Nachtrag Presse Polizeipräsidium Schwaben Süd/West vom 01.01.2018


01.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Nachtrag Presse Polizeipräsidium Schwaben Süd/West vom 01.01.2018
Nachtrag Presse Polizeipräsidium Schwaben Süd/West vom 01.01.2018


eft">15-jährigem Azubi gewaltsam Geld abgenommen

LECHBRUCK. Am Freitag, den 29.12.2017, gegen 17:15 Uhr, wurde ein 15-jähriger Azubi an der Ecke Füssener Straße/Kirchweg von einem 22-jährigem gewaltsam zur Herausgabe seines mitgeführten Bargeldes bedroht. Das Opfer, welches sowohl den Täter als auch dessen 17-jährigen Begleiter persönlich kannte, wandte sich nach der Tat umgehend an die Polizei. Diese konnte beide schließlich im Ortsteil Prem ausfindig machen und vorläufig festnehmen. Die Beute in Höhe eines niedrigen 3-stelligen Betrages hatte der 22-jährige jedoch bereits ausgegeben um persönliche Schulden zu bezahlen. Zumindest ihm dürfte die Tat jetzt jedoch teuer zu stehen kommen, da er sich vor dem Staatsanwalt zu verantworten hat.
(KPI Memmingen – KDD)



Zimmerbrand in Babenhausen

BABENHAUSEN. Ein überhitzter Handstaubsauger hatte am Samstag, den 30.12.2017, gegen 14:30 Uhr, In der Lindenstraße in Babenhausen einen Zimmerbrand verursacht. Durch den in Feuer geratenen Staubsauger hatte sich die Matratze eines Bettes entzündet, ehe durch beherztes Eingreifen der Anwohner glücklicherweise ein weiteres Ausbreiten des Feuers auf weitere Möbel bzw. andere Räume verhindert werden konnte. Bei den Löscharbeiten hatten sich sowohl Vater (57) und Sohn (16), sowie ein Besucher (21) der Familie zum Teil schwere Rauchgasvergiftungen zugezogen und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Der Sachschaden dürfte sich, nicht zuletzt aufgrund der starken Rauchentwicklung auf mind. 15.000 EUR belaufen.
(KPI Memmingen – KDD)



Raub vorgetäuscht

IMMENSTADT i. ALLGÄU. Am Sonntag, den 31.12.2017, um 07:32 Uhr, hatte ein 21-jähriger über Notruf die Polizei gerufen und angeben im Bereich der Hofgartenstraße beim Zigarettenholen von 2 unbekannten Tätern überfallen und ausgeraubt worden zu sein. Den eintreffenden Polizeibeamten präsentierte er schließlich mehrere Schnittverletzungen an Bauch und Oberarm die im Krankenhaus versorgt werden mussten und erklärte mit einem Messer angegriffen worden zu sein. Bei ersten Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes hatten sich jedoch schnell eindeutige Zweifel am Wahrheitsgehalt der Tat ergaben, woraufhin der 21-jährige schließlich gestand den Überfall aufgrund eines Streits und weil er seinen Geldbeutel verloren hatte, vorgetäuscht zu haben. Die Verletzungen hatte er sich mit einem Cutter-Messer selbst beigebracht.
(KPI Memmingen – KDD) Verkehrsunfall aufgrund Straßenglätte
SCHWANGAU. Am frühen Neujahrsmorgen kam eine 23-jährige Ostallgäuerin auf der Staatsstraße von Hohenschwangau in Richtung Alterschrofen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Straßenglätte in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Dabei prallte sie mit ihrem Pkw in einen Holzzaun. Der Pkw erlitt hierbei einen wirtschaftlichen Totalschaden und der Holzzaun wurde komplett aus der Verankerung gerissen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 5.000,00 € geschätzt. Die Pkw-Fahrerin erwartet nun ein Bußgeld. (PI Füssen)

Pkw-Führer mit 0,62 Promille
SCHWANGAU. Am 01.01.2018 um 08:30 Uhr konnte bei einem Kraftfahrzeugführer auf der Münchener Straße ein Promillewert von 0,62‰ festgestellt werden. Dies wurde durch einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest auf der Polizeiinspektion Füssen bestätigt. Den Betroffenen erwartet nun eine Geldstrafe von 500€ sowie ein Fahrverbot für einen Monat. (PI Füssen)
Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol

BAD WÖRISHOFEN. Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in Bad Wörishofen. Ein 41-jähriger Oberbayer fuhr mit seinem Pkw beim Rückwärtsfahren gegen ein geparktes Wohnmobil und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Am Wohnmobil entstanden mehrere Kratzer und eine Delle. Zwei aufmerksame Zeugen konnten den Unfall beobachten und sich das Kennzeichen des Flüchtigen merken. Der Unfallflüchtige konnte an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Er war stark alkoholisiert. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige aufgrund Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol. (PI Bad Wörishofen)


Brennende Mülltonnen in der Silvesternacht

BAD WÖRISHOFEN. Fünf junge Männer warfen am Stadionring Silvesterkracher in eine Mülltonne. Diese explodierte förmlich und wurde dadurch zerstört. Die Männer erwartet nun eine Strafanzeige. Zur gleichen Zeit fing es in einer Großraummülltonne in der Hauptstraße an zu qualmen. Dort wurden durch Unbekannte abgebrannte Silvesterkracher im Hausmüll entsorgt. Der Hausmeister bemerkte den Qualm, die Feuerwehr Bad Wörishofen entleerte den Inhalt und löschte ihn ab.
Der Deckel der Mülltonne wurde leicht angeschmort.


Mülltonne entwendet

ETTRINGEN. In der Nacht vom 27.11.2017 auf den 28.11.2017 wurde in der Edelweißstraße eine 80 Liter Mülltonne entwendet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)


Pkw mutwillig beschädigt

BAD WÖRISHOFEN. Im Zeitraum von Donnerstag, 28.12.2017 bis Samstag, 30.12.2017 wurde an einem in der Oststraße geparkten Pkw durch Unbekannten Täter der linke Außenspiegel mutwillig abgerissen und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 €. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um Mitteilungen von Zeugen welche sachdienliche Hinweise zu Tat machen können. (PI Bad Wörishofen)