Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 16.01.2018

Salzgitter (ots) - Versuchter schwerer Diebstahl Peine, Gunzelinstraße, 15.01.2018, 04:50 Uhr Ein couragierter Zeuge hatte am ehemaligen Hallenbad in Peine einen derzeit unbekannten Mann angesprochen, nachdem dieser versucht hatte, die dortigen Scheiben einzuwerfen. Nach dem Ansprechen des Täters flüchtete dieser auf seinem Fahrrad. Zur Tatzeit trug er dunkle Kleidungsstücke und war von auffällig großer Statur. Der Schaden beträgt ca. 3000 Euro.

Schwerer Diebstahl, mehrere Kelleraufbrüche in insgesamt acht Fällen Salzgitter, Erlenbruch, 13.-15.01.2018, 18:00-15:30 Uhr Salzgitter, Rohrkamp, 15.01.2018, 17:00-21:10 Uhr Derzeit unbekannte Täter hatten in zwei Mehrfamilienwohnhäusern im Erlenbruch sowie im Rohrkamp jeweils insgesamt vier Kellerräume aufgebrochen und diese zum Teil durchwühlt. Hierbei wurden die Vorhangschlösser gewaltsam geöffnet. Hiernach war ein Betreten der einzelnen Räume möglich. Offensichtlich wurden keine Gegenstände entwendet. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor.

Versuchter Einbruchsdiebstahl in einem Kiosk- und Gaststättenbetrieb Ilsede, Gerhard-Lukas-Straße, 14./15.01.2018, 21:15-05.00 Uhr Derzeit unbekannte Täter drangen durch eine Nebeneingangstür in das Gebäude ein, scheiterten jedoch an einer zweiten Tür, diese zu öffnen. Offensichtlich wurden keine Gegenstände entwendet. Der Schaden wird mit 1000 Euro angegeben.

Einbruchsdiebstahl in einem Dienstleistungsunternehmen Peine, Schillerstraße, 13./15.01.2018, 13:10-06.00 Uhr Zeugenaufruf Derzeit unbekannte Täter zerstörten die Schaufensterscheibe eines Dienstleistungsunternehmens in der Schillerstraße, indem sie diese mittels Gullydeckel einwarfen. Hiernach war es für die Täter möglich, in das Objekt zu gelangen. In den Räumen wurden Behältnisse durchwühlt und Bargeld entwendet. Der derzeitige Schaden beläuft sich auf ca. 6600 Euro. Die Polizei in Peine bittet Zeugen, sich mit der Dienststelle unter der Telefonnummer 05171/999-0 in Verbindung zu setzen, wenn diese auffällige Personen oder Fahrzeuge im Tatzeitraum festgestellt haben.

Sachbeschädigung Peine, Gerhard-Lucas-Meyer-Straße, 08.-15.01.2018, 12:00-08:00 Uhr Derzeit unbekannte Täter traten eine Glasscheibe einer Werksgaststätte ein. Ein Betreten der Räumlichkeit war jedoch nicht möglich, es wurden offensichtlich keine Gegenstände entwendet. Angaben zur Schadenshöhe können derzeit nicht gemacht werden.

Sachbeschädigung Edemissen, OT Wipshausen, Brommerweg, 07.-14.01.2018 (keine genaue Zeitangabe möglich) Derzeit unbekannte Täter zerschnitten an insgesamt 65 Heuballen die Ummantelungsfolie. Die Schadenshöhe wird mit 3200 Euro angegeben.

Sachbeschädigung an Kfz nach einem Streitgespräch Salzgitter, Schlopweg, 15.01.2018, 11:10 Uhr Zwischen einem 70jährigen Fahrzeugführer und einem 47jährigen Fußgänger hatte sich offensichtlich ein Streitgespräch ergeben. Dieses Streitgespräch endete schließlich in einer Sachbeschädigung. Der 47 jährige Mann habe im Tatverlauf die Fahrertür des 70jährigen Mannes beschädigt und diesen zudem beleidigt. Gegen den Fußgänger wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Fahren ohne Fahrerlaubnis Salzgitter, Gesellensteig, 15.01.2018, 13:50-14:00 Uhr Ein 25jähriger Mann aus Hannover wurde als Fahrzeugführer von Polizeibeamten angehalten und kontrolliert. Der Mann gab anfänglich falsche Personalien an und wies sich zudem mit der Führerscheinkarte seines Zwillingsbruders aus. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, zudem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

Führen eines Pkw unter Alkoholeinfluss Salzgitter, Brucknerstraße, 15./16.01.2018, 23:55-01:00 Uhr Ein 22jähriger Fahrzeugführer aus Salzgitter wurde von Polizeibeamten angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten bei dem Mann einen Atemalkoholgeruch fest. Eine Messung an einem Alcomaten ergab einen Wert von 0,8 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Der Mann muss damit rechnen, dass er für mindestens einen Monat kein Fahrzeug mehr führen darf.

Verkehrsunfallflucht Peine Woltorf, Kreisstraße 21, Fürstenau in Richtung Kanalbrücke, 15.01.2018, 13:10 Uhr Ein derzeitig unbekannter Fahrer eines Golf befuhr die Kreisstraße 21, aus Richtung Fürstenau kommend, in Richtung Kanalbrücke. An der Unfallstelle zog er seinen Pkw nach links, sodass ein entgegenkommender Sattelzug nach rechts ausweichen musste. Im weiteren Verlauf streifte der 59jährige Lkw-Fahrer einen Baum. Sowohl am Baum als auch am Lkw entstand ein Sachschaden. Der Fahrer des Golf entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe wird derzeit mit 500 Euro angegeben. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Peine in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:
Matthias Pintak
Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de