Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. November 2017
29.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
LINDAU. Am Dienstag, zwischen 11:15 Uhr und 11:50 Uhr, wurde der schwarze Fiat Punto einer 23-Jährigen auf dem Parkplatz eines Lebensmittel Discounters in der Ludwig-Kick-Straße von einem bislang unbekannten Pkw-Fahrer angefahren. Der Verursacher flüchtete nach Zeugenangaben von der Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Bei dem flüchtenden Fahrzeug handelt es sich nach Zeugenangaben um einen silbernen Dacia Duster. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht. Zeugen, die Angaben zu diesem Vorfall machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lindau unter der Rufnummer 08382 – 910111 in Verbindung setzen.
(PI Lindau)
Verkehrsunfall
LINDAU. Am Dienstagvormittag, gegen 08.00 Uhr, ereignete sich auf der Bregenzer Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Ein 46-jähriger Pkw-Fahrer fuhr hinter dem 30-jährigen Lkw-Fahrer. Als dieser seine Fahrt verlangsamte um nach rechts in die Frauenhoferstraße abzubiegen, fuhr der hinter ihm fahrende Pkw-Fahrer auf. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.
(PI Lindau)
Einbruchsversuche
LINDENBERG. Am Montag wurde tagsüber versucht, in mehrere Häuser in der Färberstraße einzubrechen. An drei Eingangstüren waren eindeutige Aufbruchspuren vorhanden. Die Polizei Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Unfallflucht
LINDENBERG. Am Dienstagabend fuhr ein Lkw-Fahrer mit seinem Gespann am Mühlbach gegen einen Zaun und gegen eine Straßenlaterne, welche dadurch beschädigt worden sind. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Fahrer vom Unfallort davon. Mehrere Zeugen hatten den Unfall beobachtet und der Polizei gemeldet. Der Lkw konnte schließlich am Ratzenberg mit entsprechenden Unfallschäden festgestellt werden. Gegen den Fahrer wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
(PI Lindenberg)
Alkoholisiert am Steuer
HEIMENKIRCH. Eine Frau wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Kemptener Straße mit ihrem Pkw kontrolliert. Hierbei konnten die Beamten der Lindenberger Polizei deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein Test bestätigte den Verdacht. Da der Wert über 0,5 Promille lag, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Neben einem Bußgeld kommt ein Fahrverbot auf die Frau zu.
(PI Lindenberg)
Brand einer Garage
LINDENBERG. Am Mittwochmorgen gegen 08:20 Uhr geriet in Lindenberg eine Garage in Brand. Die Ursache für den Brand ist momentan noch unklar. Da sich in der Garage Gasflaschen befanden und auch das direkt angebaute Wohnhaus in Gefahr war, gestalteten sich die Löscharbeiten der Feuerwehren Lindenberg und Scheidegg zunächst schwierig. Der Brand konnte letztendlich jedoch unter Kontrolle gebracht werden. Die Garage, das darin befindliche Fahrzeug und eine angrenzende kleine Werkstatt brannten komplett aus. Am Wohnhaus entstand ebenfalls Sachschaden durch Flammeneinwirkung und Löschwasser. Auch die Garage und ein Pkw des Nachbarhauses wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 100.000 Euro. Personen befanden sich durch den Brand nicht in Gefahr. Der 57-jährige Bewohner des Hauses verletzte sich aufgrund eines Sturzes leicht und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Die Kriminalpolizei Lindau hat die Ermittlungen vor Ort übernommen.
(PP Schwaben Süd/West)