Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Januar 2018


07.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Zeugenaufruf: Sachbeschädigung durch Brandlegung

KEMPTEN. Am Samstag kurz vor 16:00 Uhr wurde ein brennender Papiercontainer in der Webereistraße in Durach mitgeteilt. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Ein Zeuge konnte beobachten, wie drei Kinder vor dem Container herumhantierten. Als der Container zum Rauchen anfing, rannten die zwei Jungen und ein Mädchen weg und konnten von dem Zeugen nicht mehr eingeholt werden. Weiteren Angaben nach sollen die Kinder zuvor mit Böllern am nahegelegenen Sportplatz gezündelt haben. Am Container entstand ein Schaden im Wert von 600 Euro. Personen, welche Hinweise zur Tat oder den drei weglaufenden Kindern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)


Körperverletzung

KEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 03:30 Uhr kam es in einer Diskothek in der Bahnhofstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 20-jährigen Kemptener und einem 26-Jährigen aus Memmingen. Hintergrund war, dass der 20-Jährige zunächst eine gleichaltrige Frau beleidigte und ihr gegen das Brustbein schlug. Der 26-jährige Freund der Geschädigten ging dazwischen und bekam vom 20-Jährigen prompt einen Faustschlag ins Gesicht, woraufhin er seinem Kontrahenten ebenfalls schlug. Auf Beide kommt nun eine Anzeige wegen Körperverletzung zu.
(PI Kempten)


Diskobesuch mit Folgen

KEMPTEN. Ein 24-Jähriger aus Kempten entwendete in einer Diskothek einer 22-Jährigen ihren Geldbeutel aus der Handtasche und steckte das Geld sowie alle Karten ein. Ein Türsteher konnte die Situation beobachten, hielt den jungen Mann fest und nahm ihm einen Teil der entwendeten Sachen wieder ab. Bei der Durchsuchung des Mannes durch die Polizeibeamten konnte das restliche Diebesgut aufgefunden werden. Zudem hatte der Kemptener verbotenerweise ein Einhandmesser dabei. Während der polizeilichen Maßnahmen wurde der 24-Jährige immer aggressiver und musste in Gewahrsam genommen werden. Dabei schlug er mit seinem Kopf gegen die Motorhaube des Streifenwagens, sodass dort ein Schaden entstanden ist. Während die Beamten den jungen Mann in den Pkw verbrachten, spuckte er um sich und traf auch einen der eingesetzten Polizeibeamten. Den 24-Jährigen erwartet nun neben einer Anzeige wegen Diebstahl, auch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und Verstoß gegen das Waffengesetz.
(PI Kempten)


Kennzeichen abgerissen

SONTHOFEN. An einem abgestellten Fahrzeug in der Hirschstraße wurden beide Kennzeichen abgerissen. Der Pkw war in der Nacht von Freitag auf Samstag vor einem Nachtlokal geparkt. Als der Besitzer sein Fahrzeug abholen wollte stellte er fest, dass sowohl das vordere als auch das hintere amtliche Kennzeichen samt der Halterungen herausgerissen wurden und fehlten. Bei der Absuche und Sachverhaltsaufnahme vor Ort konnten dann die beiden Kennzeichen in einem nahegelegenen Garten wieder aufgefunden werden. Wer zur angegebenen Zeit diesbezügliche Beobachtungen gemacht hat, sollte sich bitte mit der Polizei Sonthofen (08321/6635-0) in Verbindung setzen.
(PI Sonthofen)


Vorfahrt missachtet - 2 Verletzte

KEMPTEN. Am Samstag gegen 14:00 Uhr kam es in Kempten auf dem Heussring zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 89-jährige Kemptenerin fuhr vom Aybühlweg kommend, ohne auf den Verkehr auf dem Heussring zu achten, auf diesen in Richtung Oberstdorfer Straße ein. Eine auf dem Heussring fahrende 41-jährige Oberallgäuerin wich der Kemptenerin zwar noch aus, konnte jedoch den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Bei dem Verkehrsunfall wurden beide Fahrzeugführerinnen leicht verletzt und mussten im Klinikum versorgt werden. Es entstand insgesamt ein Schaden von circa 7.000 Euro. Da beide Pkw auf der Fahrbahn standen, war bis zum Abschluss der Unfallaufnahme der Heussring zwischen dem Aybühlweg und Im Allmey für ca. 1 Stunde gesperrt.
(VPI Kempten)


Autofahrt unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss

IMMENSTADT. Am 06.01.2018 fiel einer Streifenbesatzung ein völlig demoliertes Fahrzeug auf, welches auf der Kemptener Straße in Immenstadt fuhr. Die Polizeibeamten hielten den Pkw zur Verkehrskontrolle an. Bei dem 41-jährigen Fahrer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab schließlich 1,36 Promille. Zudem stand der Fahrer unter dem Einfluss von Psychopharmaka, deren Wirkung ebenfalls eine vollkommene Fahruntauglichkeit zur Folge haben. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Die Herkunft der diversen Unfallschäden, die der schwarze Opel Astra des Beschuldigten aufweist, konnte bis dato noch nicht abschließend geklärt werden. Diesbezüglich bittet die Polizeiinspektion Immenstadt um sachdienliche Hinweise der Bevölkerung unter der Tel.: (08323) 9610-0.
(PI Immenstadt)


Fahrradfahrt endet im Krankenhaus

BLAICHACH. Am 06.01.2018 nutzte ein 45-jähriger Radfahrer das schöne Wetter für eine Rennradtour. Er fuhr hierbei die geteerte Straße von Hüttenberg in Richtung Bihlerdorf bergab. Auf der nassen Fahrbahn kam er aber schließlich ins Rutschen und stürzte mit seinem Rad. Der Mann zog sich hierbei eine Kopfverletzung sowie diverse Prellungen zu und musste zur Behandlung ins Krankenhaus. Glücklicherweise trug der Mann einen Fahrradhelm, was schwerere Verletzungen verhindert hatte.
(PI Immenstadt)


Unachtsamkeit führt zu Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am 06.01.2018 befuhr ein 30-jähriger Pkw-Fahrer die Staatsstraße 2006 von Immenstadt in Richtung Rettenberg. Er wollte nach links auf die B19 einbiegen. Aus der Gegenrichtung kam zu diesem Zeitpunkt ein weiteres Fahrzeug welches ebenfalls auf die B19 einbiegen wollte. Dieses musste jedoch verkehrsbedingt auf der Abbiegespur anhalten. Der 30-jährige Unfallverursacher deutete dies nun falsch. Er dachte, dass die Autofahrerin ihm den Vortritt lassen würde. Deshalb bog er auch zügig nach links in Richtung B19 ab. Hierbei übersah er jedoch eine, ebenfalls aus Richtung Rettenberg kommende 68-jährige Pkw-Fahrerin, die geradeaus fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Bußgeldanzeige.
(PI Immenstadt)


Handbremse vergessen

RETTENBERG. Am 06.01.2018 stellte ein Pizza-Lieferant seinen Pkw in Freidorf vor einem Wohnhaus ab. Leider vergaß er hierbei die Handbremse zu ziehen und das Fahrzeug setzte sich in Bewegung, rollte rückwärts einen kleinen Abhang hinunter, geradewegs in die Haustüre sowie die Hauswand eines Einfamilienhauses. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.500 Euro. Der unachtsame Fahrzeugführer wurde anschließend von der Polizeistreife verwarnt.
(PI Immenstadt)