Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Geldbeutel- und Ladendiebstahl
Wegen Diebstahls hat sich ein 16-Jähriger zu verantworten, der am Donnerstagnachmittag, gegen 15.50 Uhr, von Zeugen dabei beobachtet worden war, wie er in der Roßstraße den Geldbeutel einer Jugendlichen, die diesen vergessen hatte, durchwühlte. Als die Geschädigte den Tatverdächtigen kurz darauf antraf, hatte dieser bereits eine Busfahrkarte und Bargeld aus dem Geldbeutel genommen. Kurze Zeit später fiel der 16-Jährige in einem Lebensmittelmarkt auf, wo er eine Flasche Wodka entwendete und diese vor dem Laden einer unbekannten Person übergab. Der mutmaßliche Täter konnte wenig später von Beamten des Polizeireviers noch in der Innenstadt angetroffen werden. Nach der Feststellung seiner Identität wurde der Jugendliche, dessen mitgeführtes Bargeld die Polizisten sicherstellten, einem Erziehungsberechtigten übergeben.
Ravensburg
Nach Unfall geflüchtet
Vermutlich beim rückwärts Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstagnachmittag, zwischen 13.00 und 13.40 Uhr, gegen einen auf dem Parkplatz in der Mittelöschstraße, Höhe Apotheke, abgestellten 3er BMW geprallt und anschließend davongefahren, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, entgegen.
Ravensburg
Diebstahl von Handys
Anhand der Videoaufzeichnungen in einem Lokal in der Innenstadt konnte in der Nacht zum heutigen Freitag, gegen 23.00 Uhr, ein 29-jähriger Mann eines Handydiebstahls überführt werden. Der Tatverdächtige hatte die Handtasche einer jungen Frau, die diese neben sich auf dem Boden abgestellt hatte, samt des darin befindlichen Handys entwendet. Bei der Anzeigenaufnahme durch die Polizei kam eine weitere Geschädigte hinzu, aus deren Wohnung der 29-Jährige ebenfalls ein Handy gestohlen hatte.
Schlier
Gegen Verteilerkasten geprallt
Beim Abbremsen ist am Donnerstagvormittag, gegen 09.30 Uhr, das Heck eines Pkw ausgebrochen, dessen 60-jähriger Lenker die Rathausstraße in Richtung Ortsmitte befuhr. Das Auto kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Stromverteilerkasten, wodurch bei den umliegenden Häusern ein Stromausfall ausgelöst wurde. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro.
Grünkraut
Ins Schleudern geraten
Bei starkem Schneefall ist ein 60-jähriger Autofahrer am Donnerstagmittag auf der B 32 bei Grünkraut in einer langgezogenen Rechtskurve auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit dem Heck voraus gegen den Geländewagen einer entgegenkommenden 56-jährigen Frau geprallt. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt, die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos mussten abgeschleppt werden.
Berg
Mit Pkw überschlagen
Leichte Verletzungen hat sich eine 47-jährige Autofahrerin am Donnerstagmorgen, gegen 07.20 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der L 291 bei Berg zugezogen. Die Frau war vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen und hatte sich mit ihrem Auto im angrenzenden Straßengraben überschlagen. Am Pkw, der abgeschleppt werden musste, entstand Sachschaden von rund 2.500 Euro.
Bergatreute
Nach Parkrempler geflüchtet
Vermutlich von den Parkplätzen der Kreissparkasse kommend, ist ein unbekannter Autofahrer zwischen Dienstagabend und Donnerstagmorgen gegen das Heck eines gegenüber, in Höhe des Gebäudes Ravensburger Straße 19 geparkten Dacia geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 2.000 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet der Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524-40430.
Ebersbach
Versuchter Einbruch
Am Donnerstagabend, zwischen 16.00 und 17.30 Uhr, machte sich ein unbekannter Täter am Schloss der Haustür eines Wohngebäudes in der Fliederstraße zu schaffen, konnte die Tür jedoch nicht aufbrechen. Dennoch beläuft sich der angerichtete Sachschaden auf mehrere hundert Euro. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, zu melden.
Isny
Unfallflucht
Vermutlich beim Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am späten Mittwochabend, zwischen 22.30 und 00.30 Uhr, einen auf dem Oberdeck des Parkhauses in der N.D.-de-Gravenchon-Straße angefahren. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden von mehreren hundert Euro zu kümmern, fuhr der Verursacher anschließend davon. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Isny, Tel. 07562-976550, entgegen.
Waldburg
In Gegenverkehr gerutscht
Auf der K 7989 in Richtung Amtzell fahrend, ist ein 34-jähriger Pkw-Lenker am Donnerstagvormittag, gegen 10.30 Uhr, kurz vor Blaser auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen geraten und gegen das Fahrzeug eines entgegenkommenden 29-jährigen Autofahrers geprallt. Personen kamen bei der Kollision nicht zu Schaden.
Wangen i.A.
Autofahrerin überschlägt sich
Unverletzt hat eine 35-jährige Autofahrerin am Donnerstagvormittag, gegen 11.00 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der L 325 überstanden. Die Frau war von Neuravensburg in Richtung Wangen gefahren und etwa 400 Meter vor Hatzenweiler nach rechts von der Fahrbahn abtgekommen, wo sich der Pkw überschlug. Das Auto, an dem ein Sachschaden von rund 4.000 Euro entstand, musste abgeschleppt werden.
Wangen i.A.
Junge Frau beleidigt Polizeibeamte
Wegen Beleidigung ermittelt die Polizei gegen eine 21-jährige Frau, die Beamte des Polizeireviers am heutigen Morgen, gegen 06.15 Uhr, bei einem Geldinstitut in der Gegenbaurstraße überprüften. Ein Zeuge hatte zuvor mitgeteilt, dass sich im Vorraum des Gebäudes vier Personen aufhalten würden, von denen eine gegen eine Sitzbank uriniert habe. Nachdem die 21-Jährige und deren drei männliche Begleiter zwar zugaben, sich zum Aufwärmen in der Bank aufgehalten zu haben, wollten sie den Urinierer nicht preisgeben. Als die Beamten deswegen ein Bild von dem Quartett machte, um die Personen mit den Videoaufzeichnungen in der Bank abgleichen zu können, wurde die junge Frau unverschämt. Erst beleidigte sie die Polizisten verbal und zeigte ihnen anschließend noch den ausgestreckten Mittelfinger.
Argenbühl
Mit Gegenverkehr kollidiert
Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit hat ein 24-jähriger Pkw-Lenker, der die Neutrauchburger Straße von Christazhofen kommend ortsauswärts befuhr, am Donnerstagabend, gegen 20.40 Uhr, auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist auf der Gegenfahrspur mit dem Auto einer 39-jährigen Frau zusammengestoßen. Bei der Kollision entstand an den Pkw ein Gesamtsachschaden von rund 5.000 Euro.
Kißlegg
Vorfahrt missachtet
Sachschaden von nahezu 3.000 Euro ist am Donnerstagnachmittag in Kißlegg entstanden. Der 48-jährige Lenker eines Pkw hatte die Ortsstraße "Bei der alten Schule" befahren und an der Kreuzung mit dem Neunerweg den 59-jährigen bevorrechtigten Fahrer eines Kleinbusses übersehen. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt.
Leutkirch
Alkoholisierter Autofahrer
Deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung zeigte ein 53-jähriger Autofahrer, der am Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr, von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers bei Herbrazhofen angehalten und kontrolliert wurde. Nach einem positiven Alkoholtest des Pkw-Lenkers, der den Beamten aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen war und einige Male auf die Gegenfahrspur geraten war, veranlassten die Polizisten die Entnahme einer Blutprobe, untersagten die Weiterfahrt und behielten auf richterliche Anordnung den Führerschein des Mannes ein.
Aitrach
Von der Straße gerutscht
Auf der L 314 bei Aitrach ist ein 20-jähriger Autofahrer am frühen Donnerstagmorgen, gegen 06.00 Uhr, in Höhe Schmiddis auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen geraten und von der Straße abgekommen, wo sein Fahrzeug gegen ein Verkehrszeichen prallte. Während der Schaden an der Verkehrseinrichtung bei rund 150 Euro liegt, entstand an dem Pkw, der abgeschleppt werden musste, wirtschaftlicher Totalschaden von rund 10.000 Euro.
Aichstetten
Autofahrerin unter Drogeneinwirkung
Anzeichen von Drogeneinwirkung stellten Fahndungsbeamte der Kriminalpolizei am Donnerstagabend, gegen 18.30 Uhr, bei einer 23-jährigen Autofahrerin fest, die sie auf dem Autobahnrasthof überprüften. Nach einem positiven Drogentest veranlasste die Polizei bei der jungen Frau die Entnahme einer Blutprobe und untersagte deren Weiterfahrt.
Bad Wurzach
Auf Gegenfahrspur geraten
Beim Einbiegen von der L 314 nach rechts in die B 465 in Richtung Bad Wurzach ist ein 74-jähriger Autofahrer am Donnerstagvormittag, gegen 09.30 Uhr, auf der schneeglatten Fahrbahn auf die Gegenfahrspur geraten und dort mit dem Lkw eines 41-jährigen Mannes zusammengestoßen. Dieser hatte noch versucht, dem Pkw-Lenker auszuweichen, konnte aber die Kollision nicht mehr verhindern, bei der er leichte Verletzungen erlitt. Der an den Fahrzeugen entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/