Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 08.01.2018, 07:51 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Kleintransporter Mercedes entwendet
Zeit: 04.01.2018, 21:00 Uhr bis 05.01.2018, 08:50 Uhr
Ort: Dresden, Junghansstraße
Unbekannte Täter entwendeten einen verschlossen abgestellten schwarzen Kleintransporter Mercedes-Benz Viano CDi. Das neun Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von ca. 18.400,-Euro.
Kraftrad Honda entwendet
Zeit: 23.12..2017, 11:00 Uhr bis 05.01.2018, 15:00 Uhr
Ort: Dresden, Hochschulstraße
Unbekannte Täter entwendeten ein angeschlossen abgestelltes schwarzes Krad Honda MSX 125 im Wert von ca. 2.125,-Euro.
Einbruch in Bürogebäude
Zeit: 05.01.2018, 18:58 Uhr bis 20:45 Uhr
Ort: Dresden, Strehlener Straße
Bisher unbekannte Täter gelangten auf bisher nicht geklärte Art und Weise in das Bürogebäude. Sie begaben sich in das 6. Obergeschoss und brachen die Tür zum Kassenbereich auf. Danach durchsuchten sie sämtliche Behältnisse und versuchten vergeblich einen Tresor aufzuhebeln. Durch ihre Handlungen lösten sie die Alarmanlage aus und flüchteten unter Mitnahme der Aufnahmeeinheit der Überwachungskamera.
Über die Höhe des Schadens liegen derzeit keine Erkenntnisse vor.
Einbruch in soziale Einrichtung
Zeit: 06.01.2018, 03:15 Uhr bis 10:35 Uhr
Ort: Dresden, Konkordienstraße
Unbekannte Täter hebelten die Eingangstür auf, gelangten so in die Räume der Einrichtung und durchsuchten sämtliche Behältnisse. Sie entwendeten einen ca. 50cm mal 50cm großen Tresorwürfel mit bisher unbekanntem Inhalt. Angaben zur Schadenshöhe liegen bislang nicht vor.
Peugeot entwendet
Zeit: 06.01.2018, gegen 17:45 Uhr
Ort: Dresden, Bayrische Straße
Unbekannte Täter entwendeten einen verschlossen abgestellten grauen Peugeot 508. Das fünf Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von ca. 10.000,-Euro.
Versuchter Diebstahl eines Geldautomaten
Zeit: 07.01.2018, gegen 05.30 Uhr
Ort: Dresden, An der Prießnitzaue
Unbekannte Täter begaben sich auf das umfriedete Gelände einer Betonfabrik und entwendeten einen dort gesichert abgestellten Gabelstapler. Mit diesem Fahrzeug durchbrachen sie den Zaun zum angrenzenden Baumarkt und fuhren durch die dortige Eingangstür. In der Folge rissen sie den Geldautomaten aus der Wand und luden ihn auf die Gabel des Staplers. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Gabelstapler in Brand und die Täter flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bisher nicht bekannt. Beamte der Kriminalpolizei befinden sich derzeit zur Spurensicherung am Tatort und haben die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 06.01.2018 im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden insgesamt 68 Verkehrsunfälle mit sieben verletzten Personen.
Landkreis Meißen
Fahrlässige Brandstiftung mit einer getöteten Person
Zeit: 05.01.2018, 21.20 Uhr
Ort: Gröditz, Wainsdorfer Straße
Durch die unsachgemäße Bedienung einer Gasflasche, die als Zusatzaggregat für einen Heizkörper diente, kam es in einem Imbiss zu einer Verpuffung mit anschließendem Brand. In der Folge brannte der Imbiss vollständig aus.
Eine Person (48) zog sich tödliche Verletzungen zu. Eine Zeugin (31) des Vorfalls verletzte sich bei der Flucht
aus dem Imbiss leicht am Knie. Die Besitzerin des Lokals (49) blieb unverletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bisher nicht bekannt. Die Feuerwehren Gröditz, Frauenhain und Pulsen waren mit fünf Fahrzeugen und 35 Kameraden im Einsatz.
Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung wurde eingeleitet.
Brandstiftung
Zeit: 05.01.2018, 21:54 Uhr bis 23.40 Uhr
Ort: Ebersbach OT Freitelsdorf, An der Autobahn
Unbekannte Täter setzten, auf bisher nicht geklärte Art, zwei frei zugänglich in einem Waldstück abgestellte Bienenwagen in Brand. Durch das Feuer wurden die beiden Wagen mit 30 Bienenvölkern komplett zerstört. Die Höhe des entstandenen Schadens beträgt ca. 10.000,-Euro.
Brandstiftung
Zeit: 06.01.2018, 00:00 Uhr bis 19:12 Uhr
Ort: Thiendorf OT Dobra, Kleinnauendorfer Straße
Unbekannte Täter entzündeten auf bislang unbekannte Art und Weise einen leer stehenden Bungalow.
Das Feuer griff auf einen daneben abgestellten VW Caddy, einen Anhänger sowie mehrere Bäume über.
Personen wurden nicht verletzt. Angaben zur Schadenshöhe stehen noch aus.
Kleintransporter VW entwendet
Zeit: 04.01.2018, 15:00 Uhr bis 05.01.2018, 08:00 Uhr
Ort: Klipphausen OT Pegenau, Altes Rittergut
Unbekannte Täter entwendeten einen verschlossen abgestellten weißen Kleintransporter VW T4.
Das fünfzehn Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von ca. 3.000,-Euro.
Einbruch in Kindertagesstätte
Zeit: 05.01.2018, 22:40 Uhr bis 23:40 Uhr
Ort: Riesa, Am Technikum
Unbekannte Täter brachen ein Fenster auf und gelangten so in die Räume der Kindertagesstätte. Danach durchsuchten sie sämtliche Räume und entwendeten einen Laptop sowie Handyzubehör im Gesamtwert von ca. 600,-Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 700,-Euro.
Zigarettenautomaten gesprengt
Zeit: 06.01.2018, 01.10 Uhr
Ort: Großenhain OT Zabeltitz, Hauptstraße
Unbekannte Täter sprengten einen, an einer Hauswand befestigten, Zigarettenautomaten. Durch die Wucht der
Explosion wurden Teile des Automaten bis auf die gegenüberliegende Straßenseite geschleudert.
Die Höhe des entstandenen Schadens ist bisher nicht bekannt.
Einbruch in VW-Transporter
Zeit: 05.01.2018, 15:00 Uhr bis 06.01.2018, 10:30 Uhr
Ort: Großenhain, Dr.-Külz-Straße
Unbekannte Täter brachen die Seitentür eines verschlossen abgestellten VW-Transporters auf und entwendeten einen Laptop „DELL“ sowie diverses Werkzeug im Gesamtwert von ca. 3.500,-Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200,Euro.
Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen
Zeit: 06.01.2018, 19:30 Uhr
Ort: Großenhain OT Folbern, Hauptstraße
Die Fahrerin (68) eines Skoda Fabia befuhr die S91 aus Richtung Paulsmühle in Richtung Folbern. In einer Rechtskurve kam sie aus bisher nicht geklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem ihr entgegen kommenden Nissan Note. Die Skoda-Fahrerin, die durch den Unfall schwer verletzt wurde, stand mit 1,08 Promille unter Alkoholeinwirkung. Der Fahrer (72) des Nissan sowie dessen Beifahrerin (70) wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von ca. 10.000,-Euro.
Acht Fahrzeuge aufgebrochen
Zeit: 06.01.2018, 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Riesa, Klötzerstraße
Unbekannte Täter nutzten die Zeit einer Veranstaltung in der „Sachsenarena“ und drangen gewaltsam in acht verschlossen im Umfeld des Veranstaltungsortes abgestellte Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller ein. Die Täter entwendeten Geldbörsen, Bekleidungsgegenstände und Sportartikel mit bislang nicht bekanntem Wert.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen
Zeit: 06.01.2018, 07:00 Uhr
Ort: Freital, Dresdner Straße Kreuzung Lutherstraße/Burgker Straße
Der Fahrer (66) eines Pkw Renault befuhr die Dresdner Straße aus Richtung Potschappel kommend in Richtung Deuben. Zeitgleich befuhr der Fahrer (41) eines Smart fortwo Coupe die Lutherstraße und hatte die Absicht die Dresdner Straße in Richtung Burgker Straße zu überqueren. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen, die in der Folge mit einem Geländer kollidierten. Die Fahrer, die beide angaben beim Farbzeichen „grün“ in die Kreuzung eingefahren zu sein, wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000,-Euro.
Hinweise zum Unfallhergang und dem Fahrverhalten der Beteiligten nehmen das Polizeirevier Dippoldiswalde und die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Medieninformation [Download *.pdf, 287.24 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]