sollte ein 26-jähriger Pkw-Fahrer nahe der Poststraße einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser parkte seinen Pkw jedoch plötzlich ab, stieg eilig aus und flüchtete vor den Streifenbeamten. Diese konnten den Mann jedoch nach kurzer Verfolgung um das angrenzende Schulgebäude stellen. Ein anschließend durchgeführter Alkomatentest ergab einen Wert über den erlaubten 0,5 Promille. Gegen den Pkw-Fahrer wurde nun Anzeige erstattet. Ihn erwartet nun ein Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Füssen)


Warnung vor Betrugsmasche

NESSELWANG. Am Donnerstag teilte ein 37-jähriger Nesselwanger der Polizeistation Pfronten mit, dass er am 31.10. während seines Onlinebanking am PC zu Hause eine Nachricht in einem separaten Fenster erhielt, dass eine Buchung in Höhe von 4650 Euro mit dem Verwendungszweck „Steuererstattung 2017“ auf ein Konto in Lörrach überwiesen wird. Der Mitteiler öffnete den Anhang nicht und brach sofort das Onlinebanking ab. Daraufhin verständigte er seine Bank die das Onlinebanking-Programm sperrte. Bislang ist es zu keinem Schaden gekommen. Die Polizei warnt vor verdächtigen Emails oder Nachrichten die eine Dateianhang haben. Öffnen sie auf keinen Fall diese Anhänge dahinter verbergen sich meistens Programme die den Computer ausspionieren oder schädigen. Am besten ist es sofort die Nachrichten löschen. (PSt Pfronten)


Nötigung im Straßenverkehr

PFRONTEN. Am Freitagmorgen, gegen 05:30 Uhr, kam es auf der Staatsstraße von Pfronten-Weißbach nach Pfronten-Berg zu einer Nötigung und einem riskanten Überholmanövers eines 51-jährigen Pkw-Fahrers. Zunächst fuhr der 51-Jährige einem vorrausfahrenden 41-jährigen Pkw-Fahrer sehr dicht auf und überholte dann noch kurz vor den unübersichtlichen Berger Kurven obwohl Gegenverkehr kam. Der Überholte musste stark abbremsen um einen Unfall zu vermeiden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder den Fahrer des Fahrzeugs der in der Kurve dem Überholenden entgegenkam und ebenfalls abbremsen musste. Hinweise bitte an die Polizei in Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)



Mehrere Kleidungsstücke gestohlen

KAUFBEUREN. Am Freitagnachmittag wurden vor Bekleidungsgeschäften in der Kaiser-Max-Straße und im Rosental in Kaufbeuren mehrere Kleidungsstücke entwendet. Diese waren jeweils an den Außenständern der Geschäfte ausgehängt. Die Polizei Kaufbeuren bittet um sachdienliche Hinweise unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfallflucht

KAUFBEUREN. In der Hüttenstraße ereignete sich im Zeitraum von Donnerstag- bis Samstagabend eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde der Pkw, VW Golf, silber, der Geschädigten vermutlich von einem rückwärts rangierenden anderen Pkw angefahren. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341/933-0 entgegen. (PI Kaufbeuren)


Pizza angebrannt

KAUFBEUREN. Am Samstag, gegen 21:15 Uhr, sorgte ein 42-jähriger Anwohner in einem Mehrfamilienhaus in der Benzenauerstraße für einen Großeinsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Der Mann wollte sich im Ofen eine Pizza backen. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung schlief er allerdings direkt danach auf dem Sofa ein. Als die Pizza verbrannte und der Rauchmelder in der Wohnung ertönte, rief ein weiterer Anwohner die Feuerwehr. Diese war zuerst vor Ort und rettete den Mann aus der bereits stark verrauchten Wohnung. Der Mann wurde anschließend aufgrund seiner starken Alkoholisierung und einer leichten Rauchvergiftung ins Klinikum Kaufbeuren verbracht. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (PI Kaufbeuren)


Pkw überschlagen

HOPFERBACH. Am 04.11.2017 ereignete sich nahe des Ortseinganges in Hopferbach gegen 23:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Der 18-jährige Fahrzeugführer befuhr die Staatsstraße in Richtung Hopferbach als er einem Dachs ausweichen wollte. Dadurch kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Fahrzeugheck gegen einen Baum. Der Pkw überschlug sich und kam mitten auf der Straße auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde mittelschwer verletzt ins Klinikum Kempten verbracht. (PI Kaufbeuren)



Betäubungsmittel aufgefunden

KAUFBEUREN. Am Nachmittag des 04.11.2017 fiel der Streife am Plärrer ein Mann auf, welcher offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol stand. Bei der anschließenden Kontrolle konnten bei dieser Person noch eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden werden. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Den 32-Jährigen erwartet nun eine Anzeige gemäß dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Kaufbeuren)