Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 17. Dezember 2017
17.12.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 17. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
NEU-ULM. Am 16.12.2017, gegen 09:50 Uhr, befuhr eine 31-jährige Pkw-Fahrerin den Brumserweg und wollte an der Einmündung zur Kammer-Krummen-Straße nach links abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah sie den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw einer 46-jährigen Fahrzeugführerin und es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden von 6000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (PI Neu-Ulm)
Unfallflucht
NEU-ULM. Am 16.12.2017, im Zeitraum von 10:15 Uhr bis 10:36 Uhr, wurde in der Friedenstraße in Neu-Ulm ein am rechten Fahrbahnrand geparkter Pkw von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Das unfallflüchtige Fahrzeug touchierte beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel des geparkten Pkws. Der Außenspiegel ging dabei zu Bruch und es entstand ein Sachschaden von 300 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 entgegen. (PI Neu-Ulm).
Hund beißt Spaziergänger und dessen Hund
NEU-ULM. Am 14.12.2017, um 13:20 Uhr, war ein 32-jährige Mann mit seiner Bulldogge an der Schießmauer in Neu-Ulm spazieren, als es zu einer Begegnung mit dem Rottweiler einer 62-jährigen Hundehalterin kam. Der Rottweiler sprang dabei auf die Bulldogge zu und biss der Bulldogge ohne erkennbaren Grund in die Hinterläufe. Als der Hundehalter der Bulldogge dazwischen gehen wollte, wurde auch dieser von dem Rottweiler in die Hand gebissen. Der Mann sowie seine Bulldogge wurden dabei leicht verletzt. Die Hundehalterin des Rottweilers muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (PI Neu-Ulm)
Ladendiebstahl
NEU-ULM. Ein 89-jähriger Mann wurde am 16.12.2017, um 14:15 Uhr, in einem Drogeriegeschäft in Offenhausen von einem Mitarbeiter dabei beobachtet, wie er einen Parfümtester im Wert von 9,95 Euro in seine Jackentasche steckte. Der Mann verließ anschließend das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen. Der Senior muss sich nun wegen eines Vergehens des Ladendiebstahls verantworten. (PI Neu-Ulm)
Bei Personenkontrolle Drogen aufgefunden
NEU-ULM. Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrollierten am 16.12.2017, um 18:20 Uhr, einen 21-jährigen Mann in der Steubenstraße in Neu-Ulm. Bei der Durchsuchung des Mannes konnten ca. fünf Gramm Marihuana aufgefunden werden. Der Mann führte des Weiteren noch einen Feinwaage, einen sogenannten Crusher (Kräutermühle) sowie eine nicht geringe Menge an Bargeld mit sich. Die Staatsanwaltschaft Memmingen ordnete anschließend eine Wohnungsdurchsuchung bei dem Mann an. Dort konnten jedoch keine weiteren Betäubungsmittel mehr aufgefunden werden. Das Marihuana, die Rauschgiftutensilien sowie das Bargeld wurden sichergestellt. Der Mann muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten. (PI Neu-Ulm)
Personen gewerbsmäßig ohne Erlaubnis befördert
NEU-ULM. Am 16.12.2017, gegen 23:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Reuttier Straße in Neu-Ulm einen Kleintransporter mit rumänischer Zulassung. In dem Fahrzeug, das für neun Personen Platz bat, konnten neben dem Fahrer noch vier weitere Mitfahrer festgestellt werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 47-jährige rumänische Fahrzeugführer gewerbsmäßige Fahrten gegen Entgeld von diversen Orten in Deutschland nach Rumänien durchführt. Eine dafür benötigte Erlaubnis zur gewerblichen Personenbeförderung konnte der Fahrer nicht vorweisen. Gegen den rumänischen Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Personenbeförderungsgesetz eingeleitet. Um die Durchführung des Bußgeldverfahrens sicherzustellen, wurde bei dem Mann eine Sicherheitsleistung von 250 Euro einbehalten. (PI Neu-Ulm)
Zwei Fußgänger von Fahrzeug angefahren
NEU-ULM. Am 16.12.2017, um kurz nach 23:00 Uhr, ereignete sich in der Ringstraße in Neu-Ulm ein Verkehrsunfall, wobei zwei Fußgänger verletzt worden sind. Ein 39-jähriger Mann befuhr mit seinem Fahrzeug die Ringstraße in Neu-Ulm in westliche Richtung. Zur gleichen Zeit wollten zwei 17-jährige Fußgänger die Ringstraße an einer mobilen Lichtzeichenanlage überqueren. Nachdem die Lichtzeichenanlage für die Fußgänger auf Grün schaltete, überquerten die beiden Jugendlichen die Ringstraße. Dabei wurden sie von dem 39-jährigen Pkw-Fahrer erfasst, der das für ihn geltende Rotlicht missachtete. Ein Jugendlicher schleuderte dabei über die Motorhaube gegen die Windschutzscheibe des Pkws. Der andere Jugendliche wurde von dem vorderen Stoßfänger des Pkws erfasst. Die beiden Fußgänger wurden bei dem Zusammenstoß mittelschwer verletzt und zur weiteren Behandlung in die Donauklinik Neu-Ulm bzw. in die Universitätsklinik Ulm eingeliefert. Am Pkw des Unfallverursachers entstand ein Sachschaden von 2000 Euro. Gegen den 39-jährigen Pkw-Führer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (PI Neu-Ulm)
Körperverletzung
NEU-ULM. Zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung kam es am 17.12.2017, um 0:25 Uhr, auf dem „Winterzauber“ in der Borsigstraße in Neu-Ulm zwischen einem 26-Jährigen und einem 20-Jährigen. Der 26-jährige Mann schlug dabei aus bislang unbekanntem Grund seinem Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht. Der Mann erlitt dabei eine Schwellung am Auge und klagte über Kopfschmerzen. Der Mann wurde zur weiteren Untersuchung in die Donauklinik eingeliefert. Der Auslöser des Streites konnte aufgrund der starken Alkoholisierung beider Männer bislang noch nicht ermittelt werden. Der 26-jährige Mann muss sich nun wegen eines Vergehens der Körperverletzung verantworten. (PI Neu-Ulm)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
NEU-ULM. Am 17.12.2017, um 01:15 Uhr, wurde in der Washingtonallee in Ludwigsfeld ein 40-jähriger Pkw-Führer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm stellten dabei bei dem Mann deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von über 0,5 Promille. Den Mann erwartet nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot von mindestens einem Monat. (PI Neu-Ulm)
Auseinandersetzung vor Diskothek
NEU-ULM. Vor einer Diskothek in der Lessingstraße in Neu-Ulm kam es am 17.12.2017, um 02:50 Uhr, zur einer Schlägerei zwischen einem 38-jährigen und einem 22-jährigen Mann. Nach einer zunächst verbalen Streitigkeit schlug dann der 22-Jährige dem 38-Jährigen ins Gesicht, weshalb dieser eine Platzwunde am Kopf davon trug. Der Mann wurde zur weiteren Behandlung in die Donauklinik verbracht. Der 22-jährige Mann blieb bei der Auseinandersetzung unverletzt. Gegen die beiden Kontrahenten, die zum Zeitpunkt des Vorfalls erheblich alkoholisiert waren, wird nun wegen eines Vergehens der Körperverletzung ermittelt. (PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall
ILLERTISSEN. Am 16.12.2017, um 12:45 Uhr, versucht ein 34-jähriger Pkw-Fahrer von der Bahnhofsstraße nach rechts in die Dietenheimer Straße abzubiegen. Dabei kommt es zu einem Zusammenstoß mit einer 15-jährigen Fahrradfahrerin, welche ihrerseits die Dietenheimer Straße entgegen der Fahrtrichtung auf dem Fußweg befährt. Ein Gesamtschaden von ca. 1000 Euro entstand. Personenschaden trat bis jetzt nicht ein. (PI Illertissen)
Sachbeschädigung
ILLERTISSEN. Im Tatzeitraum 14.12.2017, 18:00 Uhr bis 14.12.2017, 21:30 Uhr, wurde auf dem Parkstreifen der Hauptstraße ein Pkw am Türbereich beschädigt. Nach momentanem Ermittlungsstand ist von einer Sachbeschädigung auszugehen. (PI Illertissen)
Diebstahl
ILLERTISSEN. Am 16.12.2017, um 15:00 Uhr, wurde von einem Schuhgeschäft in Illertissen mitgeteilt, dass zwei Personen einen Diebstahl begangen hätten. Aufgrund der bestehenden Täterbeschreibung konnten die Täter bei einer Tatortbereichsfahndung fußläufig angetroffen werden. Nach einer anschließenden versuchten Flucht zu Fuß und später mit dem Pkw wurden die Täter gestellt. Nach durchgeführter Ermittlungsarbeit wurde festgestellt, dass im Pkw der drei Tatverdächtigen, rumänische Staatsbürger, im Alter von 20-33 Jahren, diverse Kleidungsstücke sowie kosmetische Erzeugnisse im Wert von 550 Euro sich befanden. Wie durch die Tatverdächtigen zu erfahren war, wurden diese Waren entwendet (Geschädigte sind derzeit unbekannt). Die Beute wurde sichergestellt. Im hiesigen Schuhgeschäft wurden keine Waren entwendet, hierbei zeigte sich eine Vorbereitungshandlung zum Diebstahl. Nach Entrichtung einer Sicherheitsleistung in Form von Bargeld, wurden die Ausländer entlassen. (PI Illertissen).
Gefährliche Körperverletzung
VÖHRINGEN. Am 16.12.2017, um 23:00 Uhr, wurde durch einen Zeugen ein am Boden liegender 54-jähriger Mann in der Herbststraße festgestellt. Der Verletzte hatte eine Kopfplatzwunde und war ansprechbar. Wie der Geschädigte berichtet, wurde er von zwei unbekannten Personen am Kopfbereich angegriffen. Nachdem sich die Täter entfernt hatten, konnte der Geschädigte wieder aufstehen und stürzte jedoch erneut aufgrund seiner Alkoholisierung zu Boden. (PI Illertissen).
Tänzer verursacht Schaden
WEISSENHORN. Ein betrunkener 17-Jähriger tanzte am Samstagabend derart unkontrolliert und enthemmt auf einer öffentlichen Party in der Fuggerhalle, dass er versehentlich eine 16-Jährige anrempelte. Die junge Frau stürzte hierdurch zu Boden und verletzte sich leicht an der Schulter. Eine ärztliche Behandlung war jedoch nicht erforderlich. Außerdem wurde bei der Aktion das Mobiltelefon der 16-Jährigen beschädigt. Den 17-Jährigen erwartet eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Des Weiteren wird er für den Schaden von geschätzten 150 Euro an dem Mobiltelefon aufkommen müssen. Der junge Mann zeigte sich einsichtig und durfte deshalb weiter die Party besuchen. Auch die 16-Jährige blieb in Absprache mit den Erziehungsberechtigten bei der Tanzveranstaltung.
(PI Weißenhorn)
Sachbeschädigung
WEISSENHORN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Pkw auf dem Parkplatz der Fuggerhalle beschädigt. Ein unbekannter Täter zerbrach die Heckscheibe des ordnungsgemäß abgestellten blauen VW, Golf. Vermutlich wurde hierzu ein unbekanntes Tatwerkzeug eingesetzt. Der Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt. Im Tatzeitraum fand eine Tanzveranstaltung in der Fuggerhalle statt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Weißenhorn, Tel. 07309/9655-0.
(PI Weißenhorn)