Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 18. Januar 2018
18.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 18. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
NEU-ULM. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer befuhr gestern Nachmittag die Staatsstraße 2029 von Holzschwang kommend in Richtung Hittistetten. Am Ortsende von Holzschwang wollte er nach links in die Weißenhorner Straße abbiegen. Dies bemerkte ein 29-jähriger, nachfolgender Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Beim Zusammenstoß wurde der 64-Jährige leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Diebstahl eines Kennzeichens
NEU-ULM. Im Laufe des vergangenen Dienstags wurde von einem Pkw der Marke Fiat, welcher in der Bahnhofstraße geparkt war, das hintere Kennzeichen gestohlen. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Wer Hinweise zum Tatablauf, zum Täter oder zu verdächtigen Personen geben kann, soll sich bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0 melden.
(PI Neu-Ulm)
Unfallflucht
NEU-ULM. Am Dienstag, 16.01.2018, in der Zeit von 02:00 Uhr bis 10:30 Uhr, wurde ein geparkter VW Phaeton von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Vermutlich stieß der unbekannte Fahrer beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug gegen den VW. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher ohne seinen gesetzlichen Pflichten nach zu kommen. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht auch in diesem Fall Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen genommen.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfälle
BUCH. Gestern Morgen, gegen 07.00 Uhr, kommt in der Hauptstraße ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aufgrund Schneeglätte in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und erfasste einen auf dem Gehweg laufenden Schüler. Der 14-Jährige zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu und musste mit dem Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Es entstand ein Sachschaden von 600 Euro.
GANNERTSHOFEN. Am Nachmittag, gegen 14.00 Uhr, wollte eine 22-jährige Pkw-Fahrerin in Gannertshofen von der Bürgermeister-Haas-Straße auf die Staatsstraße 2020 einfahren und übersieht dabei einen von links kommenden Lkw. Die Pkw-Fahrerin touchierte den Lkw seitlich und wurde leicht verletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 5600 Euro.
(PI Illertissen)
Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz
ILLERTISSEN. Bei einer Kontrolle gestern Abend, um kurz vor 18.00 Uhr, am Bahnhof, konnte durch eine Polizeistreife bei einem 22-Jährigen eine geringe Menge an Haschisch aufgefunden werden. Der 22-Jährige hatte noch weitere 70 Gramm an bisher unbekanntem Pulver einstecken. Die anschließende durch die Ermittlungsrichterin angeordnete Wohnungsdurchsuchung bei dem 22-Jährigen verlief ergebnislos. Ob es sich bei dem sichergestellten Pulver auch um Betäubungsmittel handelt, bedarf noch weiterer Untersuchungen. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen konnte der 22-Jährige wieder entlassen werden.
(PI Illertissen)
Diebstahl von Kosmetikartikel
SENDEN. Ein zunächst unbekannter Mann fiel gestern Abend, gegen 19.00 Uhr, einem Mitarbeiter eines Drogeriemarktes in der Berliner Straße auf, als dieser Parfüm aus dem Regal nahm. Beim Verlassen des Marktes schlug die Warensicherungsanlage an und der Mann wurde von dem Mitarbeiter angesprochen. Daraufhin flüchtete der Mann und verlor dabei einen Teil seiner Beute. Anhand des Fehlbestandes im Regal konnte der Beuteschaden auf ca. 1.150 Euro beziffert werden. Der Täter entkam zwar, ein Kunde konnte ihn jedoch erkennen und den Polizeibeamten den Namen benennen. Der 35-jährige Mann ist hinlänglich wegen gleichgelagerter Fälle polizeibekannt.
(Polizei Senden)
Kindergarteneinbrüche
SENDEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es im Stadtgebiet Senden zu insgesamt drei Einbrüchen in Kindergärten. In allen Fällen wurden entweder Fenster oder Terrassentüren grob aufgehebelt und nach Geldkassetten gesucht. Minimale Geldbeträge wurden entwendet. Durch die Polizei Senden konnten umfangreiche Spuren gesichert werden. Betroffen waren die Kindergärten Wullenstetten, Aufheim und St. Josef am Marktplatz. Es wird nachberichtet.
(Polizei Senden)