Gießen (ots) - Zwei nicht ganz gewöhnliche Fälle hatte die Polizei in Mittelhessen am Freitagabend innerhalb einer halben Stunde zu bearbeiten. In beiden Fällen war wohl der "Alkohol" verantwortlich.
Gegen 22.10 Uhr wurde der Autobahnpolizei mitgeteilt, dass auf der Autobahn 485 ein "Geisterfahrer" unterwegs sei. Zeugen hatten angegeben, dass auf der Strecke in Richtung Marburg ein Audi A 3 zwischen Bergwerkswald und dem Gießener Nordkreuz entgegen der Fahrtrichtung unterwegs sei. Eine Streife der Wachpolizei war wenige Minuten später auf dem beschrieben Teilstück unterwegs. Trotz Signalhorns und Blaulicht fuhr der dem Streifenwagen entgegenkommende Audi mit LDK-Kennzeichen unbeeindruckt in falscher Richtung weiter. Der Streife gelang es aber, den Audi anzuhalten. Offenbar mussten bis dahin mehrere Autos dem "Geisterfahrer" ausweichen, um einen Unfall zu vermeiden. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 45 - Jährigen Mann aus Hohenahr. Ein Alkoholtest, der wenig später durchgeführt wurde, ergab einen Wert von 3,15 Promille. Die Beamten beschlagnahmten dann seinen Führerschein und stellten sein Auto sicher. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweis zur "gefährlichen" Fahrt des Mannes am Freitagabend geben können. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.
Keine 20 Minuten später kam es dann bei der Polizeistation Gießen Süd zum nächsten Vorfall. Auch dabei spielte der Alkohol eine Rolle. Ein 54 - Jähriger aus Gießen war mit seinem Auto dort vor das Polizeigebäude gefahren, um den Diebstahl seines Hundes anzuzeigen. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann offenbar zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein erster Test ergab dieses Mal einen Wert von 1,52 Promille. Die Folge waren eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheines. Hinweise zu diesem Fall bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh