Marburg-Biedenkopf (ots) - Neustadt - Vandalismus am Haus der Begegnung - Außenlampen beschädigt
Die Feststellung der sieben beschädigten Außenlampen auf der Terrasse und einer weiteren auf dem Hinterhof war am Montag, 15. Januar, die Tatzeit der Sachbeschädigung muss als vorher gewesen sein. Die Polizei Stadtallendorf ermittelt wegen der Sachbeschädigungen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat vor Montag, 15. Januar, verdächtige Beobachtungen in der Querallee am Haus der Begegnung gemacht? Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
Heskem - Mindestens 4000 Euro Schaden durch Graffiti
Zwischen 16 Uhr am Freitag, 12 und 07.30 Uhr am Montag, 15. Januar richteten Unbekannte an der Gesamtschule in Heskem einen Sachschaden in Höhe von mindestens 4000 Euro an, in dem sie die Außenwände der alten und neuen Turnhalle "beschrifteten". Die mit schwarzer Farbe aufgesprühten Tags sind zwischen 1,20 und 1.30 Meter hoch und zwischen 7 und 9 Meter breit. Sachdienliche Hinweise hierzu bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Marburg - Scheibenwischer verbogen
Die Sachbeschädigung an dem blauen Hyundai Getz war zwischen 18.30 Uhr am Dienstag und 08.50 Uhr am Mittwoch, 17. Januar. Der Täter verbog an dem in der Ockershäuser Allee geparkten Auto die vorderen und auch den hinteren Scheibenwischer. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Stadtallendorf - Einbruch gescheitert oder abgebrochen
Wohl schon am Freitag, 12. Januar stieg ein potentieller Einbrecher über eine Metalltreppe auf den Balkon der Dachgeschosswohnung eines Hauses in der Liebigstraße und versuchte die Tür aufzuhebeln. Es blieb beim Versuch. Der Täter hinterließ einen Schaden, kam aber nicht hinein oder brach sein Vorhaben eventuell aus anderen Gründen ab. Wer kann sich an verdächtige Beobachtungen zur Tatzeit zwischen 18.15 und 22.05 Uhr erinnern. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
Marburg - Wohnungseinbrecher erbeutet Bargeld
Beim Einbruch in eine Wohnung in der Schützenstraße erbeutete der Täter mehrere Hundert Euro Bargeld. Der Einstieg erfolgte durch ein aufgebrochenes Fenster am Dienstag, 16. Januar zwischen 14.15 und 21.20 Uhr. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Marburg - Mit 1,8 Promille am Lenkrad
Der Alkotest des am Dienstag, 16. Januar, um kurz vor 20.30 Uhr überprüften 53-jährigen Autofahrers zeigte 1,8 Promille an. Glücklicherweise war bis dahin niemand anderes zu Schaden gekommen. Die Polizei verhinderte dann die Weiterfahrt, stellte den Führerschein sicher und veranlasste die Blutprobe.
Angelburg - Alkoholisiert am Steuer? - Zeugen gesucht
Die Polizei Biedenkopf ermittelt wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss und sucht dringend nach Zeugen. Am Dienstag, 16. Januar, gegen 20.15 Uhr, soll der Tatverdächtige in einem kompakten schwarzen SUV in Angelburg unterwegs gewesen sein. Sein Alkotest reagierte positiv. Der nicht fahrend angetroffene Mann behauptet, nicht gefahren zu sein. Der Polizei liegen dazu allerdings anderslautende Aussagen vor. Zur endgültigen Klärung der Fahrereigenschaft bittet die Polizei Biedenkopf Zeugen, die den schwarzen SUV am Dienstagabend gesehen haben und Angaben zum Fahrer und generell dem oder den Insassen machen können dringend, sich zu melden.
Hermershausen - Dixi-Klo angezündet
In der Nacht zum Mittwoch, 17. Januar, kurz vor Mitternacht löschte die Feuerwehr in der Allnatalstraße ein brennendes Dixi-Klo. Nach den ersten Ermittlungen geht die Polizei von einer Brandstiftung aus. Der Schaden beträgt 750 Euro. Die mobile Entsorgungsstation stand an der Buswendeschleife. Dort brannte bereits vor vier bis sechs Wochen eine weitere holzummantelte Toilette. Sachdienliche Hinweise zu den Bränden bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Unfälle (z.T. Ergänzungen zur Meldung der witterungsbedingten Unfälle)
Lohra - 12.000 Euro Schaden - Straße glatt - Fahrer alkoholisiert
Vermutlich führte nicht nur eine Ursache zu einem Verkehrsunfall in der Gladenbacher Straße. Die Straße war winterglatt und der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Bei dem Unfall am Mittwoch, 17. Januar gegen 06:00 Uhr fuhr ein 54-jähriger Mann mit seinem silbernen Auto von Mornshausen aus über die Gladenbacher Straße nach Lohra. Das Auto kam von der Straße ab, überquerte einen Gehweg und prallte gegen einen geparkten Mercedes. Nach der Kollision rutschte der silberne Wagen noch gegen einen Grundstückszaun. An beiden nicht mehr fahrbereiten Autos und am Zaun entstanden erhebliche Schäden. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 12.000 Euro. Ein Anwohner war durch die Geräusche wach geworden. Er schaute nach und half dem Fahrer dann aus seinem Auto. Ein Alkotest bestätigte mit angezeigten fast 0,6 Promille den aufgekommenen Verdacht des Fahrens unter Alkoholeinfluss. Die Polizei stellte daraufhin den Führerschein sicher und veranlasste die notwendige Blutprobe.
Münchhausen - Schleudernder Pkw kollidiert mit Sattelzug - Sattelzug kippt um
Zwei verletzte Fahrer und ein hoher fünfstelliger Sachschaden entstand bei einem glättebedingten Unfall auf der B 236 zwischen Battenberg und Münchhausen. Die 23 Jahre alte Fahrerin eines grauen Toyotas fuhr auf der leicht ansteigenden B 236 nach Battenberg. Nach Zeugenaussagen kam der Toyota auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Dort versuchte der 50 Jahre alte Fahrer eines nicht beladenen Sattelzuges noch auszuweichen, konnte die Kollision aber nicht mehr verhindern. Durch die Kollision und das Ausweichmanöver kippte der Sattelzug den rechten Abhang hinunter und blieb auf der Seite liegen. Beide Fahrer mussten eher leicht verletzt ins Krankenhaus. Die aufwändige Bergung des Lasters, die vermutlich den Einsatz von zwei Kränen erfordert, erfolgt erst, wenn es die Witterung zulässt. Die B 236 war anschließend zeitweilig wegen der Straßenglätte und querstehender Fahrzeug gesperrt.
Marburg - Unfallflucht in der Georg-Voigt-Straße
Den Spiegel abgefahren und dann weggefahren ist ein noch unbekannter Autofahrer. Diese Unfallflucht war am Dienstag, 16. Januar, zwischen 07 und 16 Uhr in der Georg-Voigt-Straße. Der beschädigte silberne Audi A3 parkte halb auf dem Gehweg in einer Parkbucht vor dem Anwesen Georg-Voigt-Straße 33. Die Kollision passierte vermutlich beim Vorbeifahren. Das Berühren des Spiegels hatte ein Einklappen desselben und gleichzeitigen Verlust des Spiegelglases zur Folge. Hinweise auf das verursachende Auto ergaben sich bislang nicht. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Marburg - Roten Skoda angefahren - Unfallflucht in der Biegenstraße
Der rote Skoda, ein Auslieferungsfahrzeug eines Speiseservices, stand eben wegen einer Essenslieferung für nicht mal 10 Minuten am Straßenrand vor dem Anwesen Biegenstraße 40. In der Zeit entstand eine Delle in der Fahrzeugtür. Vermutlich hatte ein Autofahrer beim Ausparken von der gegenüberliegenden Seite den geparkten Skoda nicht gesehen. An der Tür entstand ein Schaden von mindestens 1000 Euro. Der Unfall war am Dienstag, 16. Januar, zwischen 20 und 20.10 Uhr. Sachdienliche Hinweise zu dieser Unfallflucht bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh