Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag/Sonntag, 02.12.17 bis 03.12.2017

Aurich/Wittmund/Norden (ots) - Altkreis Aurich

Verkehrsgeschehen

Nach Unfall geflüchtet

In der Nacht von Freitag auf Samstag, genauer zwischen 23:00 Uhr bis 06:20 Uhr, wurde im Wagenweg in Aurich ein am Seitenstreifen abgestellter Pkw Skoda an der vorderen, linken Seite beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete, so dass die Polizei Aurich auf Hinweise unter 04941-606215 angewiesen ist.

Betrunken aufgefahren

Am Freitag fuhr gegen 15:15 Uhr auf der Leerer Landstraße in Schirum ein 60-jähriger Mann aus Braunsbedra mit seinem VW Passat auf den Audi A2 eines 27-jährigen Aurichers auf. Großer Sachschaden entstand nicht, allerdings stand der 60-jährige Fahrer mit 1,31 Promille unter Alkoholeinfuß, so dass eine Blutrobe erfolgen musste und der Führerschein sichergestellt wurde.

Unfall mit leicht verletzter Person

Am Samstag wollte gegen 14:30 Uhr eine 22-jährige Wiesmoorerin mit ihrem Audi in Voßbarg vom Ginsterweg nach links auf die Hauptstraße abbiegen. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Opel Zafira einer 77-jährigen Wiesmoorerin und es kam zum Zusammenstoß. Beim Unfall wurde die 22-jährige leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden von ca. 10000,- Euro.

Nach Unfall verletzt

Eine 18-jährige Wiesmoorerin befuhr am Samstag gegen 19:35 Uhr mit ihrem Nissan Micra in Wiesmoor die Azaleenstraße in Richtung Ginsterstraße. Hier kam sie Höhe der Hausnummer 134 nach rechts von der Straße auf den Grünstreifen und prallte gegen einen jungen Baum. Durch den Aufprall wurde der Pkw umgeworfen und landete auf dem Dach, die Fahrerin wurde zum Glück nur leicht verletzt.

Kriminalitätsgeschehen

Mit Faust geschlagen

Ein 18-jähriger Südbrookmerländer, der sich am Freitag gegen 20:00 Uhr im Bereich des Durchganges beim "Kochlöffel" aufhielt, wurde durch eine unbekannte Person durch einen Faustschlag verletzt. Der Täter, ca. 16 Jahre alt und bekleidet mit einer schwarzen Nike-Cappy, soll sich in Begleitung von zwei Personen befunden und anschließend in unbekannte Richtung entfernt haben. Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei Aurich unter 04941-606215 in Verbindung.

In Lebensmittelmarkt eingebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in ein Lebensmittelgeschäft in der Straße Am Pferdemarkt eingebrochen. Vermutlich durch mehrere Täter wurde hierbei eine Scheibe eingeschlagen und aus dem Inneren Geld aus einer Kasse Geld entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941-606215 entgegen.

Einbruch in Friseurgeschäft

Ebenfalls in der Nacht von Freitag aus Samstag, kam es in einem Friseurgeschäft der Auricher Straße in Moordorf zu einem Einbruch. Hierbei wurde mit einem unbekannten Gegenstand eine Fensterscheibe eingeschlagen und aus dem Inneren Bargeld entwendet. Auch hier bittet die Polizei Aurich um Hinweise unter 04941-606215

Mehrmals geschlagen worden

Zu einer Körperverletzung kam es am Samstagmorgen gegen 02:00 Uhr im Bereich des Carolinenhofes. Hier soll ein 44-jähriger Mann aus Wilhelmshaven, offenbar grundlos, mehrmals einen 30-jährigen Südbrookmerländer mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Gegen den Schläger wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Mittels Kopfstoß verletzt

Im Carolinenhof wurde am Samstag gegen 04:00 Uhr ein 24-jähriger Auricher durch einen 24-jährigen Mann aus Ihlow mittels eines Kopfstoßes verletzt, wobei auch noch die Brille des Opfers zu Bruch ging. Auf den Ihlower kommt nun ein Strafverfahren zu.

Altkreis Norden

Verkehrsgeschehen

Betrunkener Fahrradfahrer stürzt

Ein 45-jähriger Norder stürzte am Freitag gegen 20:00 Uhr mit seinem Fahrrad in der Knyphausenstraße in Norden. Er verletzte sich leicht. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass der Mann wohl zu tief ins Glas geschaut hatte. Er pustete über 2 Promille. Eine Blutprobe wurde veranlasst.

Pedelec-Fahrerin stürzt und verletzt sich

Die am Freitag auftretende Straßenglätte führte dazu, dass eine 79-jährige Norderin gegen 20:15 Uhr mit ihrem Pedelec in der Linteler Straße in Norden stürzte und sich dabei nicht unerheblich verletzte. Sie erlitt einen Knöchelbruch und wurde in die Norder Klinik eingeliefert.

Nach Vorfahrtverletzung von der Unfallstelle geflüchtet

Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer missachtete am Freitag gegen 20:30 Uhr in Norden Knyphausenstraße / An der Welle die Vorfahrt einer dort fahrenden, 16-jährigen Kradfahrerin. Die Kradfahrerin stürzte im Rahmen eines Ausweichmanövers auf der glatten Fahrbahn und verletzte sich leicht. Der Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zu einer Berührung zwischen den beiden Fahrzeugen war es nicht gekommen. Hinweise zum Unfall nimmt die Polizei Norden unter 049431-921115 entgegen.

Schwerer Verkehrsunfall in Berumerfehn

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend gegen 21:50 Uhr in der Dorfstraße in Berumerfehn. Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Großheide kam mit seinem Pkw nach links von der Dorfstraße ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde schwer verletzt und musste durch die Feuerwehr aus seinem total beschädigten Fahrzeug befreit werden. Da sich im Rahmen der Unfallaufnahme der Verdacht auf eine alkoholische Beeinflussung bei dem 39-Jährigen verdichtete, wurde eine Blutprobe veranlasst. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Unter Drogeneinfluss gefahren

Ein 25-jähriger Norder befuhr am Samstag gegen 20:55 Uhr mit seinem Pkw öffentliche Straßen in Norden. Im Zuge einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte fest, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Ein 43-jähriger Großheider führte am Sonntag gegen 02:04 Uhr seinen Pkw in der Gemeinde Großheide, obwohl er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Dies stellten Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle fest. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann wurde eingeleitet.

Kriminalitätsgeschehen

Kraftstoffdiebstähle

Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in Norden, Fritz-Reuter-Straße, zu zwei Kraftstoffdiebstählen aus geparkten Pkw gekommen. An beiden tatbetroffenen Fahrzeugen wurde der Kraftstoffbehälter beschädigt und der auslaufende Betriebsstoff anschließend aufgefangen. Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Norden unter 04931-921115 zu melden.

Zechbetrug und Sachbeschädigung

Ein 42-jähriger aus Düsseldorf hielt sich in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:25 Uhr in einem Lokal in Norddeich auf. Hier verzehrte er diverse Getränke, ohne seine Rechnung im Anschluss zu bezahlen. Die Polizei wurde eingeschaltet und hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 03:00 Uhr fiel der 42-Jährige erneut auf, als er in der Kurklinik in Norddeich mehrere Gegenstände beschädigte. Erneut musste die Polizei anrücken. Der Mann wurde aufgrund seines Zustandes in die Norder Klinik eingeliefert.

Altkreis Wittmund

Verkehrsgeschehen

Trunkenheitsfahrt in Friedeburg

Am Freitagnachmittag fuhr ein 62-Jähriger mit seinem Pkw unter Alkoholeinfluss im Bereich Friedeburg nach Wiesmoor. Bei einem Alkoholtest lag das Ergebnis bei über 1,8 Promille. Daher wurde im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein einbehalten und eine Strafanzeige gefertigt.

Kriminalitätsgeschehen

Kennzeichen entwendet

Am Freitag, in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 19.30 Uhr, wurden von einem Pkw Fiat im Vadiesweg in Nenndorf/Westerholt beide Kennzeichen entwendet. Wer Hinweise hierzu geben kann, wende sich bitte an die Polizei in Esens unter 04971/92718110.

Versuchter Diebstahl aus Pkw

Am Samstag, gg. 02.00 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in Neuschoo im Linienweg die Sitze eines Audi A 4 aus dem Pkw auszubauen und zu entwenden. Der unverschlossene Pkw stand in einer unverschlossenen Garage und die hintere Sitzbank war bereits auf dem Grundstück abgelegt. Hierbei wurde der Täter von dem Fahrzeughalter gestört, der gerade aus dem Haus kam. Daraufhin flüchtete die Person, die im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen werden konnte. Hinweise nimmt die Polizei in Wittmund unter 04462/9110 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle

Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de