Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Januar 2018


07.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Rollerfahrer stürzt ohne Fremdeinwirkung

BUCHLOE. In der Nacht von Samstag auf Sonntag stürzte ein 16-jähriger Rollerfahrer aus Buchloe in der Bahnhofstraße. Ein Fahrfehler führte dazu, dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und über eine Verkehrsinsel fuhr. Nur durch rasches Abspringen konnte sich der Rollerfahrer vor schwereren Verletzungen retten, weshalb es bei einem Sachschaden in Höhe von ca. 350 Euro am Roller blieb. Ausgelaufenes Benzin und Öl wurde durch die Feuerwehr Buchloe gebunden.
(PI Buchloe)


Fahrradeigentümer gesucht!

BUCHLOE. In der Nacht des 06.01. auf den 07.01.2018 wurde bei einer Personenkontrolle eines 20-jährigen Buchloers festgestellt, dass er ein gestohlenes Damenfahrrad mit sich führte. Das Fahrrad wurde nach Angaben des „Fahrraddiebes“ Anfang Dezember in der Karwendelstraße am Bahnhofsparkplatz entwendet. Es handelt sich hierbei um ein goldfarbenes Damenfahrrad der Marke Epple. Das Fahrrad wurde sichergestellt und wird vorerst bei der Polizeiinspektion Buchloe verwahrt. Der Eigentümer des Fahrrades kann dieses, unter Vorlage eines Eigentumsnachweises bzw. der Beschreibung eines individuellen Merkmals, abholen.
(PI Buchloe)


Pkw-Reifen zerstochen

KAUFBEUREN. In der Nacht von Donnerstag den 04.01.2018 auf Freitag den 05.01.2018 wurde an einem in der Falkenstraße abgestellten Pkw die beiden rechten Fahrzeugreifen mutwillig zerstochen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 120 Euro. Hinweise auf einen Täter erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren, Tel. 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)


Trunkenheit im Verkehr

KAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag den 05.01.2018 auf Samstag den 06.01.2018 wurde durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ein auffällig fahrender Pkw in Kaufbeuren mitgeteilt. Der 58-jährige Fahrzeugführer konnte wenig später durch eine Streife der PI Kaufbeuren kontrolliert werden. Hierbei wurde eine Alkoholisierung von über zwei Promille bei ihm festgestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall

KAUFBEUREN. Am 06.01.2017 kam es gegen 14:50 Uhr im Verteilerkreisverkehr in Kaufbeuren zu einem Vorfall mit zwei Fahrzeugen. Eine 25-jährige Pkw-Fahrerin befuhr den inneren Fahrstreifen des Kreisverkehrs, als eine andere Pkw-Fahrerin von der Ausfahrt B12 aus Marktoberdorf kommend in den Kreisverkehr einfuhr. Die ältere Fahrerin fuhr sofort auf die innere Fahrspur und schnitt hierbei die 25-jährige mit ihrem Fahrzeug. Diese konnte noch rechtzeitig abbremsen und somit einen Zusammenstoß beider Fahrzeuge vermeiden. Jedoch fuhr die junge Fahrerin in den Grünstreifen des Kreisverkehres. Dadurch entstand ein geringer Sachschaden an ihrem Fahrzeug. Es ist davon auszugehen, dass die ältere Dame den Vorfall nicht mitbekam und deshalb weiterfuhr. Hinweise zu dem Kennzeichen der älteren Dame erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341/ 9330.
(PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung an KFZ

KAUFBEUREN. Am späten Nachmittag des 06.01.2017, wurde in der Georg-Riedel-Straße ein Fahrzeug beschädigt. Bei dem grauen Nissan Micra wurde die Seitenscheibe eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 200 Euro. Zeugen die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren zu melden. TEL: 08341/ 9330.
(PI Kaufbeuren)


Trunkenheit im Verkehr

KAUFBEUREN. Am Sonntag gegen 02:40 Uhr wurde In Neugablonz ein 35-jähriger Pkw-Lenker einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Den Führerschein musste der Pkw-Lenker sofort abgeben. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall

KAUFBEUREN. Am Samstagabend kam ein 34-jähriger Pkw-Lenker aus Kaufbeuren an der Abzweigung St.-Cosmas-Straße/ Apfeltranger Straße auf die dortige Verkehrsinsel. Dabei wurde sowohl der Pkw, als auch ein Verkehrszeichen beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.00 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht

MARKTOBERDORF. Samstagabend zwischen 20 Uhr und 23 Uhr wurde ein geparkter grauer SUV in der Füssener Straße angefahren. An dem Pkw, der ordnungsgemäß an der rechten Fahrbahnseite, Fahrtrichtung stadtauswärts, vor der Gaststätte Dubrovnik parkte, wurde der Außenspiegel abgefahren. Zusätzlich entstanden Kratzer auf dem Kotflügel. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro, Hinweise bezüglich des Verursachers bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/96040.
(PI Marktoberdorf)


Polizei stoppt betrunkenen Pkw-Fahrer

PFRONTEN. Am frühen Samstagmorgen gegen 07:00 Uhr wurde ein 22-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle auf der Kemptener Straße unterzogen. Dabei wurde erheblicher Alkoholgeruch festgestellt. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Füssen)


Falschparker in Hopfen am See

FÜSSEN. Am Samstagnachmittag konnte eine Streife der Polizeiinspektion Füssen einige Falschparker noch vor dem Ortseingang vom Ortsteil Hopfen am See feststellen. Gegen 15 Pkw-Fahrer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da sie ihren Pkw im Landschaftsschutzgebiet abstellten. 25 weitere Pkw-Fahrer erwartet ein Verwarnungsgeld, da sie im absoluten Halteverbot parkten.
(PI Füssen)


Betrunken unterwegs

FÜSSEN. Am frühen Sonntagmorgen konnte von mehreren Zeugen beobachtet werden, wie eine Pkw-Fahrerin unsicher auf der Kemptener Straße fuhr. Diese konnte durch eine Streife der Polizei Füssen gestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert weit über 1,1 Promille. Bei der 30-jährigen Fahrzeugführerin wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Füssen)


Mann schlägt Frau im Wohnmobil

NESSELWANG. Bereits am Dienstag den 02.01.2018 kam es in der Nacht in einem Wohnmobil auf dem Stellplatz in Nesselwang zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen einem Paar aus Rheinland-Pfalz. Im Verlauf des Streites schlug der 33-jährige Mann seine 36-jährige Lebensgefährtin mehrmals mit der Faust ins Gesicht und in den Bauch. Die Frau traute sich daraufhin nicht mehr aus dem Wohnmobil und verständige erst zwei Tage später telefonisch ihre Schwester, diese dann umgehend die Polizei in Pfronten. Die Polizeibeamten konnten sofort nach dem Anruf die Frau und ihre beiden Kleinkinder aus dem Wohnmobil holen und die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufnehmen. Bei der Durchsuchung des Wohnmobils konnte noch ein Gasrevolver aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den Mann wurde ein befristetes polizeiliches Kontaktverbot ausgesprochen. Dieser verbrachte daraufhin die Nacht in einem Hotel.
(PSt Pfronten)


Pkw kommt von der Fahrbahn ab - Fahrer leicht verletzt

PFRONTEN. Leichte Verletzungen erlitt ein 74-jähriger Pkw-Fahrer am Donnerstagnachmittag auf der Alten Zeller Straße. Der Mann befuhr die Straße in Richtung Zell und geriet wegen einem Schwächeanfall nach rechts von der Fahrbahn ab. Vorsorglich kam der verletzte Fahrer in die Klinik nach Pfronten. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
(PSt Pfronten)


Vorfahrtsverletzung - Pkw übersehen

NESSELWANG. Am Freitagvormittag bog eine 81-jährige Pkw-Fahrerin vom Parkplatz V-Markt nach links in den Hertinger Weg ein und übersah einen vorfahrtsberechtigen Pkw auf dem Hertinger Weg. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro.
(PSt Pfronten)


Sachbeschädigung

PFRONTEN. Bereits in der Nacht von Samstag den 30.12. auf den 31.12. wurde in der Meilinger Straße von einem Schreibwarengeschäft ein Werbeschild von der Wand gerissen. Das beschädigte Schild lag am Sonntagmorgen auf dem Gehweg vor dem Geschäft. Der Schaden wird auf 200 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)