Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Dezember 2017


28.12.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Pkw beschädigt

IMMENSTADT. Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 14.00 und 14.15 Uhr, wurde ein silberner Mercedes eines 29-Jährigen, der auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Sonthofener Straße abgestellt war, durch einen Unbekannten im Bereich der A-Säule beschädigt. Der Täter hat vermutlich mit einem schweren Gegenstand gegen das Fahrzeug geschlagen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

BLAICHACH. Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 10.30 und 13.40 Uhr, wurde ein Skoda Fabia einer 41-jährigen Frau, der auf einem Parkplatz in Gunzesried, Am Aubach, abgestellt war, durch einen Unbekannten an der Heckstoßstange beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 450 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)


Diebstahl von zwei Schaumstoffmatten

RETTENBERG. Am Dienstag, in der Zeit zwischen 16.30 und 19.00 Uhr, wurden an der Grüntenhütte zwei orangefarbene Schaumstoffmatten entwendet, die zur Absicherung der Rodelstrecke dienten. Vermutlich wurden die Matten zweckentfremdet und als Rodel benutzt, um ins Tal zu gelangen. An der Stelle, an der die Matten gelegen hatten, lag anschließend ein blauer Tellerrodel. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 280 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 12.00 Uhr, streifte eine 35-Jährige in der Stuibenstraße beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines abgestellten Pkw. Die Unfallverursacherin fuhr weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 350 Euro zu kümmern. Da der Unfall von einem Zeugen beobachtet worden war, konnte die Frau schnell ermittelt werden und muss nun mit einer Anzeige rechnen.
(PI Immenstadt)


Unfallflucht in Bad Hindelang

BAD HINDELANG. Bereits am 26.12.2017 ereignete sich eine Unfallflucht vor einem Hotel in der Zillenbachstraße in Bad Hindelang. Das Fahrzeug eines Hotelangestellten wurde im Zeitraum zwischen 12 Uhr und 21 Uhr durch einen roten Pkw angefahren. Der Verursacher flüchtete ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Anhand der gesicherten Spuren wird derzeit ermittelt. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich bei der Polizei Sonthofen zu melden.
(PI Sonthofen)


Auffahrunfall mit dem Fahrrad

SONTHOFEN. Am Mittwoch, gegen 18 Uhr, befuhr ein 70-jähriger Mann mit seinem Pedelec die Freibadstraße in Sonthofen. Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit und des Schneetreibens übersah er ein am Straßenrand geparktes Auto und fuhr auf dieses auf. Der Fahrradfahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden. Nach dem Austausch der Personalien konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen.
(PI Sonthofen)


Jugendlicher Ladendieb

SONTHOFEN. Ein 15-Jähriger wurde in einem Geschäft beim Diebstahl eines Geldbeutels erwischt. Durch die Polizei wurde er seinen Eltern übergeben. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen. Einer seiner Begleiter, ebenfalls noch jugendlichen Alters, hatte Tabakwaren bei sich. Diese wurden, da der Junge noch keine 18 Jahre alt ist, sichergestellt.
(PI Sonthofen)


Heckscheibe eingeschlagen – Zeugen gesucht

KEMPTEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, gegen 00:25 Uhr, haben fünf bisher unbekannte Personen, welche als jugendlich beschrieben wurden, die Heckscheibe eines Fiat Seicento, welcher An der Stadtmauer 12 in Kempten abgestellt war, mit einem bisher unbekannten Gegenstand eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Jugendliche randalieren in Altusried

ALTUSRIED. Eine siebenköpfige Gruppe Jugendlicher hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, gegen Mitternacht, in der Bergstraße ihr Unwesen getrieben. Sie stellten mobile Verkehrszeichen auf die Straße, Schneestangen fanden sich in Gärten wieder. Ein Pkw-Fahrer musste die Straße von Gegenständen befreien und verständigte die Polizei. Die Jugendlichen, die allesamt erheblich alkoholisiert waren, konnten kurze Zeit später gestellt werden. Angezeigt wurden sie ferner, weil sie verfassungsfeindliche Zeichen in den Schnee gezeichnet hatten.
(PI Kempten)


Streit in Gemeinschaftsunterkunft eskaliert

KEMPTEN. In der Nacht auf Donnerstag, gegen 02:30 Uhr kam es zu einer Streitigkeit in einer Gemeinschaftsunterkunft. Eine bisher unbekannte Täterschaft hatte dabei einem 22-Jährigen eine Kopfplatzwunde zugefügt. Er musste ärztlich versorgt werden. Zwei Zeugen des Vorfalls störten die Anzeigenaufnahme derart massiv, dass sie in Gewahrsam genommen werden mussten.
(PI Kempten)


Rezeptfälschung in Apotheke aufgefallen

KEMPTEN. Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei Kempten zu einer Apotheke gerufen, nachdem dort ein Mann mit einem vermeintlich gefälschten Rezept ein Arzneimittel erwerben wollte. Die Vermutung bestätigte sich. Der Tatverdächtige, ein 43-jähriger Mann, hatte ein Rezept kopiert und diese Kopie schließlich bei der Apotheke vorgelegt. Eine durch das Amtsgericht Kempten angeordnete Wohnungsdurchsuchung führte zum Auffinden weiterer gefälschter Rezepte. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(PI Kempten)


Verkehrsunfall

KEMPTEN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer kam es am 27.12.2017, gegen 16:30 Uhr, im Freudental. Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin, welche von der Burgstraße nach links in Richtung Freudental abbog, übersah hierbei den entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten 49-jährigen Fahrradfahrer, welcher die Kreuzung in Richtung Burgstraße passieren wollte. Im Kreuzungsbereich kam es auf dem Fahrradstreifen zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Fahrradfahrer kam im Anschluss mit dem Rettungswagen schwer verletzt ins Klinikum Kempten. Die Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfälle

OBERSTDORF. An der Einmündung Lerchenstraße/Finkenstraße missachtete am frühen Mittwochnachmittag eine 76-Jährige Pkw-Fahrerin die Vorfahrtsregelung „Rechts vor Links“. Hierbei fuhr sie einen anderen vorfahrtsberechtigten Pkw vorne links an. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 5.000 Euro. Die Unfallverursacherin erwartet 120 Euro Bußgeld und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei.

BALDERSCHWANG. Auf einem Parkplatz in Balderschwang touchierte ein 23-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug am Mittwochmittag einen parkenden Pkw. Hierbei entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Da der Geschädigte vor Ort nicht aufzufinden war verständigte der Verursacher die Polizei. Somit konnte der Schaden reguliert werden.
(PI Oberstdorf)


Trunkenheitsfahrt

OBERSTDORF. Am Mittwoch, gegen 17.00 Uhr, wurde ein 26-jähriger Mann nach dem Skifahren mit seinem Pkw am Renksteg eine Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei ihm ein Alkoholwert von über 0,5 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Pkw auf dem dortigen Parkplatz abgestellt. Den Mann erwartet nun 500 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot.
(PI Oberstdorf)