Pressemitteilung vom 03.12.2017

Polizeiinspektion Verden/Osterholz (ots) - Pressemitteilung vom 03.12.2017

Winterglätte im Stadtgebiet

Verden. Der erste Wintereinbruch im Verdener Stadtgebiet zog auch gleich einen Verkehrsunfall nach sich. In den frühren Sonntag Morgenstunden geriet eine 19jährige mit ihrem PKW auf der Eisseler Straße auf Grund der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen. Der PKW kippe letztendlich in einen neben der Fahrbahn verlaufenden Graben und blieb auf der Seite liegen. Die 19jährige blieb hierbei glücklicherweise unverletzt. Der PKW, an dem ein Sachschaden von 10.000 Euro entstand, wurde von einem örtlichen Abschleppunternehmen geborgen.

Fahrt vom Weihnachtsmarkt

Hambergen. Die Rückfahrt vom Weihnachtsmarkt in Hambergen dürfte einem 36jährigen Mann aus Hambergen wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Obwohl er auf dem dortigen Weihnachtsmarkt alkoholische Getränke konsumiert hatte, setzte er sich ans Steuer seines PKW und trat die Heimfahrt an. Hierbei geriet er in eine Polizeikontrolle. Der Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 1,47 Promille. Daraufhin musste der Mann noch eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein bei der Polizei belassen.

Bußgeldverfahren wegen Alkohol am Steuer

Osterholz-Scharmbeck. Am Samstag Mittag kontrollierten Polizeibeamte einen auf der B 74 fahrenden Opel. Hierbei stellten die Beamten fest, dass die 64jährige Fahrzeugführerin aus Hambergen unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Da im Anschluss eine Alkoholisierung von 0,52 Promille festgestellt wurde, muss die Frau nunmehr im Rahmen des Bußgeldverfahrens mit einem Fahrverbot rechnen.

Sachbeschädigung an einem PKW

Osterholz-Scharmbeck. In der Nacht zum Samstag ist in der Hohetorstraße ein auf einem Parkplatz abgestellter schwarzer VW Lupo mutwillig beschädigt worden. Beim PKW einer 27jährigen aus Bremen wurde der Außenspiegel abgeschlagen sowie die Dachantenne und der Heckscheibenwischer beschädigt. Durch die Polizei wurde eine Strafverfahren eingeleitet.

Versuchter Einbruch in einen Schuppen

Schwanewede. Am Samstag brach ein bislang unbekannter Täter in den frühen Morgenstunden einen Schuppen an einer Tankstelle am Langenberg auf. Als er jedoch von einer zur Arbeit kommenden Angestellten der Tankstelle überrascht wurde, verließ er ohne Beute und fluchtartig den Tatort in Richtung der Einkaufsmärkte an der Blumenthaler Straße.

Verkehrsunfallflucht in Ritterhude

Ritterhude. In der Nacht zum Samstag wurde in der Goethestraße, ein am Fahrbahnrand geparkter Opel Meriva im Heckbereich durch ein bislang unbekanntes vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Dieses setzte seine Fahrt anschließend einfach fort, so dass die Polizei ein Verfahren wegen Fahrerflucht eingeleitet hat. Am Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.

Verkehrsunfall bei geschlossenen Schranken

Ritterhude. Am Samstag Nachmittag fuhr eine 20jährige Frau aus Osterholz-Scharmbeck mit ihrem Renault Twingo auf der Neuen Landstraße in Richtung des dortigen Bahnübergangs. Da die Schranken des Bahnübergangs bereits geschlossen waren, wollte die Frau den Bahnübergang über die Berliner Straße umfahren. Sie hatte den Abbiegevorgang bereits eingeleitet, als der Zug den Bahnübergang durchfuhr. Daraufhin entschloss sich die 20jährige nun doch weiter über den Bahnübergang zu fahren, brach den Abbiegevorgang ab und fuhr geradeaus weiter. Zeitgleich wollte jedoch eine 61jährige Osterholzerin mit ihrem Opel Mokka von der Berliner Straße in die Neue Landstraße einbiegen. Da die 61jährige annahm, dass die 20jährige tatsächlich in die Berliner Straße einbiegt, fuhr sie in die Neue Landstraße ein. Hier kam es dann zum Zusammenprall der beiden PKW, wobei ein Sachschaden von 8.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Ritterhude. Am Samstag Morgen fuhr ein 44jähriger Berliner mit seinem Honda Civic auf der BAB 27 seitlich gegen einen Fiat Ducato eines 24jährigen polnischen Durchreisenden. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von 7000 Euro. Zur weiteren Schadensabwicklung verließen die beiden Fahrzeugführer die Autobahn bis in den Bereich der Bremer Landstraße. Als der 24jährige hierbei die Polizei benachrichtigte, nahm der 44jährige "Reißaus" und flüchtete zu Fuß.Im Rahmen der anschließenden Fahndung zur Landesgrenze nach Bremen konnte der Flüchtende schließlich gestellt werden. Die vorangegangene Flucht dürfte sich in der bestehenden Alkoholisierung des Mannes begründen. Dieser wies eines Wert von 1,16 Promille auf. Ihm wurde deshalb eine Blutprobe entnommen.

Fahren ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

BAB 27, PP Hamwiede. Beamte der Autobahnpolizei Langwedel kontrollierten am Samstagnachmittag einen auf der BAB 27 in Fahrtrichtung Bremen fahrenden 40jährigen Mann aus Polen. Im Rahmen der Kontrolle legte der Mann u. a. die Kopie seines angeblich gestohlenen Führerscheins vor. Bei einer anschließenden Überprüfung stellte sich jedoch heraus, dass der Mann bereits seit 2011 nicht mehr im Besitz eines Führerscheins ist. Des Weiteren ergab ein vor Ort durchgeführter Test, dass der Mann unter dem Einfluss von Amphetaminen stand, so dass ihm eine Blutprobe entnommen werden musste. Nach Einbehaltung einer Sicherheitsleistung konnte der Mann seine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortsetzten.

Promille-Fahrt in Bassen

Oyten. Am späten Samstagabend kontrollierten Beamter der Achimer Polizei einen 29jährigen Fahrzeugführer aus Polen in der Straße Egypten in Bassen. Die Beamten bemerkten hierbei, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein erster Test ergab einen Test von 1,57 Promille. Dem Mann wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen.

Verkehrsunfallflucht in Uphusen

Achim. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Uphusener Industriegebiet zu einem Verkehrsunfall. In der Straße In den Ellern versuchte vermutlich ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einzuparken. Hierbei stieß er gegen einen am Parkstreifen abgestellten LKW Iveco. Anstatt sich jedoch um die Regulierung des entstandenen Schadens in Höhe von 4.000 euro zu kümmern, verließ der Fahrzeugführer einfach wieder die Örtlichkeit. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Achim unter 04232/9960 zu melden.

Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz

Oyten. Auf dem Parkplatz eines Sonderpostenmarktes in der Industriestraße kam es am Freitag in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr zu einem Zusammenstoß mit einem dort geparkten schwarzen Ford Fusion. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Parkplatz. Mögliche Zeugen mögen sich bitte unter 04232/9960 bei der Polizei Achim melden.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
Telefon: 04231/806-212
www.polizei-verden-osterholz.de